Tierarzt/Tierheilpraktiker pro und contra

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Tierarzt/Tierheilpraktiker pro und contra

    das Sommerloch muss gefüllt werden!

    mich würden mal eure Erfahrungen interessieren.
    muss nicht nur bei Pferden sein.

    bitte unterlasst pauschale vorverurteilungen.
    mich interessieren nur wirklich konkrete erlebnisse.
    egal ob positiv oder negativ.

    ich fang mal an:

    meine erste Stute war mit 7 Jahren stocklahm.
    Arthrose, Hufrolle. Der TA sagte "Da hilft nur ein Nervenschnitt"
    also ab nach Gießen in die Uniklinik.
    Nach einem halben Jahr war die Lahmheit wieder genauso da wie vorher.
    Der TA sagte "stell sie auf die Koppel....."

    dann bekam ich einen tipp von einer bekannten, die ihr (ebenfalls sehr krankes) pferd sehr erfolgreich von einem tierheilpraktiker behandeln lies.
    war wirklich eine coriphäe bei uns in der gegend. der hatte wirklich einen namen! nur ich war noch sehr jung und hatte noch nie was von ihm gehört.

    er sah sich meine stute an und ich habe sie umgehend zu ihm in die klinik gebracht. nach div. behandlungen mit magnetfeld, ect. ist sie wieder einwandfrei gelaufen und sie konnte noch jahrelang geritten werden.

    leider konnte sich der heilpraktiker selbst nicht viel helfen und er ist mit knapp 50 jahren an einem - ich glaube gehirntumor - verstorben.


    er ist noch heute wirklich ein verlust für unsere ganze region!

    das war wirklich soooo ein extrem netter mensch!


    die aktuelle erfahrung mit meinem hund könnt ihr unter der rubrik small talk "lymphdrüsenkrebs" nachlesen.
    Zuletzt geändert von Gast; 07.08.2008, 09:27.
  • Britta
    • 17.07.2007
    • 3711

    #2
    wenn ich keinen THP gehabt hätte, dann wäre meine 1. Stute (mein Augenstern) nicht mehr am Leben. 4-jährig 2 x Sehnenanriß der oberen Beugesehne, Chip-OP und Sehnensplitting in renomierter Klinik, anschließend Aufbautrainig - endete in einer Katastrophe. Tipp vom TA: Metzger. Danach Behandlung durch THP, 1 einzige Gabe von 3 (!!!)Tropfen mit gigantischer Reaktion. Dem Wunsch des THP, das Bein nach erfolgter Reaktion warm einzupacken bin ich nachgekommen und wurde im Stall als Tierquäler bezeichnet. 3 Monate Aufbautraining, danach NIE wieder Probleme mit dem Bein. Heute ist sie 22 und fit.
    Mein Wunsch, DIE TÄ aus Kombination TA und THP zu bekommen hat sich erfüllt. Das ist dann echt die Krönung, die geb ich nimmer her!
    LG
    sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

    Kommentar

    • glusch
      • 28.02.2008
      • 526

      #3
      ich habe soooo viele negativerlebnisse mit tierärzten,wüsst gar nicht,wo ich anfangen sollte...bis hin zum versterben einer wertvollen stute durch tierärztepfusch einer berliner tierklinik.

      im gegensatz zu den heilpraktikern,wo ich NUR gutes berichten kann.
      ein beispiel: pferde bös erkrankt über monate mit fieber,nasenaussfluss und husten.natürlicxh erstmal schulmedizinisch behandelt,was aber zu keinem erfolg führte.nicht mal annähernd.
      erst der tierheilpraktiker hatte im null komma nichts alles im griff.

      das ist der grund,warum ich fast nur noch heilpraktiker zu mir bestelle und,weshalb ich in einem jahr diese ausbildung selber beginne.
      (aber auch hier,weil nicht staatlich anerkannt,muss man auspassen,wen man sich in den stall holt!!!)
      avatar: Vollblutstute von zinaad XX

      Kommentar

      • Robin
        • 24.12.2004
        • 1819

        #4
        Ich denke, man braucht beide. Wenn es dann noch in einer Person ist, noch besser.
        Mein Headshaker wäre wohl seit 2 Jahren im Pferdehimmel, wenn eine gute Heilpraktikerin ihm nicht so toll geholfen hätte.
        Meine damalige Stute wäre ohne den HP nie in den Genuss 3 er Fohlen gekommen.
        Mein Koliker wäre ohne einen guten TA ohne OP nicht mehr am Leben.

