Zyste im Kronbein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kringelfan
    • 04.07.2008
    • 301

    Zyste im Kronbein

    Hallo,

    ich steh grad vor folgendem Problem:

    gestern im Rahmen der AKU geröngt, Zehe in Oxspring vo.re. kleiner heller Schatten im Kronbein, nach 2 weiteren Aufnahmen (anderer Winkel + andere Perspekive) war der TA ziemlich sicher und meint Zyste im Kronbein

    die Stute ist 7 und war damit bzw auf dem Bein die letzten 3 Jahre nicht lahm,
    10/2005 hab ich sie selbst TÜVen lassen mit Rö-Kl. I
    TA meint Zysten entstehen bei jungen Pferden und hätten damals schon sichtbar sein müssen

    Was kann ich denn jetzt machen? Spezialbeschlag, Zusatzfutter, alternative Medizin?
    Lt. meinem TA kann man nix machen ausser zu hoffen das sie damit lahmfrei/beschwerdefrei bleibt....
    Aber das kann doch nicht alles sein!?
    Zweite Meinung werd ich versuchen zu bekommen, sobald ich die Bilder+Bericht habe.

    Danke schonmal fürs Lesen.
    Bin für jeden Hinweis und Tipp dankbar!
    "Leben ist das, was passiert während man eifrig dabei ist, andere Pläne zu machen."
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    #2
    Hallo!

    Habe auch mal eine 4-jährige Stute gekauft; bei der Aku wurde dann eine Zyste im Sprunggelenk festgestellt. Mein TA hat das gleiche gesagt : "es kann gut gehen; muß aber nicht". Niemand kann vorhersagen, wie sich das entwickelt. Er hat mir davon abgeraten, das Pferd zu nehmen, bzw "mir eine Baustelle zu kaufen".
    Das war mir dann doch zu heikel, hab die Stute zurückgegeben.

    Kommentar

    • Mandarine
      • 16.08.2008
      • 138

      #3
      Hallo,

      mein bestes Pferd das ich je hatte, hatte eine Zyste hanz nah am Gelenk. Diese Zyste verursachte ein Haarriss, Pferd wurde das Bein eingegipst, aber die Zyste "sprengte" den Haarriss immer wieder erneut auf. Mein dicker hatte schreckliche Schmerzen.
      Es ist sehr schwierig einen Haarriss auf einem Röntgenbild sichtbar zu machen. Ich hatte mein Pferd nach einer langen Odysee letztendlich in der Tierklinik von Herrn Brems. Erst er erkannte das PRoblem. Leider wurde es trotzdem nicht besser und man musste meinen Dicken einschläfern.
      Damals wurde mir auch gesagt, das er das von klein auf haben musste. Als ich Ihn gekauft habe, wurde auch eine Ankaufsuntersuchung mit Röntgenbilder gemacht, aber der TA sah es nicht.
      Also toi, toi, toi ich wünsch Dir und Deinem Pferd das es nie soweit kommt.

      Kommentar

      • Flaemmli
        • 30.07.2007
        • 1525

        #4
        Zitat von Kringelfan Beitrag anzeigen
        gestern im Rahmen der AKU geröngt, Zehe in Oxspring vo.re. kleiner heller Schatten im Kronbein, nach 2 weiteren Aufnahmen (anderer Winkel + andere Perspekive) war der TA ziemlich sicher und meint Zyste im Kronbein
        Würde Dir auch empfehlen, eine 2. Meinung dazu einzuholen. Am Besten die Bilder einer erfahrenen Klinik zukommen lassen (die viel viel viel Röntgen und den "Schatten" dann ggf. auch als Zyste identifizieren).

