"Knochenbrecher" - wer war schon da bzw. hat Erfahrungen
Einklappen
X
-
Ein Gast antworteteJetzt kommt er auf NDR
-
-
@naomagic: Na,da hast du aber lange für gebraucht,wenn er bei dir 3000 Euro verdient hat
Mich haben die 120 Euro schon genervt (und gebracht hats auch nix).
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Wenn mich nicht alles täuscht, am 23. 02. eine Folge. Möglicherweise auch schon früher eine Folge, hab nicht den gesamten Beitrag gesehen.
Auch sein "Kumpel" nebst Frau: ..... für mich die Härte....... und ich bin wirklich nicht "wählerisch" oder "sensibel" und lasse .... echt preussich: "jeder nach seiner Fasson"..., aber der geht ja nun gar nicht. BRRRRRRRR
Irgendwann schreib ich auch nochmal an den NDR, ob die denn nun gar nicht mehr anders können......
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Wann und auf welchem programm soll denn diese Serie um den kommen?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hatten an unserer Stute anfangs auch mal so einen Knochenbrecher, das Pferd lief mit jeder Behandlung immer schlechter, soviel dazu.
NIE WIEDER!
Das einzige was wir an unseren Pferden noch machen lassen ist Akkupunktur, das hat bei der einen Stute Wunder gewirkt.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Riesoll Beitrag anzeigenJa gestern war ja wieder was zu sehen...... ich spar mir jetzt den Komentar.......nee eines muß ich noch loswerden:
Oh Gott, wie der an dem armen Fohlen mit seinen Klopfoten noch rumzerren konnte. Das kleine hatte so schon Probleme sich auf den Beinen zu halten...... das hat wohl nichts geholfen, eher das Gegenteil......, die Besitzerin sollte dann gleich mal zum röntgen fahren......Hallo?, das wäre das erste was ich diesem Fall gemacht hätte, das was der da gemacht hat, also für mich ein Fall für den Tierschutz!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteatt naomagic 01: Nur weils bei dir nicht geklappt hat und viel Geld gekostet hat, braucht es nicht schlecht zu sein (der "normale" Knochenbrecher hat übrigens keine festen Preise, sondern nimmt, was man freiwillig gibt).
Und ich finde es bedenklich, wenn einem im Krankenhaus gesagt wird, daß man als 25jährige ein neues Knie braucht. Und da war ich schon von einem Fachmann zum nächsten gewandert, inkusive Spiegelungen etc. Außerdem habe ich nicht geschrieben, daß es eine Wunderheilung gab, sondern daß ich beschwerdefrei bin. Man beachte den kleinen Unterschied.
Mir fällt grad auf, daß ich mich im Begriff vergriffen habe, sozusagen. Es sollte nicht "inoperabel" sondern "irreparabel" heißen... Sorry.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Bolaika, was verstehst Du unter "inoperables Knie"? Wenn Kreuzband, Menisken kaputt sind, nutzt auch ein Knochenbrecher nicht! Und es stellt sich hier die Frage, wie lange hält so etwas??? Da kann man sich dann gleich ein neues Kniegelenk einsetzen lassen, da
ist dann nach einem halben Jahr alles vergessen. Aber ich verstehe auch, dass man vor einer OP alles tut, aber ob das denn auch langfristig funktioniert bezweifel ich.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
knochenbrecher
Ich muss mich hier der Mehrheit anschliessen!! Der Typ hat einen gewissen Unterhaltungswert mit seinen dummen Sprüchen. Er erzählt auch jedem das Gleiche, es ist immer Gebiss, Sattel und Eisen und dann zieht er bei allen Pferden gleich herum. Das Gefährliche ist, dass er gar keine Ahnung hat, wenn er in einen entzündlichen Prozess reinrenkt oder reinzieht, da kann der Schaden für das Pferd nachher richtig grässlich werden. Ich habe über 3.000,-- Euro bei dem Kerl gelassen, Sauna, Einrenken, Entgiftung, Irisuntersuchung, meine Stute war da bestimmt 3 Monate zur Kur, das Resultat war, dass dieser Dummbratz mir sagte, ich solle mit ihr züchten!!!
Irgendwie hatte sich der auch als Erfinder der Physiotherapie gesehen, ich habe selbst miterlebt, wie sich da Menschen in einer sehr lange Schlange angestellt hatten, zwischen Hunden und Meerschweinchen, um sich vor dem auszuziehen, unter vielen Zuschauern, um an sich rumzerren zu lassen, und das in einem Stall!!! Total durchgeknallt.
