Lahm, was kann das sein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Judithxxx
    • 30.05.2006
    • 530

    Lahm, was kann das sein?

    Hallo!

    Mein Pferd ging am Montag hinten rechts nicht ganz sauber, am Dienstag war er dann devinitiv lahm. Gestern wieder nicht ganz sauber und heute auch nicht. seit heute ist der Bereich über dem Fesselkopf etwas dick. Was kann das sein, ich bin echt ratlos!
    Kann es sein, dass er sich auf der Koppel gezerrt hat? Was mich ratlos macht, ist dass das alles erst heute dick geworden ist.
    Was würdet ihr tun, ein Rivanolumschlag kann nicht schaden oder?
    Kann das ein Hufgeschwür sein? Dann wäre er doch aber richtig lahm oder?

    Gruß Judith
    Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx
  • BirgitS
    • 05.09.2006
    • 751

    #2
    Tierarzt holen wenn es nach so langer Zeit noch nicht weg ist und sich äußerlich sogar verschlimmert.
    Take the time it takes so it takes less time.

    Kommentar


    • #3
      Bei uns war es bei ähnlicher Beschreibung ein Gleichbeinbruch, geringe Lahmheit, geringe Schwellung oberhalb des Fesselkopfes. Ab zum TA! Viel Glück und gute Genesung!

      Kommentar

      • Robin
        • 24.12.2004
        • 1819

        #4
        Ich hatte schon bei ähnlicher Beschreibung Fesselträgerursprungsanriß bei meinem Wallach

        Kommentar

        • Judithxxx
          • 30.05.2006
          • 530

          #5
          TA war da, wahrscheinlich eine Fesselträgerzerrung. Könnte auch ein Chip sein, da die Röntgenbilder nichts geworden sind lässt sich das noch nicht ausschließen.
          Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

          Kommentar

          • glusch
            • 28.02.2008
            • 526

            #6
            fesselringband
            avatar: Vollblutstute von zinaad XX

            Kommentar

            • Judithxxx
              • 30.05.2006
              • 530

              #7
              Hm, Fesselringband ist unwahrscheinlich.

              Ta meint ziemlich sicher eine leichte Zerrung des Fesselträgers.

              Hat von euch jemand damit schon erfahrungen gemacht?
              Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

              Kommentar

              • Hobbyzüchter

                #8
                Zitat von Judithxxx Beitrag anzeigen
                Hm, Fesselringband ist unwahrscheinlich.

                Ta meint ziemlich sicher eine leichte Zerrung des Fesselträgers.

                Hat von euch jemand damit schon erfahrungen gemacht?
                Fesselträgerzerrung hatten wir 2-3 mal bei einer Stute.
                Was willst Du wissen?

                Kommentar

                • Judithxxx
                  • 30.05.2006
                  • 530

                  #9
                  wie lange Pause, wie behandelt, Heilungschancen?
                  Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                  Kommentar

                  • Judithxxx
                    • 30.05.2006
                    • 530

                    #10
                    ich soll jetzt schritt laufen oder reiten und das Bein mit Super Phlog einschmieren.
                    Habe dazu Traumeel gegeben, ich denke, das kann nicht schaden.
                    Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                    Kommentar

                    • Hobbyzüchter

                      #11
                      Zitat von Judithxxx Beitrag anzeigen
                      wie lange Pause, wie behandelt, Heilungschancen?
                      Im allgemeinen 4 Wochen Ruhe, dann wieder langsam antrainieren.
                      Dabei einmal täglich 10-15 Min. mit fließendem Wasser kühlen.
                      Danach einschmieren mit ... wie heißt die weiße Paste nochmal ... und einbandagieren. Täglich 2 x 15 - 30 min. auf festen Boden Schritt gehen.

                      Dann auf Ursachenforschungen gehen.
                      Woher kommt die Erkrankung?
                      Stellungsfehler? Ist das Pferd überbaut? Wie lange dauert die Lösungsphase beim Reiten? Ist der Auslauf zu tief? Boden auf dem Reitplatz oder in der Halle? ....
                      Zuletzt geändert von Gast; 25.10.2008, 22:43.

