Eure Meinung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eure Meinung

    Hallo,

    ich habe einen 16 Jahre alten Wallach, der schon viel in seinem Leben erlebt hat. Ich habe ihn jetzt seid 1nem jahr und eigentlich total zufrieden =) Nur er war voller Blokaden die wir erst im Sommer bemerkt hatten,weil er noch beschissener (sorry) lief. Dann wurde er 2x eingerenkt. Danach war auch alles super gut und soo. Durften nur halt nicht mehr so springen (max 60cm wenn er mehr will,dann darf er) Da hatten wir Springlehrgang im Stall und ich bin mitgeritten und habe auch gesagt das er nicht so doll darf. Aber an einem Tag hatten wir reihe und er war total freudig und mit Elan dabei. De Oxer am Ende war 1.10 hoch. Die letzten beide Tagen waren danns chon nicht mehr dolle, er hatte wieder geparkt (das heißt das wir komplett von vorne anfangen müssen) ...

    Gestern beim reiten hatte er wieder "alte" Symtome ,wie vor dem 1ten Einrenken. Heute war es auch schlimm,da war durch Zufal unsere TÄ im Stall, und hat ihn sich angeschaut. Er hat Totale verspannungen,die vom springen kommen... Weil wir zu früh wieder angefangen hatten... Jetzt bekommt er so eine Paste und hat eine Spritze bekommen...

    Nun weis ich nicht ,was ich machen soll, das Springen werde ich wohl aufgeben, für ihn. Aber ich bin auch am Überlegen in in rente zu schicken ab Sommer. Weil er echt auf ist. Ich würde ihn sonst als Freitzzeit Pferd behalten,aber er geht nicht ins gelände...

    Also was würded ihr machen?? Ich würde mich über viele nette tipps freuen.
  • Ive
    • 01.08.2008
    • 1007

    #2
    Verstehe ich nicht, er geht nicht ins Gelände?

    Kommentar

    • Flaemmli
      • 30.07.2007
      • 1525

      #3
      Zitat von Plüschi Beitrag anzeigen
      Nun weis ich nicht ,was ich machen soll, das Springen werde ich wohl aufgeben, für ihn. Aber ich bin auch am Überlegen in in rente zu schicken ab Sommer. Weil er echt auf ist. Ich würde ihn sonst als Freitzzeit Pferd behalten,aber er geht nicht ins gelände...
      Wenn Du es Dir finanziell leisten kannst dann natürlich ab in die Rente. Alternativ "freizeitmäßig" gymnastizieren, sprich locker-leicht weiterreiten und fürs Gelände geeignete Mitreiter suchen (ich kann mit meiner Stute auch nicht allein ins Gelände ).
      www.flaemmli.de
      ------------------------------------------------
      Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
      ------------------------------------------------
      Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

      Kommentar

      • samira127
        • 20.07.2005
        • 2670

        #4
        hi

        ich würde erst mal den osteopathen wieder draufschaun lassen. wenn sich wieder etwas verschoben hat dann wird es ihm immer schmerzen bereiten zumal du ja auch schreibst das er jetzt wieder die alten symptome zeigt. danach muss dann fachgerechtes aufbautraining kommen. das dann am besten mit dem osteo absprechen. danch merkst du ja wieder was möglich ist und was nicht. springen über höhere hindernisse warscheinlich nicht wieder aber vieleicht sind ja minigymnastiksprünge drin. dann natürlich gute dressurarbeit und auch mit einem zweipferd ins gelände oder so, je nachdem was er im gelände macht. ansonsten vieleicht auch viel spazierengehen.
        oder hast du das gefühl das er nicht mehr arbeiten mag. dann würde ich auch überlegen ihn in rente zu schicken aber wenn er noch gut zufrieden ist und auch gerne arbeitet dann würde ich ihm vieleicht noch ein paar jahre geben.

