Ankaufsuntersuchung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MelG
    • 06.04.2004
    • 16

    Ankaufsuntersuchung

    Ich bin gerade dabei, mein erstes Pferd zu kaufen. Wenn ich mich über Ostern für einen Kauf entscheide, soll am Osterdienstag die AKU stattfinden. Es soll auf jeden Fall geröntgt werden, das möchten die Verkäufer auch. Aber welche Aufnahmen sind nun sinnvoll und worauf kann verzichtet werden? Hufrolle - klar, aber sonst???

    Zur Info: Das Pferd ist ein 6-jähriger Hannoveraner-Wallach, seit zwei Jahren schonend unter dem Sattel, wurde von meiner Schwester angeritten und ausgebildet - d.h. die (nicht vorhandene) Krankengeschichte der letzten zwei Jahre ist bekannt - soll ca. 6.000 € kosten und freizeitmäßig Dressur mit ein Bisschen Springen gehen, gelegentlich sicher auch mal auf Turnier. Potential dressurmäßig hat er sicher bis M, ob ich ihn bis dahin reiten kann, wird sich natürlich erst zeigen...

  • #2
    Ich würde zusätzlich den Rücken röntgen lassen, um zu überprüfen, ob eine Veranlagung für KS vorliegt. Das ist m.M. nach gut angelegtes Geld, vor allem, wenn du vor hast, das Pferd dressurmäßig zu fördern.

    Kommentar

    • hannoveraner
      • 11.06.2003
      • 3273

      #3
      oh Basti, das sehe ich etwas anders! Wenn man ein 6jähriges Pferd seid 2 Jahren aus dem ff kennt und es 6000 Euro kosten soll, warum soll dann der Rücken geröngt werden?? Auch wenn das Pferd dann mal eventuell bis M gehen sollte, die meisten Fehler in der Hinsicht werden doch in der fortgeschrittenen Pferdejugend gemacht, wenn die Muskulatur noch nicht ausgereift ist und die Reitweise nicht so rückenschonend ist. Ich denke, diese Möglichkeit werden MelG und Schwester am besten selbst einschätzen können. Normal sollten die üblichen 10 Bilder reichen, wie auf normalen Elite-Auktionen auch.
      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

      Kommentar

      • Walli**
        • 08.05.2003
        • 1079

        #4
        Also ich würde auch den Rücken röntgen lassen
        www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

        Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

        Kommentar

        • WorldMusic
          • 03.03.2004
          • 537

          #5
          Hallo,

          was gehört eigentlich zu einer normalen Ankaufsuntersuchung? Und was kostet die etwa?
          Avatar: HF von Don`t Worry x Moorlands Galwin

          Kommentar


          • #6
            ich würde auch auf jeden fall den rücken und zudem den hals röntgen lassen! (halswirbel veränderungen!&#33

            Kommentar

            • hannoveraner
              • 11.06.2003
              • 3273

              #7
              @World Music:

              das ist sicher ein weites Feld und Verhandlungssache und unsere Tierarztfraktion kann sicher besser Auskunft geben, als ich.

              Grundsätzlich dabei sein sollte:

              Augen, Zähne, Herz, Lunge, Allgemeinbefinden, Wendeschmerz, Lahmheit auf festem Boden, falls keine Röntgenbilder gemacht werden Beugeprobe.

              Heute meist noch gefordert Röntgenbilder (Huf, Fesseln, Sprunggelenke).
              Empfehlen würde ich auch Blutuntersuchung auf Blutbild und Schmerzmittel usw.
              auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

              Kommentar


              • #8
                @Hanno
                Das Risiko sollte wirklich jeder selbst abschätzen. Mir kommt jedenfalls kein Pferd mehr ohne Rückenuntersuchung in den Stall und dabei reicht mir das normale Abtasten des TA bei der Ankaufsuntersuchung nicht aus.
                Bei einem Dressurpferd ist ein intakter Rücken mindestens genauso wichtig wie 4 gesunde Beine.
                Selbst wenn das Pferd bislang nur schonen geritten wurde, bedeutet das nicht, daß keine Veranlagung für KS vorhanden ist (wobei eine vorhandene Veranlagung nicht zwangsweise zum Krankheitsausbruch führen muß).
                Wenn ich allerdings mal vor habe, mit einem Pferd M-Dressur zu gehen, wäre es mir das Geld allemal wert, den Rücken röntgen zu lassen. Dumm wenn das Pferd ab dem Zeitpunkt, wo es an die Aufrichtung und Versammlung geht, nicht mehr mitspielt.

                Wie gesagt, muß jeder für sich selbst abwägen. Wenn man der Meinung ist, bei 6000 Euro lohnt sich das nicht - o.k. - die Folgekosten sind die gleichen wie bei einem 100.000 Euro-Pferd.

                Kommentar

                • WorldMusic
                  • 03.03.2004
                  • 537

                  #9
                  Vielen Dank für die Auskunft.
                  Avatar: HF von Don`t Worry x Moorlands Galwin

                  Kommentar

                  • hannoveraner
                    • 11.06.2003
                    • 3273

                    #10
                    kenne mich ja ehrlich gesagt nicht so aus mit den Rücken-Röntgereien. Wie viele Bilder müssen denn gemacht werden? Der Apparat muß doch wohl immer im rechten Winkel auf die Wirbelsäule "fotographieren", wie viele Wirbel kann man mit einer Aufnahme abdecken?? Wie häufig ist ks?? Wie gut sind die Aufnahmen und die Erfahrungswerte der Interpretationen?? Wie teuer sind diese Aufnahmen??
                    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                    Kommentar

                    • MelG
                      • 06.04.2004
                      • 16

                      #11
                      Prima, dass schon ein paar Anregungen eingetrudelt sind. Vielen Dank an alle. Das mit dem Rücken scheint ja sehr unterschiedlich beurteilt zu werden, denke, dass ich das mit TA, Schwester und Verkäufer besprechen werde, mal sehen... Weiß einer, welcher Aufwand (Bilderzahl) und welche Kosten damit verbunden wären (um mal eine Vorstellung von der Größenordnung zu bekommen)?

