Nach der Arbeit : Pflege der Beine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nach der Arbeit : Pflege der Beine

    Wie pflegt Ihr die Beine/Sehnen Eurer Pferde nach der Arbeit, ich meine Pferde, die richtig im Training sind und gearbeitet werden, abgesehen vom Abspritzen mit kaltem Wasser ?
  • McFlower
    • 03.04.2002
    • 420

    #2
    Ganz einfache Antwort: Überhaupt nicht.  
    Ehrlich. Meine Stute wird dressurmäßig auf L/M Niveau geritten und 1 x wöchentlich auf A-Niveau gesprungen, steht also wirklich im Training. Nach dem Reiten mache ich dann die Gamaschen bzw. Bandagen ab und gehe mit kaltem Wasser und Wurzelbürste über die Beine und schrubbe den verklebten Schweiß ab. That´s it.
    Allerdings habe ich auch das irrsinnige Glück, dass Stuti in ihren 16 Lebensjahren noch nie dicke oder angelaufene Beine hatte. *schnellaufholzklopf* Vor Jahren hab ich mal Sehnen-Sport-Gel gewonnen, das steht unbenutzt in der Sattelkammer. Mir ist noch kein Grund eingefallen, warum ich es benutzen sollte.

    Flower

    Kommentar


    • #3
      @McFlower: Beneidenswert! Was hat Dein Stuti denn für eine Abstammung, um solche Super-Treter zu haben?  

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3234

        #4
        Ich mach im Normalfall auch nix.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • McFlower
          • 03.04.2002
          • 420

          #5
          @EltonJohn: Die Abstammung ist Grosso Z x Amor. Die Grosso´s sollen ja im allgemeinen ziemlich hart im ´Nehmen sein. Bei meiner Stute trifft das 100%ig zu. Es gibt schönere Pferde - aber dafür ist sie top pflegeleicht (körperlich und auch im Kopf).

          Flower

          Kommentar

          • Castello
            • 22.02.2003
            • 334

            #6
            Normalerweise mache ich nichts an den Beinen. Ausser nachdem ich auf Turnier gewesen bin und er wirklich Arbeiten musste (oder der Boden war  nicht Ideal  ),  reibe ich ihm die Beine mit Topfit Tonerdepaste ein (Gebrauchsfertige Paste, mit Kamille und Arnika ,wird nach der Arbeit auf beanspruchte Körperteile, z.B. Gelenke und Sehnen- partien aufgetragen. es entwickelt sich eine wohltuende Kühlung. Die Paste kann am folgenden Tag einfach abgebürstet werden ). Die Paste hat sich ganz gut bewährt. Früher hatte Castello schon mal am Tag nach dem Turnier aufgelaufene Beine, aber seit ich diese Paste verwende ist das kein Thema mehr.
            Liebe Grüsse Anna

            Kommentar

            • Llewelyn
              • 10.11.2001
              • 999

              #7
              Auch bei mir eine einfache Antwort: nichts außer kalt abspritzen. Selbst zu Zeiten als noch ordentlich gesprungen wurde.
              Und vergessen Sie die Pferde nicht!

              Kommentar


              • #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Llewelyn @ Mär. 08 2004,13:46)]Auch bei mir eine einfache Antwort: nichts außer kalt abspritzen.
                Dem kann ich mich nur anschliessen und im Winter, wenn es friert, gar nichts.

                Kommentar


                • #9
                  Ist wahrscheinlich generell eine Glaubensfrage, genauso wie:Gamaschen ja oder nein.Ich jedenfalls mach´s auf die klassische Art und Weise:Kaltes Wasser und das sollte es auch gewesen sein.
                  War bisher bei allen (gesunden) Pferden ausreichend.
                  Was ich des öfteren beobachtet habea wird das ein oder andere Pferd in regelmäßigen Abständen "überfordert", z. T. auch auf falschem Boden geritten, und wenn´s dann an den Beinen zwickt, wird einfach irgendwas draufgeklatscht anstatt die Ursache zu bekämpfen

                  Kommentar


                  • #10
                    hi,

                    ich spritz auch nur mit wasser ab. denke einfach, das reicht zum kühlen und regenerieren.
                    wenn ein pferd wirklich mal spezialmittelchen braucht, kommt man eh nicht drum herum, aber wenn man ein voll fittes pferd hat, das auf den beinen nicht so empfindlich ist, muss man es ja nicht übertreiben denke ich.

                    lg

                    Kommentar

                    • Neuzüchter
                      • 09.04.2003
                      • 2149

                      #11
                      Bandagen ab!
                      Und wenn es sehr warm ist kalt abwaschen!
                      Auch Freizeitpferde sin Profis!

                      Kommentar


                      • #12
                        Bei meinen Stuten mache ich auch nichts.
                        Im Sommer vielleicht mal abspritzen, aber auch nur, wenn es heiß ist und ich Lust habe rumzuspritzen

                        Kommentar

                        • teufeline
                          • 25.12.2002
                          • 1101

                          #13
                          Auch nichts - im Sommer mal abspritzen und das war es.
                          Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

                          Kommentar


                          • #14
                            Meistens spitze ich die Beine ab nach dem Reiten und trockne dann eben die Fesselbeuge noch etwas ab.
                            In letzter Zeit steht mein Pferd nach dem Reiten noch öfter auf dem Paddock, dann mache ich nach dem Reiten gar nichts mit den Beinen, sondern eben erst, wenn er vom Paddock wieder reinkommt.
                            Er hat schöne Beine, finde ich. *g*
                            Wenn ich sie nicht dusche, dann putze ich sie aber wenigstens ordentlich mit der Wurzelbürste, ich finde es scheußlich von einigen Leuten, nach dem Reiten nichtmal die Fesseln sauberzumachen und sich am nächsten Tag zu beschweren, dass der Hallenboden so schlecht ist und an den Haaren klebt.

                            Kommentar

                            • bettyfrog
                              • 25.06.2002
                              • 771

                              #15
                              Hallo,

                              bei meiner 20 jährigen Stute (wird immer noch Dressur geritten) werden die Beine auch nur mit Wasser abgespritzt und im Winter mach ich auch nichts.

                              Ich denke man kann es auch übertreiben mit der Pflege der Beine etc., aber jeder wir er meint.

                              Gruß
                              bettyfrog
                              Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
                              Che Guevara

                              Kommentar


                              • #16
                                Im Sommer gibts ne Dusche und ab auf die Wiese, im Winter wird halt der Dreck rausgebürstet..

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                17 Antworten
                                1.593 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Linu
                                von Linu
                                 
                                Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                5 Antworten
                                456 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag muckischnucki  
                                Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                4 Antworten
                                538 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Conny2011
                                von Conny2011
                                 
                                Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                0 Antworten
                                126 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag MadeleineW  
                                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                1 Antwort
                                268 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag remo
                                von remo
                                 
                                Lädt...
                                X