        Kommentar

        • corradee
          • 08.12.2005
          • 1907

          #5
          erstmal solltest du dir eine/n guten Physiotherapist/Osteopath/Chiropraktiker suchen der Ahnung von seinem Job hat weil "einrenken" beim Pferd gibt es nicht. Die Wirbelsäule beim Pferd ist nicht zu vergleichen mit der vom Mensch....
          Meiner Meinung nach, wenn du jemanden mit Ahnung das Pferd mal durchchecken lässt ist es vielleicht mgl. ihn mit guter Aufbauarbeit wieder schmerzfrei zu bekommen. Aber wie gesagt erstmal jemanden mit richtig Ahnung gucken lassen und weglaufen (inklusive Pferd) wenn sie dir was vom einrenken erzählen wollen....
          NEUE WEBSITE IST ONLINE
          www.corradeestud.com

          Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

          Kommentar


          • #6
            Nur dass ich das jetzt richtig verstanden habe: Du überlegst ihn in Rente zu schicken, weil er "auf" ist...schreibst aber lediglich etwas von Verspannungen und Blockaden....Ist dies das Einzige, worunter er "leidet"?

            Ich würde weiter mit ihm gymnastisch arbeiten und parallel dazu das nächste halbe Jahr alle 3 Wochen eine gute Physio draufschauen lassen. Zudemk etwas für den Muskelaufbau füttern, damit die Muskulatur die Wirbel schützt. Überlege Dir ein gute Reha Programm...Bodenarbeit, Galopparbeit, Geländearbeit, Trabstangen, Doppellonge....den würd ich nach Deinen Schilderungen nicht in Rente schicken. Das wird schon

            Kommentar


            • #7
              danke,
              Alos ne "einrenkerin" ist sie eigentlich nicht.. Ist halt Ostheopatin.. hab nur einrenken geschrieben....
              Er hat noch ein Herzklappenfehler,und ne chronische Bindehaut endzünung am linekn auge,aber beides beeinflußt ihn keines weges...
              Und die Ostheropaten meinte ,das sein Halsmuskel verkürztzt ist,vom springen früher,und deswegen sprang er bei mir nicht(nicht höher als A) und deswegen sollte er ja nicht so dolle springen..
              Er bekommt jetzt Medis gegen die verspannung und dann kommt die TÄ in 9 tagen noch mal. Meine Eltern wollen ihn noch nicht in Rente schicken,haben da gestern Abend drüber gesprochen... Weil wir ihn ja erst ein jahr haben... Und wir jetzt erst schauen wie es in 9 Tagen uassieht und im April-Mai kommt die Ostehopatin wieder zur nachuntersucheng(die dritte) Und dann schauen wir weiter.Oder sie kommt Vorher..

              Danke für Eure Tipps...

              Kommentar

              • samira127
                • 20.07.2005
                • 2670

                #8
                hi

                ich würde die Osteophatin früher kommen lassen. wenn sich da etwas verschoben hat dann kommt es häufig unweigerlich zu verspannungen und da kannst du dann so viele medikamente geben wie du willst. oder mal abwarten wie er sich zeigt nach den neun tagen, aber ich würde die osteophatin früher kommen lassen.

                Kommentar


                • #9
                  ja,habe ich auch gedacht.ich schnack mit meinen Eltern..

                  Anderee Frage : Wir haben im Stall ein Solarium ,das aber einstellern gehört,gegen kostenbeteiligung könnten wir das sicherlich mitnutzen, ich glaube das würde seinem Rückem ganz gut tuen,weil er vor fast 1nem jahr einen Muskelriss hatte(war abe rnicht lahm) und die ficher,die sich da gelöst haben,sind in den rücken gewandert,und sich fest geset und die ostheopatin meinte ich soll eine `Back on Track´ Sattel unterlage kaufen,da dachte ich,Solraium tuts bestimmt auch,aber ich kenne mich wede rmit back on Track noch mit Solarium aus. Würde das was nützen??

                  LG

                  Kommentar

                  • samira127
                    • 20.07.2005
                    • 2670

                    #10
                    hi

                    nützen kann beides, aber ich denke im ersten moment billiger kommst du mit dem solarium weg. die back on track sachen sind richtig teuer. wenn du dazu was wissen willst, dann gib das einfach mal hier in die suche ein. da findet man einiges dazu oder sonst einfach mal googlen.

                    ich würde es jetzt erst mal mit solarium versuchen und danach ne zeitlang dick eindecken damit die wärme gehalten wird bzw. er langsamer abkühlt. ist er sonst auch eingedeckt? ansonsten kann das auch schon helfen bei rückenproblem bzw. ist vieleicht ratsam für den nächsten winter.

                    Kommentar


                    • #11
                      Ja,wir wollen mal mit den Besitzerin des Solarium schnacken...ja eben,die decke wir haben wollten von back on track kostet glaube ich 100 euro,für ne schbracke (!!!) okay das geld ist es auch wert,aber passt nicht in meinen Geldbeutel...

                      Ja kla ist er eingedeckt,der war als noch im großem sport war das ganze jahr geschoren..: bei mir ist er auch geschoren,wegen seinem Rücken, und weil er n Herzfehler hat,sonst kann das sein das er stirbt... man weiß es nicht,aber man will es ja nicht riskieren,warum er denn sterben KÖNNTE... Bzw noch kranker werden... .

                      Kommentar

                      • samira127
                        • 20.07.2005
                        • 2670

                        #12
                        hi

                        was hat der herzfehler mit dem scheren zu tun? ich würde vieleicht im nächsten jahr beim scheren den rücken stehen lassen ( so eine art jagdschnitt oder deckenschnitt). dann kühlt der rücken weniger aus. habe damit sehr gut erfahrung gemacht bei pferden mit rückenproblemen. der rest kann dann gedankenlos geschoren werden.

                        Kommentar


                        • #13
                          Ja er hatte letzten winter den rücken auch drann...

                          Ehm Der herzfehler: weil er mit dem langem fell nicht schwitzen darf..und mit dem langem Fell,schwitz er ja ..

                          Kommentar

                          • samira127
                            • 20.07.2005
                            • 2670

                            #14
                            das mit dem schwitzen und dem herzfehler verstehe ich immer noch nicht aber das ist ja auch nicht thema. weiß jetzt ja auch nicht was für eine fehler vorliegt. vieleicht magst du es mir per pm erzählen? würde mich schon interessieren.

                            Kommentar

                            • Lillybel
                              • 05.02.2008
                              • 477

                              #15
                              Sag mal das klingt hier alles so abenteuerlich, ist aber kein Fake oder?
                              Warum kauftst Du Dir eigentlich ein Pferd (vor einem Jahr) mit all diesen Zipperleins, die Dir ja bekannt sind. Rücken, Herzfehler, Augenentzündung... Es hat leider den Anschein, als wenn Du uns hier was vorspielst um mitzuschreiben.
                              sigpic
                              www.reitschule-viernheim.de

                              Kommentar


                              • #16
                                nein ich mache euch nichts vor,wozu auch...? wäre ja dumm...wir haben gekauft,weil er ein gutes lehrpfed für mich sein sollte,was sich momentan umbedreht hat...

                                Kommentar

                                • Finamausi
                                  • 01.01.2009
                                  • 11

                                  #17
                                  Hi,
                                  ich habe eine Stute die auch leichte Blockaden im Rücken(Lende) hat.
                                  Habe eine gute Chiroprakt. einmal da gewesen, Pferd laüft und SPRINGT (L)!
                                  Und zum scheren: Lasse auch immer den Rücken stehen und immer schön warm halten ein Solarium wirkt ware Wunder!
                                  LG

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Hm.. ja mag ja sein.. Aber meiner ist ja schon älter und einfach nicht mehr fit. im mom.. man weiß nicht was uns die zeit bringt... Aber ich denke ich werde nicht mehr mit ihm springen.. Habe jetzt durch leute,die mal seine besitzer oder bereiter von ihm waren angehört,was er alles durchmachen musste... und das ist echt hart gewesen.. Kla,er hatte auch mal gute Zeiten,wo er im L platziert ,war mit meinem Nachbarn,aber der meinte auch das er von 10 Springen jedes 2te Stand.. A sowie L...

                                    Denn werde ich wohl mal mit den Besitzern des Solraiums reden,ob sich was machen lässt..

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                    2 Antworten
                                    103 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                    Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                    0 Antworten
                                    60 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag MadeleineW  
                                    Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                    1 Antwort
                                    220 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag remo
                                    von remo
                                     
                                    Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                    10 Antworten
                                    653 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag janett
                                    von janett
                                     
                                    Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                    15 Antworten
                                    1.565 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Lädt...
                                    X