Kortison ins Gelenk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lafite
    • 28.12.2007
    • 2740

    Kortison ins Gelenk

    Also mein Pferd war vor 14 Tagen in einer recht guten Klinik weil er hinten links lahmte.
    Der TA hat daraufhin im Sprunggelenk eine kleine minimale Knochenwucherung (kein Spat) außen am Sprunggelenk gefunden bzw. meinte da hätte er ein Trauma drauf bekommen.
    Gespritzt wurde er mit Hyaloronsäure und Kortison ins Gelenk.

    Jetzt hab ich mit zwei unabhängigen anderen TAs gesprochen, die meinten zu mir, dass man Kortison nicht wirklich mehr ins Gelenk spritzen würde und auf jeden Fall nicht mit Hyaloronsäure zusammen.
    Erklärung dazu: Kortison ist nicht gut für die Knochen und hilft da immer nur kurzfristig und zum anderen würde man das nicht mit Hyaloronsäure zusammen spritzen weil Hyaloronsäure möglichst dickflüssig (ich hoffe ich habe das so richtig verstanden) gespritzt werden solle. Um so dickflüssiger um so konzentrierter und besser wäre die. Mit Kortison würde die praktisch verdünnt werden.

    Eigentlich vertrau ich auf die TAs in der Klinik, dass die schon nach den neusten Erkenntnissen arbeiten, aber weil mir das zwei voneinander unabhängige TAs sagten, als ich denen erzählt habe wie mein Pferd behandelt wird.
    Habt ihr da irgendwie ne Meinung zu
  • Hobbyzüchter

    #2
    Unser Pferd lahmte vor Jahren aus dem Knie heraus.

    Unsere damalige Reitlehrerin brachte uns ein guten Tierarzt, der die Stute behandelte.
    Wir waren bei der Behandlung nicht dabei. Die Reitlehrerin war dabei.
    Der Tierarzt spritzte in das Gelenk und nach 2 Wochen Ruhe sollte die Stute wieder in Arbeit.
    Nach 2 Wochen fing die Stute wieder an zu lahmen. Die Behandlung wurde wiederholt.

    Das Spiel wiederholte sich und ich fuhr mit dem Pferd in eine gute Tierklinik.
    Per Sonografie wurde ein Knorpelabriß im Kniegelenk diagnostiziert. Eine OP war zwingend notwendig.

    Der Tierarzt schicke mir eine Rechnung über 550,00 €. Das Medikament war nicht spezifiziert.
    Nach wiederholter Anfrage wurde meine Vermutung, daß Cortison gespritzt wurde, nicht dementiert.

    Ich habe die Rechnung nicht bezahlt, da diese Behandlung nur auf Schmerzmedikation und nicht auf Heilung ausgerichtet war.
    Die Entzündung im Kniegelenk wurde dadurch sogar noch verstärkt, da die Stute bewegt wurde obwohl sie verletzt war, aber keinen Schmerz verspürte.

    Ich habe nie eine Zahlungserinnerung erhalten und die Reitlehrerin haben wir auch gewechselt.
    Zuletzt geändert von Gast; 18.10.2008, 22:10.

    Kommentar

    • Ashley
      • 02.02.2003
      • 759

      #3
      hyaloronsäure wird sehr oft mit kortison ins gelenk gespritzt und das in der regel mit sehr gutem erfolgt!!!
      liebe grüße

      Kommentar

      • Lafite
        • 28.12.2007
        • 2740

        #4
        Ashley, ja das bezweifel ich ja auch gar nicht, sonst würde ich ja nicht weiter zur Behandlung hinfahren.
        Nur wie gesagt, die Erklärungen der anderen TAs leuchten mir halt auch irgendwie ein und passen so gar nicht in die durchgeführte Behandlung.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
        17 Antworten
        1.592 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Linu
        von Linu
         
        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
        5 Antworten
        456 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag muckischnucki  
        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
        4 Antworten
        537 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Conny2011
        von Conny2011
         
        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
        0 Antworten
        126 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag MadeleineW  
        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
        1 Antwort
        268 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag remo
        von remo
         
        Lädt...
        X