        Ich kann mich an einen Fall (ist allerdings schon einige Jahre her) erinnern, wo das Pferd einer Bekannten am Hufbein angeblich eine Zyste hatte. Ein 2. TA definierte den Schatten auf dem Röntgenbild als normal (weiß es nicht mehr 100%ig, aber die Knochenstruktur an der Spitze des Hufbein soll irgendwie so aufgebaut sein wie eine Brücke mit vielen Pfeilern und da wo die Pfeiler dann spitz zusammenlaufen entsteht auf dem Röntgenbild ein Schatten, den man leicht mit einer Zyste verwechseln kann; so oder so ähnlich wurde das erklärt).
        www.flaemmli.de
        ------------------------------------------------
        Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
        ------------------------------------------------
        Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

        Kommentar

        • Bina1
          • 27.06.2008
          • 1209

          #5
          Solange die Zyste nicht ins Gelenk wandert wird das Pferd beschwerdefrei sein, da hilft nur beten und lange Aufwärmphasen. Füttern kann man da wenig.
          Zuletzt geändert von Bina1; 27.11.2008, 06:10.
          Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

          Kommentar

          • Kringelfan
            • 04.07.2008
            • 301

            #6
            Guten Morgen und vielen Dank für eure bisherigen Antworten!
            Kann mir vielleicht jemand eine Klinik empfehlen wo ich die Bilder nochmal anschauen lassen kann? Ich habe bislang keine Erfahrungen mit Kliniken machen müssen.

            Die Käuferin hat immer noch Interesse an dem Pferd, aber kann man mit so einem Befund ruhgien Gewissens verkaufen? Wie würdet ihr handeln?

            Hat denn zur vorbeugenden Behandlung jemand von euch Erfahrungen?
            Ich will ja nicht erst handeln wenns zu spät ist.

            Vielen Dank für jeden weiteren Hinweis.
            "Leben ist das, was passiert während man eifrig dabei ist, andere Pläne zu machen."

            Kommentar

            • Kringelfan
              • 04.07.2008
              • 301

              #7
              @Bina1
              Kann man denn etwas mit Spezialbeschlag machen?
              Mein Hufschmied meint ein Kunststoffbeschlag könnte den Druck (der von unten auf den Huf wirkt) minimieren und damit auch das Risiko verringern das die Zyste aufbricht.
              "Leben ist das, was passiert während man eifrig dabei ist, andere Pläne zu machen."

              Kommentar

              • Bina1
                • 27.06.2008
                • 1209

                #8
                Versuch macht klug. Schick mir mal die Bilder, ich hab da eine nette TÄ an der Hand, die nimmt sie auseinander. Ich schick dir mal eine mail.
                Das problem einer Zyste ist halt das sie wandern kann, dann ist ein Frührentnerdasein noch das beste.
                Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                Kommentar

                • gigoline
                  • 30.11.2004
                  • 1419

                  #9
                  wandernde zysten? hab ich noch nie gehört

                  Kommentar

                  • Bina1
                    • 27.06.2008
                    • 1209

                    #10
                    leider passiert oftmal genau das, sie verlagern sich Richtung Gelenk.
                    Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                    Kommentar

                    • basquiat
                      • 02.10.2005
                      • 2843

                      #11
                      Falls die 2. Meinung kein "unbedenklich" ergibt, könntest du ein "Risikosplitting" mit dem Käufer vereinbaren: Preis wird um gewissen Betrag "bedingt reduziert", d.h. entweder du versprichst, wenn innerhalb von ... Jahren einen Lahmheit wegen der Zyste auftritt, diesen Betrag zurückzuzahlen oder der Käufer zahlt in ... Jahren diesen Teil nach. Natürlich alles gut schriftlich festhalten.

                      LG Liesl
                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                      Kommentar

                      • Kringelfan
                        • 04.07.2008
                        • 301

                        #12
                        @basiquat
                        daran hab ich auch schon gedacht, nur ist die Kaufinteressentin Anwältin, daher erscheint mir das ein bisschen heiß....
                        Wie viele Jahre "Garantie" würdest du denn anbieten?
                        "Leben ist das, was passiert während man eifrig dabei ist, andere Pläne zu machen."