Also, ich würde daher gleich zur Szintigrafie gehen. Der Typ profitiert von den Gutgläubigen, die immer noch Hoffnung haben und alles ausprobieren um dem Pferd zu helfen. Ich würde unbedingt sagen: FINGER WEG!!!!
Als Physiotherapeuten kann ich Herrn Dr. Breiling empfehlen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteMal am Rande: Wir haben zu Hause auch eine Stute, der er helfen konnte.
Das Thema Knochenbrecher ist hier in Ostfriesland sehr weit verbreitet, jedes 3. Dorf hat einen. Die meisten arbeiten im Verborgenen und man erfährt die Namen oft nur durch geschicktes Nachfragen. Ich gehe z. B. zu einem Knochenbrecher, der mein "inoperables" (O-Ton Krankenhaus) kaputtes Knie in 3 Sitzungen beschwerdefrei gemacht hat. Aber es gibt auch viele, die können nur einrenken oder den aus dem Nachbarort hier, der bei fast jeder Kuh sagt, daß die Kniescheibe raus ist, selbst wenn sie vorne lahmt... Allerdings hat genau der bei meinem Einsteller einen verschobenen Wirbel in der Sattellage erfolgreich korrigiert.
TH ist auf jeden Fall ein Phänomen. Und er hat Zulauf wie verrückt, weil er tatsächlich auch Erfolg hat. Nicht immer, aber den TA muß man schließlich auch manchmal wechseln, wenn der nicht weiter weiß. Ob man ihn als Mensch mag, sei dahin gestellt. Aber er vermarktet den Hype um seine Person so gut wie es geht, und allein dafür kann man ihm Anerkennung zollen.
@Kuddel: Bei wie vielen Natursprüngen warst du schon dabei? Die Stute "fesseln" ist Usus, was meinst du wohl, was los ist, wenn die nem Hengst ordentlich einen in die Kronjuwelen verplättet. Im schlechtesten Fall kann der direkt kastriert werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
hab hier mal einen haufen nachgelesen :-) hatte garnicht mitbekommen um wen es geht :-)
kenne ihn auch gut, denn er wohnt ja hier um die ecke......
man hört immer wieder von leuten die mit ihm unzufrieden waren ! doch man hört auch von sehr vielen die sehr mit ihm zufrieden waren..... das zum einen.....
auf das fachliche möchte ich hier mal nicht eingehen :-) denn egal ob ich dafür oder eher dagegen bin, dabei kann man sich sehr leicht die finger verbrennen ;-)
ABER:
ich finde er kann sich und seine sache sehr gut verkaufen ! sei es im netz, auf seinem hof oder im tv..... er ist mega bekannt und weiß wie er es machen muss ( denke das er dadurch auch so manchen euronen einnimmt :-) )....die leuet wollen es sehen, sie wollen auch seine *dummen sprüche* oder seine *platte* art sehen.....
:-) ich finde das er das gut macht !!!! es gibt hier genügend leute die schon die ganze woche auf die nächste folge hinfiebern :-) (fast wie bei, bauer sucht frau :-)....grübel.. :-) evt ist es die gleiche zuschauer gruppe ??? :-) )
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Wahrscheinlich muss man dran glauben, dann hilft die Behandlung auch!
Was haltet ihr von seinem hengst szamuraj xx?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Herr H. war auch einmal bei uns am Stall und hat dort 3 Pferde behandelt. Für mich sah die Behandlung bei allen Pferden mehr oder weniger gleich aus. Die Untersuchung ging sehr schnell. MM nach gibt es zwei Möglichkeiten - entweder er hat wirklich das besondere Gespür, oder es wird zur Masche und Abzocke. Eine sichtbare Besserung hat es bei keinem der drei Pferde gebracht.
Ich habe mittlerweile ein spezialisierte TÄ für chiropraktische Behandlungen und eine für die Akupunktur. Damit fühle ich mich deutlich wohler und merke auch positive Veränderungen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Riesoll Beitrag anzeigenHILFE!!!
Übrigens: hat schonmal jemand die HP von T.H. besucht?
Bei den Hengsten das Foto vom Deckakt....? Also bitte, ja!
