das Sommerloch muss gefüllt werden!
mich würden mal eure Erfahrungen interessieren.
muss nicht nur bei Pferden sein.
bitte unterlasst pauschale vorverurteilungen.
mich interessieren nur wirklich konkrete erlebnisse.
egal ob positiv oder negativ.
ich fang mal an:
meine erste Stute war mit 7 Jahren stocklahm.
Arthrose, Hufrolle. Der TA sagte "Da hilft nur ein Nervenschnitt"
also ab nach Gießen in die Uniklinik.
Nach einem halben Jahr war die Lahmheit wieder genauso da wie vorher.
Der TA sagte "stell sie auf die Koppel....."
dann bekam ich einen tipp von einer bekannten, die ihr (ebenfalls sehr krankes) pferd sehr erfolgreich von einem tierheilpraktiker behandeln lies.
war wirklich eine coriphäe bei uns in der gegend. der hatte wirklich einen namen! nur ich war noch sehr jung und hatte noch nie was von ihm gehört.
er sah sich meine stute an und ich habe sie umgehend zu ihm in die klinik gebracht. nach div. behandlungen mit magnetfeld, ect. ist sie wieder einwandfrei gelaufen und sie konnte noch jahrelang geritten werden.
leider konnte sich der heilpraktiker selbst nicht viel helfen und er ist mit knapp 50 jahren an einem - ich glaube gehirntumor - verstorben.
er ist noch heute wirklich ein verlust für unsere ganze region!
das war wirklich soooo ein extrem netter mensch!
die aktuelle erfahrung mit meinem hund könnt ihr unter der rubrik small talk "lymphdrüsenkrebs" nachlesen.
mich würden mal eure Erfahrungen interessieren.
muss nicht nur bei Pferden sein.
bitte unterlasst pauschale vorverurteilungen.
mich interessieren nur wirklich konkrete erlebnisse.
egal ob positiv oder negativ.
ich fang mal an:
meine erste Stute war mit 7 Jahren stocklahm.
Arthrose, Hufrolle. Der TA sagte "Da hilft nur ein Nervenschnitt"
also ab nach Gießen in die Uniklinik.
Nach einem halben Jahr war die Lahmheit wieder genauso da wie vorher.
Der TA sagte "stell sie auf die Koppel....."
dann bekam ich einen tipp von einer bekannten, die ihr (ebenfalls sehr krankes) pferd sehr erfolgreich von einem tierheilpraktiker behandeln lies.
war wirklich eine coriphäe bei uns in der gegend. der hatte wirklich einen namen! nur ich war noch sehr jung und hatte noch nie was von ihm gehört.
er sah sich meine stute an und ich habe sie umgehend zu ihm in die klinik gebracht. nach div. behandlungen mit magnetfeld, ect. ist sie wieder einwandfrei gelaufen und sie konnte noch jahrelang geritten werden.
leider konnte sich der heilpraktiker selbst nicht viel helfen und er ist mit knapp 50 jahren an einem - ich glaube gehirntumor - verstorben.
er ist noch heute wirklich ein verlust für unsere ganze region!
das war wirklich soooo ein extrem netter mensch!
die aktuelle erfahrung mit meinem hund könnt ihr unter der rubrik small talk "lymphdrüsenkrebs" nachlesen.
Kommentar