Nesselfieber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wiwihendrik
    • 04.11.2007
    • 1643

    Nesselfieber

    Hallo, brauche dringend Tipps was ich machen kann, da eins unserer Ponys sehr stark(faustgroße Quaddeln am ganzen Körper) reagiert. Wir tippen auf eine Allergie gegen Eicheln, der TA hat schon ein paar mal gespritzt aber wenn er draußen war, tritt es sofort wieder auf.
  • Frufru
    • 17.01.2005
    • 4649

    #2
    Geh mal bei Aldi Calcium Brausetabletten kaufen und füttere die dem Pony früh und abends übers Kraftfutter, umgerechnet vom menschl.Körpergewicht aufs Pony
    www.sportpferdezucht-haygis.de
    Springpferdezucht

    Kommentar

    • Legolas
      • 08.04.2008
      • 451

      #3
      Koppel absuchen und auf Giftpflanzen überprüfen. Probeweise mal auf eine andere Koppel stellen und gucken was passiert.
      Es können auch Fliegen o. ä. für die Allergie (und nichts anderes ist Nesselfieber) sorgen, aber davon fliegt ja im Moment wenig.

      Kommentar

      • astoria
        • 04.12.2007
        • 261

        #4
        Hat deiner schon mal eine Infusion mit Calcium bekommen?
        Das hat bein unserem damals geholfen. Dort richte Kortison und Antihistamin auch nicht aus.

        Kommentar


        • #5
          Tja, Eiche ist ja nun nicht ganz ungiftig für Pferde http://www.giftpflanzen-fuer-pferde.de/Eiche.htm
          Falls es das ist, hilft nur Weide absuchen
          Sollte es eine Allergie sein, da habe ich super Erfahrungen mit Eigenbluttherapie gemacht.

          Kommentar

          • wiwihendrik
            • 04.11.2007
            • 1643

            #6
            Die Tipps sind klasse, habe heute geschoren denn beim reiten ist er trotzdem fit, und hatte das gefühl es ist dabei wieder schlimmer geworden aber vielleicht hat man es vorher auch nicht so doll gesehen. Übrigens Cortison Spritze hat überhaupt nicht gewirkt. Er bekommt jetzt schon ein Extra Mineralfutter in dem viel Calcium enthalten ist aber ich werde den Tierarzt noch mal nach einer Infusion fragen. VIELEN DANK für Eure schnelle Hilfe

            Kommentar

            • Lindenhof
              • 17.11.2004
              • 2253

              #7
              Da hilft nur, die Ursache für die Allergie rauszufinden und abzustellen...
              www.lindenhof-gstach.de

              Kommentar

              • Hottilie
                • 10.12.2004
                • 300

                #8
                Meine hat die Globoli Urtica Urens D12 zur Unterstützung bekommen. Hat prima geholfen (auch bei einem anderen Pferd im Stall)Grüßle
                Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                1 Antwort
                198 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag remo
                von remo
                 
                Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                10 Antworten
                641 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag janett
                von janett
                 
                Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                15 Antworten
                1.561 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                18 Antworten
                8.745 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Lilie_1991  
                Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                15 Antworten
                1.849 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                Lädt...
                X