Nach meinem 3. Klinikbesuch gestern ist leider rausgekommen, dass mein Pferd ein Loch im inneren Knieband hat und es begonnen hat zu verkalken.
Hört sich für mich als Laien gruselig an. Die TÄ war aber recht entspannt, hat was gespritzt (u.a. auch Eigenblut) und 3 Tage Schritt verordnet, danach weiter wie bisher (heißt leichte Arbeit auf großen Linien im moderaten Tempo mit vorsichtigen Übergängen).
Leider konnte ich sie nicht weiterlöchern, da sie zu einem Notfall gerufen wurde und heute hat sie frei.
Hat hier jmd schonmal so ein Problem gehabt?
Was passiert mit verkalkten und löcherigen Bändern? Geht das durch die Behandlung weg? Oder bleibt das? Wie entwickelt sich das weiter?
Mein Pferd ist erst 5 und ganz wenig geritten.
Hört sich für mich als Laien gruselig an. Die TÄ war aber recht entspannt, hat was gespritzt (u.a. auch Eigenblut) und 3 Tage Schritt verordnet, danach weiter wie bisher (heißt leichte Arbeit auf großen Linien im moderaten Tempo mit vorsichtigen Übergängen).
Leider konnte ich sie nicht weiterlöchern, da sie zu einem Notfall gerufen wurde und heute hat sie frei.

Hat hier jmd schonmal so ein Problem gehabt?
Was passiert mit verkalkten und löcherigen Bändern? Geht das durch die Behandlung weg? Oder bleibt das? Wie entwickelt sich das weiter?
Mein Pferd ist erst 5 und ganz wenig geritten.