                        Kommentar

                        • Julio Mariner xx
                          • 24.05.2005
                          • 85

                          #13
                          Meine stute hat eine Zyste im Strahlbein war aber hochgr. Lahm. Jetzt hat Sie Specialbeschlag und bekommt Sie Homeopatische medikamente und kommt da sehr gut mit zu recht.
                          www.lavitaspictures.npage.de

                          Kommentar

                          • glusch
                            • 28.02.2008
                            • 526

                            #14
                            das pferd ist ja noch recht jung,daher kannst du fütterungstechnisch ein wenig unterstützen z.bl mschüsslersalzen usw.
                            homöopatisch kannst da schon ne menge machen.
                            ich würde auf keinen fall einen beschlag aufbringen lassen.

                            wende dich doch mal an dden lieben biernat,der kann dir sicher den ein oder anderen tip geben.und dir einen HO zur seite stellen,aber beschlagen würde ich so ein pferd nicht und schon gar nicht,wo er noch keine anzeichen zeigt
                            avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                            Kommentar

                            • Kringelfan
                              • 04.07.2008
                              • 301

                              #15
                              Die Hufe werden immer von einem (wie ich finde) sehr guten Huftechniker gemacht. Sie hat sehr korrekte Hufe. Stellung, Winkelung alles bestens.

                              Ich werd mich mal nach einem guten THP/Homöopathen bei mir in der Gegend umhören.

                              Danke für eure Hinweise.
                              "Leben ist das, was passiert während man eifrig dabei ist, andere Pläne zu machen."

                              Kommentar

                              • basquiat
                                • 02.10.2005
                                • 2843

                                #16
                                Zitat von Kringelfan Beitrag anzeigen
                                @basiquat
                                daran hab ich auch schon gedacht, nur ist die Kaufinteressentin Anwältin, daher erscheint mir das ein bisschen heiß....
                                Wie viele Jahre "Garantie" würdest du denn anbieten?
                                Im Gegenteil finde ich. Natürlich kannst du den Vertrag auch einem 2. Anwalt zeigen, wenn du unsicher bist. Aber grundsätzlich würde ich nicht davon ausgehen, dass alle Anwälte hinterhältig sind .

                                Aus deiner Sicht natürlich so kurz wie möglich, ist eben Verhandlungssache. Würde einmal 2 Jahre anbieten und max. auf 3-4 erhöhen. Allerdings sollte klar drinstehen, dass nur Lahmheiten gelten, die ursächlich mit der Zyste zusammenhängen! Für diese Diagnose muss dann evl. jede Partei einen Tierarzt benennen und vielleicht einen dritten als "Schiedsrichter", falls die 2 auf ein gegenteiliges Ergebnis kommen.

                                LG Liesl
                                Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                Kommentar

                                • Kringelfan
                                  • 04.07.2008
                                  • 301

                                  #17
                                  @basiquat

                                  danke für deine Antwort. Ich hab ja nicht gesagt das alle Anwälte hinterhältig sind, aber ich denk da ist man schon ein bisschen vorsichtiger, oder?
                                  Ich habe auch schon überlegt zu sagen Summe x sofort und wenn das Pferd lahmfrei bleibt jährlich x€ bis der ursprüngliche Kaufpreis annähernd erreicht ist
                                  (Bsp. Pferd kostet 10t€ - 5t€ "Anzahlung" und dann 3 Jahre lang jährlich 1t€, wenn Pferd ohne Probs läuft)


                                  Naja, mal abwarten. Ich bin schon sehr gespannt wie sich das Ganze entwickelt.
                                  "Leben ist das, was passiert während man eifrig dabei ist, andere Pläne zu machen."

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                  17 Antworten
                                  1.572 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Linu
                                  von Linu
                                   
                                  Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                  5 Antworten
                                  451 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag muckischnucki  
                                  Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                  4 Antworten
                                  490 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Conny2011
                                  von Conny2011
                                   
                                  Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                  0 Antworten
                                  115 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag MadeleineW  
                                  Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                  1 Antwort
                                  264 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag remo
                                  von remo
                                   
                                  Lädt...
                                  X