Das ist das primitivste was ich bisher auf einer Hengsthalterseite gesehen habe!
Und....... ach,ja:......"Fohlen aus Anpaarungen im Natursprung sind leistungsfähiger als welche aus Besamungen.."
ICH SCHMEISS MICH WECH
Fesselt er , seine Carmen aus so ?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
HILFE!!!
Es geht schonwieder los...... bzw. es geht weiter.....
Gestern habe ich im TV gesehen, dass es wohl neue Folgen ab Februar gibt. Mann, Mann, Mann........ wer will den diesen "Sch...." sorry noch sehen???
Übrigens: hat schonmal jemand die HP von T.H. besucht?
Bei den Hengsten das Foto vom Deckakt....? Also bitte, ja!
Das ist das primitivste was ich bisher auf einer Hengsthalterseite gesehen habe!
Und....... ach,ja:......"Fohlen aus Anpaarungen im Natursprung sind leistungsfähiger als welche aus Besamungen.."
ICH SCHMEISS MICH WECH
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteMoin, moin,
wie heißt es so schön " Richtig Reiten reicht":-)
Ich stehe auch in einem Stall, in dem alle naselang eine sehr wichtige Osteopathin vorbeikommt und die Pferde behandelt. Dann heißt es wieder, dass das Pferd nach der Behandlung geschont werden soll und erst nach ner Woche longieren darf wieder geritten werden. Dann sind aber auch schon wieder 4 Wochen rum, wo die Osteopathin wieder kommtBlockaden sind mit Vorliebe im Widerist, in der Schulterpartie und natürlich im Rückenbereich; nicht zu vergessen das Kreuzdarmbeingelenk, das ja anscheinend schon bei 80% der Pferde ein Problem darstellt
...
Ich muss gestehen, dass ich zu der Tante auch gegangen bin und gedacht habe, mein Pferd hätte das tatsächlich alles. Das "Blockaden lösen" sah so aus, dass das Pferd im kalten Zustand bearbeitet wurde und sich auch massiv dagegen gewehrt hat. Kommentiert wurde das ganze dann mit: "Ich weiss ja, dass Du furchtbare Schmerzen hast, aber wir wollen Dir doch nur helfen"....hm....meine Stute hatte immer irgendetwas und war ständig in Behandlung.
Aber deutlich besser wurde es nicht. Sie lief klar und lahmte auch nicht, aber der Rücken schwang nicht. Daraufhin bin ich in die Klinik und habe sie röntgentechnisch checken lassen. Alles prima! Ratlosigkeit herrschte! Man empfahl mir dann ein Reha-Zentrum. Dort stellte die Physiotherapeutin fest, dass sie ein veschobenes Becken hat, und daher nicht laufen könnte. Es muss die Folge eines Sturzes gewesen sein, den sie auf der Deckstation gehabt haben muss, und den man mir verschwiegen hatte. Denn dieses schlechte Bewegungsbild zeigte sie tatsächlich nach dem Aufenthalt beim Hengst.
Mir sanften Massagebewegungen wurde die Muskulatur durch die Physiotherapeutin gelockert, und das Becken durch kurze Reprisen wieder "gerichtet". Meine Stute hatte dabei keine Schmerzen. Seitdem läuft dieses Pferd wieder einwandfrei! Das ganze hat ca. 1 Stunde gedauert, war absolut ruhig und stressfrei und hat mich
€ 100,00 gekostet, die ich sehr gerne investiert habe.
Die Physiotherapeutin erklärte mir, dass meine Stute keine Probleme mit Widerist oder Rückenbereich hat. Sie hat sich einfach nur "fest" gemacht, damit sie mit dem verschobenen Becken trotzdem laufen konnte, d.h. bei den Blockaden handelte es sich um feste Muskulatur und nicht um "rausgesprungene Wirbel". Das absolut falsche und kontraproduktive ist das Renken im kalten Zustand. Hier ist einfach nur Massage nötig und dann viel Training.
Will heißen: Medizinisch notwendig ist Osteopathie, wenn das Pferd durch einen Sturz oder ähnliches tatsächlich ein osteopathisches Problem hat. Ansonsten ist das meines Erachtens sogar gefährlich!
Die beste Lebensqualität bietet man seinem Pferd immer noch durch das die richtige Gymnastizierung des Pferdekörpers durch das Reiten!!