                      Kommentar

                      • Hobbyzüchter

                        #12
                        Zitat von Judithxxx Beitrag anzeigen
                        ich soll jetzt schritt laufen oder reiten und das Bein mit Super Phlog einschmieren.
                        Habe dazu Traumeel gegeben, ich denke, das kann nicht schaden.
                        Das ist wohl der richtige Weg ...

                        Kommentar

                        • Judithxxx
                          • 30.05.2006
                          • 530

                          #13
                          Bei ihm ists wohl ne leichte Zerrung, kannst du aus Erfahrung sagen, wie lange das gedauert hat?
                          Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                          Kommentar

                          • Hobbyzüchter

                            #14
                            Zitat von Judithxxx Beitrag anzeigen
                            Bei ihm ists wohl ne leichte Zerrung, kannst du aus Erfahrung sagen, wie lange das gedauert hat?
                            Leichte Zerrungen werden oft unterschätzt! Wenn Du zu früh anfängst geht es endlos weiter.
                            Wir haben an die Empfehlung des Tierarztes meist noch eine Woche rangehängt.
                            Wenn unser Pferdchen dann an der Hand anfing rumzukaspern, war das dann wie eine Gesundmeldung!

                            Und denke an die möglichen Ursachen....

                            Wir haben nach einiger Zeit bemerkt, daß wir immer nur an den Symptomen laboriert haben aber die Ursache nicht ändern konnten ....

                            Kommentar

                            • Judithxxx
                              • 30.05.2006
                              • 530

                              #15
                              Ursache?
                              Unsere sind momentan zu 2 und kleben etwas aneinander. Am Samstag hat er wohl getobt wie ein irrer als seine Frau weg war...
                              Sonntag bin ich nicht geritten und am Montag gings los.
                              Rumkaspern tut er jetzt schon.......
                              Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                              Kommentar

                              • Hobbyzüchter

                                #16
                                Zitat von Judithxxx Beitrag anzeigen
                                Rumkaspern tut er jetzt schon.......
                                Sorry ...
                                Ich habe die Abstammung in Deiner Fußzeile nicht beachtet ....

                                Kannst Du das Bild aus Deinem Avatar nochmal hier mit 97,5 kB reinstellen?
                                Zuletzt geändert von Gast; 25.10.2008, 23:04.

                                Kommentar

                                • Judithxxx
                                  • 30.05.2006
                                  • 530

                                  #17
                                  Was war denn bei dir wenn ich fragen darf die Ursache?
                                  Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                                  Kommentar

                                  • Hobbyzüchter

                                    #18
                                    Zitat von Judithxxx Beitrag anzeigen
                                    Was war denn bei dir wenn ich fragen darf die Ursache?

                                    Da kam einiges zusammen. Ich zähle mal auf:

                                    1. Stute ist mind. 2 cm überbaut
                                    2. Die Hufstellung mußte vorne verändert werden. Dadurch eine größere Belastung auf den Fesselträgern.
                                    3. Seit einer Knie - OP nach Knorpelabriß brauchte sie immer etwas mehr Zeit.
                                    4. Durch die Grundausbildung bzw. Typ bedingt läßt sich sich erst durch aktives Vorwärtsreiten im Galopp auf die Hinterhand setzen.

                                    Das führte dann immer wieder zu einer Überbelastung der vorderen Fesselträger.

                                    Wir haben sie dann als Freizeitpferd mit Schutzvertrag verkauft. Sie wird jetzt fast gar nicht mehr geritten und die Beine sind jetzt klar und ohne Befund.

                                    Kommentar

                                    • Judithxxx
                                      • 30.05.2006
                                      • 530

                                      #19
                                      Oh, ok. Das ist bei meinem alles nicht der Fall! Den muss man helt in Zukunft einsperren wenn seine Frau weg ist, damit er sich nicht selbser kaputt macht...
                                      Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                      4 Antworten
                                      106 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Lauriefan
                                      von Lauriefan
                                       
                                      Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                      0 Antworten
                                      60 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag MadeleineW  
                                      Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                      1 Antwort
                                      220 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag remo
                                      von remo
                                       
                                      Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                      10 Antworten
                                      653 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag janett
                                      von janett
                                       
                                      Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                      15 Antworten
                                      1.565 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Lädt...
                                      X