                      @hannoveraner
                      Was umfassen denn die "10 Standard-Bilder von Elite-Auktionen" genau? Welche Gelenke bzw. Partien werden da geröntgt? Und warum genau die (also welche Probleme liegen da i.d.R. - also z.B. Zehengelenke vorne = Hufrolle, Sprunggelenke = Spat??, usw..)?

                      Kommentar

                      • hannoveraner
                        • 11.06.2003
                        • 3273

                        #12
                        10 Bilder: wenn ich es richtig hinbekomme, 2 mal Oxspring Zehe (praktisch von vorne oben??), 4 mal Fesselgelenk seitlich, und jedes Sprunggelenk in zwie Ebenen.

                        Interessant sicherlich Strahlbeinbefunde, Chips (Größe, Anzahl und vor allem Lage, nicht jeder richtet Schaden an!!!&#33, Spat und sonstige Veränderungen, Auffälligkeiten. Aber da können Dir unsere TA's sicher besser und kompetenter Auskunft geben. Laß Dich jetzt auch nicht zu sehr bange machen, nicht jeder Befund hat auch Auswirkungen auf das Wohlbefinden des Pferdes...

                        Kosten?? Gute Frage, wirds auch Unterschiede geben, normaler TÜV ist aber schnell bei ~ 250 Euro (incl. 10 Bilder).
                        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                        Kommentar

                        • Walli**
                          • 08.05.2003
                          • 1079

                          #13
                          Rücken röntgen ist nicht sooo teuer und auch nicht sehr aufwendig. Bei meiner gings ziemlich schnell, war aber leider nicht dabei, deshalb keine Ahnung wie die das gemacht haben.

                          Den Hals würde ich natürlich auf alle Fälle auch röntgen. Halswirbelveränderungen sind häufiger als man annimmt.
                          www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

                          Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

                          Kommentar


                          • #14
                            Meine letzte AU ist schon etwas länger her. Eine Freundin hat sich letztens ein Pferd gekauft. Sie sprach von ca. 50 Euro für den Rücken.

                            Kommentar


                            • #15
                              rücken röntgen kostet wirklich nicht sehr viel. - aber die paar bilder können eine menge helfen! mir kommt kein pferd mehr ohne rücken und hals röntgen in den stall....
                              übrigens:halswirbelveränderungen sind in letzter zeit sehr häufig und haben enorme auswirkungen auf die ausbildung resp. das reiten!!

                              Kommentar

                              • Walli**
                                • 08.05.2003
                                • 1079

                                #16
                                oh ja!!!! Wie recht ich solonel gebe!!!!
                                www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

                                Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

                                Kommentar

                                • Deonda
                                  • 26.01.2002
                                  • 3867

                                  #17
                                  Ich war vor ein paar Wochen dabei, als der Rücken eines Pferdes geröngt wurde. Es ist aber ziemlich schwierig wirklich gute Aufnahmen zu machen, da die Strahlen durch sehr viel hindurch müssen. Der TA hat glaube ich ca. 3 oder 4 Bilder gemacht. Auf diesen Röntgenbildern kann man aber nur die Dornfortsätze sehen und nicht die Wirbelsäule. Also kann man nur sehen ob Anlagen für Kissing Spines vorhanden sind.
                                  Das Röntgen der Halswirbel soll viel einfacher sein, da dort das Pferd nicht so "dick" ist.
                                  Eine Blutuntersuchung wäre vielleicht auch nicht schlecht, denn es soll ja vor kommen, dass Pferde gespritzt sind.
                                  Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                                  Kommentar

                                  • Walli**
                                    • 08.05.2003
                                    • 1079

                                    #18
                                    Ja da hast du recht. leider ist man noch nicht so weit, dass man die Wirbelsäule ganz sehen kann. Schön wär's. Man sieht halt einfach Veränderungen an den Dornfortsätzen und die Zwischenräume. Aber das ist schon sehr aufschlussreich.

                                    Genau, Blutuntersuchung wär auch noch sowas!

                                    Was kam bei deinem raus @ deonda?
                                    www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

                                    Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

                                    Kommentar

                                    • hannoveraner
                                      • 11.06.2003
                                      • 3273

                                      #19
                                      und wie steht das Pferd beim Röntgen dann? Muß der Kopf oben sein oder gesenkt?
                                      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                      Kommentar

                                      • hannoveraner
                                        • 11.06.2003
                                        • 3273

                                        #20
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (Solonel @ Apr. 06 2004,13:37)]übrigens:halswirbelveränderungen sind in letzter zeit sehr häufig und haben enorme auswirkungen auf die ausbildung resp. das reiten!!
                                        gab's früher diese Veränderungen nicht so häufig, weil es sie nicht gab oder weil die Röntgenapparate noch nicht so gut waren und dieses nicht erkennen konnten??
                                        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        193 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        639 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.560 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                        18 Antworten
                                        8.743 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.847 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Lädt...
                                        X