        Ich könnte die Liste unendlich fortsetzen.

        Kommentar

        • countess
          • 20.02.2008
          • 2256

          #5
          ich möchte dazu sagen,daß die berufsbezeichnung thp nicht geschützt ist,d.h. jeder,der es möchte,kann sich thp nennen.das ist meiner meinung nach auch der grund,warum es so viele "scharlatane" darunter gibt und die wirklich guten so rar sind.

          Kommentar

          • Ginella NB

            #6
            das ist wohl den meisten von uns sehr bewusst.

            ein guter THP spricht sich meistens ja durch empfehlungen rum.

            ein "unbeschriebenes Blatt" würd ich auch nicht an meine Tiere lassen.

            Kommentar

            • laconya
              • 22.07.2006
              • 2848

              #7
              Mit THP hab ich leider bisher keine nennenswerten Erfolge erzielt,allerdings mit einem "Heiler".Stute hat sich einen tiefen Schnitt in der Fesselbeuge zugezogen,Wunde wollte über Wochen nicht heilen und eiterte ständig vor sich hin.Nunja,hab dann ein Bild von einem Heiler draufgemacht und nach 2 Tagen den Verband runter genommen.Wunde war komplett zu und an den Rändern sah man schon deutlich nachwachsende Haare.Ich hab wirklich so geschaut. Aber wer heilt,hat Recht!

              Kommentar

              • countess
                • 20.02.2008
                • 2256

                #8
                meinst du,mit nem bild vom tierarzt wäre es nicht zugeheilt?

                Kommentar

                • glusch
                  • 28.02.2008
                  • 526

                  #9
                  Zitat von laconya Beitrag anzeigen
                  Mit THP hab ich leider bisher keine nennenswerten Erfolge erzielt,allerdings mit einem "Heiler".Stute hat sich einen tiefen Schnitt in der Fesselbeuge zugezogen,Wunde wollte über Wochen nicht heilen und eiterte ständig vor sich hin.Nunja,hab dann ein Bild von einem Heiler draufgemacht und nach 2 Tagen den Verband runter genommen.Wunde war komplett zu und an den Rändern sah man schon deutlich nachwachsende Haare.Ich hab wirklich so geschaut. Aber wer heilt,hat Recht!


                  glaube versetzt berge
                  avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                  Kommentar


                  • #10
                    Meine Freundin hat Tiermedizin studiert. Ohne Eigeninitiative und ständiges Fortbilden ist die Ausbildung an der Uni nicht ausreichend.
                    Man müsste verschiedene Zweige schon zu Studienzeiten einrichten, um besser in die Tiefe gehen zu können. Das gesamte Tierreich ist doch viel zu umfangreich, als dass man das in 5 Jahren lernen könnte.

                    In der Humanmedizin gibt es ja auch nur eine "Spezies". Und selbst da reicht das Studium nicht aus.


                    Eine Bekannte hat ein Problempferd. 3 Tierärzte haben 3 komplett verschiedene Diagnosen gestellt. Von "unreitbar" bis "nur verspannt" war alles dabei.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                    1 Antwort
                    204 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag remo
                    von remo
                     
                    Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                    10 Antworten
                    644 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag janett
                    von janett
                     
                    Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                    15 Antworten
                    1.561 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                    18 Antworten
                    8.745 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Lilie_1991  
                    Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                    15 Antworten
                    1.850 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                    Lädt...
                    X