Whobbler-Syndrom.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Whobbler-Syndrom.

    Hallo, ich moechte gerne mehr ueber das Thema Whobbler-Syndrom erfahren.
    Bei meinem Hispano Araber Hengst (6 Jahre alt) wurde diese Diagnose vor drei Jahren gestellt (Ursache unklar). Er erholte sich scheinbar. Nach ca 7 Monate schienen die Symtome komplett verschwunden zu sein.
    Aufgrund dieser Erkrankung habe ich ihn bis er fuenf war, ersteinmal ausschliesslich am Boden gearbeitet.
    Letztes Jahr wurde er angeritten und es lief alles prima. Ich bin alles sehr langsam angegangen.
    Mit steigender Beanspruchung find er ploetzlich an aggressiv zu werden (beissen, schlagen, allgemeine Wehrigkeit), was sich in den letzten paar Wochen steigerte. Vor drei Tagen buckelte er beim angalloppieren und schlug dabei hinten aus.
    Als ich den TA rief um eine Untersuchung zu machen wurde schnell klar, dass er "wieder" am Syndrom erkrankt war. Das erste Mal war die Krankheit sofort sichtbar, dieses Mal verlief sie schleichend.
    Die Tieraerztin schlug eine 3woechige Kortisonkur vor.
    Meine Tieraerzte vor drei Jahren, gaben mir damals wenig Hoffnung und raten mir zum Einschlaefern. Diese Tieraerztin sagte Whobbler waeren kein Problem. Ich habe mich nattuerlich sofort ans Netz gesetzt um mehr zu erfahren. Die Prognosen sind schlecht. Hat jemand Erfahrungen damit sammeln koennen? Ich bin fuer jeden Tipp dankbar.
    Zuletzt geändert von Gast; 16.09.2008, 09:37.
  • countess
    • 20.02.2008
    • 2252

    #2
    beim hund kenn ichs,aber nicht beim pferd.wie sind denn die symptome?

    Kommentar


    • #3
      http://www.web4horses.com/ataxie.htm
      Tiere, die Anzeichen einer Ataxie, einer Rückenschwäche oder einen spastisch gestörten Bewegungsablauf zeigen, werden in der Veterinärmedizin als "Wobbler" bezeichnet.
      Der medizinische Terminus `Ataxie` leitet sich von dem griechischen Begriff `ataxia- die Unordnung` ab und bezeichnet im Allgemeinen "das Auftreten unzweckmäßiger Bewegungen und Koordinationsstörungen ohne Beeinträchtigung der eigentlichen Muskelfunktionen".
      Einfacher ausgedrückt versteht man darunter eine Störung der geregelten Bewegungsabläufe des Organismus.

      Der Begriff `Koordinationsstörung` steht bei dieser Fragestellung im Mittelpunkt.
      Ataktische Pferde zeigen häufig dann Schwierigkeiten, wenn der Bewegungsablauf besondere Anforderungen an die Koordination stellt.
      • Sie lassen sich nicht oder nur unter Schwierigkeiten rückwärtsrichten,
      • meiden stark abfallendes Gelände,
      • neigen zum Stolpern und Stürzen, insbesondere bei unebenen Bodenverhältnissen sowie engen Wendungen und
      • zeigen häufig schon beim Führen im Schritt einen auffallend schwankenden, breitbeinigen, wie "betrunken" wirkenden Gang.

      Kommentar

      • countess
        • 20.02.2008
        • 2252

        #4
        oh je!geh mal im thema "medizin und gesundheit" auf "dieses thema durchsuchen" und gib ataxie ein.da findest du jede menge!

        Kommentar

        • Birgitt
          • 21.04.2007
          • 139

          #5
          Ich kenne es auch nur beim Hund bis jetzt. Bei unserem 6 Monate alten Deutsche Doggenrüde wurde damals auch die Diagnose gestellt. Es hatte aber mit den Bandscheiben zu tun. Uns wurde eine ganz geringe Hoffnung gemacht nach einer op die nötig gewesen wäre. Somit haben wir uns nach langen Gesprächen mit Tieräzten aus der Tierklinik Hannover und unserem eigenen TA zu dem für uns nicht so schönen Weg aber für den kleinen besseren Weg entschieden.
          Erkundige dich doch einmal in einer Tierklinik für Pferde wie sie die Chancen sehn und was dich bzw das Pferd erwartet.
          Canzler - Silvio I
          Sir Alfred - Silvio I

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Schwarzeschönheit, 02.09.2025, 17:03
          1 Antwort
          163 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag hufschlag
          von hufschlag
           
          Erstellt von Pusteblume05, 25.08.2025, 10:12
          6 Antworten
          242 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Pusteblume05  
          Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
          17 Antworten
          1.628 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
          5 Antworten
          470 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag muckischnucki  
          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
          4 Antworten
          701 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Conny2011
          von Conny2011
           
          Lädt...
          X