LG vom RosenbaumZuletzt geändert von Gast; 06.04.2009, 12:05.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteZitat von arosa Beitrag anzeigenJeder von uns, der schon mal ausgerenkt war und es nicht hat sofort behandelt lassen, weiss aus eigener Erfahrung, dass die s.g. Schonhaltung alles nur noch viel schlimmer macht. Verspannungen und Muskelveränderungen sind die Folge. Dass das mit einem einmaligen Einrenken nicht getan ist ist logisch. Hier muss nachbehandelt werden und das bietet er doch in seiner "Klinik" an, von Wassergymnastik bis hin zur Sauna hat er glaube ich alles vor Ort. Und schon schliesst sich für viele der Kreis wieder, weil sie das nicht bezahlen können und dann maulen, dass das ´Tierchen keineswegs besser läuft.
Gruss arosa
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hmmmm.
Erfolg - im Sinne von Heilungserfolg - wird es sicherlich geben, sonst würde ihn ja niemand rufen.
Und warum hilft bzw. kann es gar nicht sein, dass er jedem "gekrachten" Pferd wieder zur völligen Gesundheit verhilft? Weil er in der Regel zu komplett austherapierten Pferden gerufen wird. Ich meine, er ist ja nicht der Liebe Gott der Blinde wieder sehen lässt .... und Wunderheiler nennt er sich auch nicht.
Ich habe ihn auch schon mal angerufen - wegen eines für meine Begriffe zu 100 % austherapierten Pferd - Röntgenbilder sind Röntgenbilder und da kann er auch nichts mehr drehen und reissen. Ich habe mich aber gegen einen Besuch in Filsum entschieden weil mir mein gesunder Menschenverstand gesagt hat, dass er da auch nichts machen kann.
Es gibt zwei Möglichkeiten warum seine Einsätze nicht in jedem Fall helfen können - a) austherapiert und zwar in Zusammenarbeit mit Tierärzten und ggfs. mehreren Kliniken = grosser finanzieller Auwand und grosser zeitlicher Aufwand
b) Diagnose unbekannt oder nur oberflächlich bekannt weil siehe oben hohe Kosten, Zeit, Antrainieren etc. nicht aufgebracht werden können - viele sparen sich diese Kosten und die Mühe und gehen direkt dahin, nur bei klinischen Befunden kann er logischerweise auch nichts retten
Jeder von uns, der schon mal ausgerenkt war und es nicht hat sofort behandelt lassen, weiss aus eigener Erfahrung, dass die s.g. Schonhaltung alles nur noch viel schlimmer macht. Verspannungen und Muskelveränderungen sind die Folge. Dass das mit einem einmaligen Einrenken nicht getan ist ist logisch. Hier muss nachbehandelt werden und das bietet er doch in seiner "Klinik" an, von Wassergymnastik bis hin zur Sauna hat er glaube ich alles vor Ort. Und schon schliesst sich für viele der Kreis wieder, weil sie das nicht bezahlen können und dann maulen, dass das ´Tierchen keineswegs besser läuft.
Gruss arosa
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Sowas macht ein Osteopath und ein Physio? Ich dachte sowas macht ein Homäopath???
Einen Kommentar schreiben:
-
-
hi, wir haben bei uns im Stall Georg der kommt alle 2 Monate und rengt und macht und tut.....
außerdem haben wir eien Pferde Physiotherapeutin bei uns im Stall, die hat bei meinem kleinen schon tolle Arbeit gemacht, denn er hatte immer ganz dollen Juckreiz, also nicht wie beimExe3m oder so nur sein Körper war voller kleiner Talkpickel und es hat ordentlich gejuckt...Kein TA hatte herausgefunden was es war, un die hat ihn einmal die Woche über 8 Wochen mit Ölen massiert etc. und weg ist es und vorallem zu reelen Preisen habe keine 70 Euro zahen müssen!!
GLG
Einen Kommentar schreiben:
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
|
5 Antworten
384 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von muckischnucki
18.05.2025, 09:45
|
||
Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
|
4 Antworten
344 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Conny2011
14.05.2025, 21:53
|
||
Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
|
0 Antworten
100 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von MadeleineW
08.05.2025, 12:00
|
||
Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
|
1 Antwort
231 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von remo
17.04.2025, 09:57
|
||
Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
|
10 Antworten
660 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von janett
16.03.2025, 13:30
|
Einen Kommentar schreiben: