Kniebänder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heradine
    • 10.08.2004
    • 792

    #21
    @ohle, danke!!

    ich frag unseren doc auch mal nach myoplast. die dame bekam das als jährling, wurde auch in die kniebänder gespritzt, aber viel gebracht hat es nichts. ich denke auch mal, das kontinuierlicher muskelaufbau das beste ist.

    Kommentar

    • Bina1
      • 27.06.2008
      • 1209

      #22
      Es mag sich wunderlich anhören, aber solche Pferde nicht in der Halle galoppieren, besser noch erstmal im Schritt und Trab stabilisieren und mit dem angaloppieren warten. Die Schleudern sich mit ihrer Kurventechnik die Kniebänder kaputt. Auch an der Longe nicht galoppieren lassen. Ausreiten immer schön geradeaus und wenn sie hinten etwas Last aufnehmen können, dann angaloppieren.
      Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

      Kommentar

      • Fine2000
        • 21.12.2006
        • 551

        #23
        Ich galoppiere auch kaum, da riesige Tier galoppiert zwar in der Halle, aber Galopp soll ich lt. Trainingsplan sowieso nur in kurzen Reprisen reiten und es macht nicht wirklich Spaß.

        Bei meinem sieht man es übrigens am stärksten auf der Stallgasse, wenn er angebunden ist und sich dann umdreht. Da knickt das eine Hinterbein regelmäßig weg. Nach der Bewegung mehr als vor der Bewegung.

        Weich gefesselt ist er hinten auch. Zu Anfang ist es mir aufgefallen, aber ich fand es im Rahmen. Nach dem mega Wachstumsschub finde ich es schon fast bedenklich.

        Mal sehen, was draus wird. Im muss jetzt noch eine Woche "geradeaus" reiten und dann nochmal in die Klinik.

        Kommentar

        • sahen
          • 11.10.2005
          • 1044

          #24
          Plan B ist Wegstellen, bis das Muskel- und Bänderwachstum den Knochen hinterher gekommen ist. Habe ich mit meiner jetzt 5j. so gemacht und nun läuft sie.
          www.lohmann-hannoveraner.de

          Kommentar

          • Fine2000
            • 21.12.2006
            • 551

            #25
            Wie lange hast du sie denn weggestellt und wie schlimm war es?

            Meiner ist jetzt knappe 5 Monate in Arbeit, eigentlich hatte er schon genug Pause und könnte so langsam mal in die regelmäßige Arbeitsphase kommen.
            Muskelaufbau ist ja auch sehr wichtig für die kniebänder - ist ganz wegstellen da wirklich gut?

            Kommentar

            • sahen
              • 11.10.2005
              • 1044

              #26
              Meine Stute habe ich 3j. (Juli 2007) angeritten, 10 Wochen später SLP (September), danach habe ich die ersten Symptome bemerkt, ebenso den Größenzuwachs (5 cm), den sie im Anreiten hatte, sie hat auch ca. 50 kg Masse zugelegt.

              TA verordnete Bewegungsprogramm, das habe ich auch durchgezogen, aber ohne nennenswerte Besserung (6 Wochen). Dann Anspritzen lassen, mit entpsrechendem Antrainieren über 10 Wochen. Keine Besserung. Dann bin ich mit ihr im Dezember nach Telgte gefahren, dort wurde diagnostiziert, dass es wirklich Knieband ist und aber schon eine einseitige Überlastung im ISG und Reizung im Knie selber vorliegt. Also Injektionen und dann für 8 Monate auf Koppel gestellt. Danach war noch zweimal eine Physiotherapeutin da, die nochmal das ganze Pferd durchcheckte und Blockaden löste. Als ich gerade dabei war, sie wieder anzutainieren, hatte ich eine Unfall und bin nochmal drei Monate ausgefallen. Und jetzt läuft sie lahmfrei, seit sechs Wochen *dreimalaufHolz* arbeite ich sie vier - fünf mal in der Woche und reite auch viel ins Gelände, wenn es das Wetter zulässt.

              Fazit: Gleichzeitig Arbeit und Wachstum geht nicht. Ich hätte viel Geld gespart, wenn ich sie gleich weggestellt hätte.
              www.lohmann-hannoveraner.de

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
              17 Antworten
              1.589 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
              5 Antworten
              456 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag muckischnucki  
              Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
              4 Antworten
              532 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Conny2011
              von Conny2011
               
              Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
              0 Antworten
              126 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag MadeleineW  
              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
              1 Antwort
              267 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag remo
              von remo
               
              Lädt...
              X