Hallo,
ich habe einen 16 Jahre alten Wallach, der schon viel in seinem Leben erlebt hat. Ich habe ihn jetzt seid 1nem jahr und eigentlich total zufrieden =) Nur er war voller Blokaden die wir erst im Sommer bemerkt hatten,weil er noch beschissener (sorry) lief. Dann wurde er 2x eingerenkt. Danach war auch alles super gut und soo. Durften nur halt nicht mehr so springen (max 60cm wenn er mehr will,dann darf er) Da hatten wir Springlehrgang im Stall und ich bin mitgeritten und habe auch gesagt das er nicht so doll darf. Aber an einem Tag hatten wir reihe und er war total freudig und mit Elan dabei. De Oxer am Ende war 1.10 hoch. Die letzten beide Tagen waren danns chon nicht mehr dolle, er hatte wieder geparkt (das heißt das wir komplett von vorne anfangen müssen) ...
Gestern beim reiten hatte er wieder "alte" Symtome ,wie vor dem 1ten Einrenken. Heute war es auch schlimm,da war durch Zufal unsere TÄ im Stall, und hat ihn sich angeschaut. Er hat Totale verspannungen,die vom springen kommen...
Weil wir zu früh wieder angefangen hatten... Jetzt bekommt er so eine Paste und hat eine Spritze bekommen...
Nun weis ich nicht ,was ich machen soll, das Springen werde ich wohl aufgeben, für ihn. Aber ich bin auch am Überlegen in in rente zu schicken ab Sommer. Weil er echt auf ist. Ich würde ihn sonst als Freitzzeit Pferd behalten,aber er geht nicht ins gelände...
Also was würded ihr machen?? Ich würde mich über viele nette tipps freuen.
ich habe einen 16 Jahre alten Wallach, der schon viel in seinem Leben erlebt hat. Ich habe ihn jetzt seid 1nem jahr und eigentlich total zufrieden =) Nur er war voller Blokaden die wir erst im Sommer bemerkt hatten,weil er noch beschissener (sorry) lief. Dann wurde er 2x eingerenkt. Danach war auch alles super gut und soo. Durften nur halt nicht mehr so springen (max 60cm wenn er mehr will,dann darf er) Da hatten wir Springlehrgang im Stall und ich bin mitgeritten und habe auch gesagt das er nicht so doll darf. Aber an einem Tag hatten wir reihe und er war total freudig und mit Elan dabei. De Oxer am Ende war 1.10 hoch. Die letzten beide Tagen waren danns chon nicht mehr dolle, er hatte wieder geparkt (das heißt das wir komplett von vorne anfangen müssen) ...
Gestern beim reiten hatte er wieder "alte" Symtome ,wie vor dem 1ten Einrenken. Heute war es auch schlimm,da war durch Zufal unsere TÄ im Stall, und hat ihn sich angeschaut. Er hat Totale verspannungen,die vom springen kommen...

Nun weis ich nicht ,was ich machen soll, das Springen werde ich wohl aufgeben, für ihn. Aber ich bin auch am Überlegen in in rente zu schicken ab Sommer. Weil er echt auf ist. Ich würde ihn sonst als Freitzzeit Pferd behalten,aber er geht nicht ins gelände...

Also was würded ihr machen?? Ich würde mich über viele nette tipps freuen.


Kommentar