Was tun bei verstopfter Talkdrüse in Sattellage?
Einklappen
X
-
Hatte meiner auch mal. Hab es vom TA unterspritzen lassen und reite mit Lammfellpad. Hatte keinerlei Probleme mehr.
-
-
Ach so....austrocknen.....
Die genannte Salbe von Bettyfrog, Nekrolyt, kenne ich auch, dass ist eine Narbensalbe. Die hatte ich auch mal und fand sie stark austrocknend, also müßte dass ja gehen:-))
Einen Kommentar schreiben:
-
-
ausdrücken meinte ich grade nicht aber sowas wie clerasil oder so?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Probiers mal mit "Nekrolyt Salbe von CP-Pharma". Diese Salbe wirkt Wunder (auch bei Wunden, etc.). Hab mit dieser Salbe schon manches in den Griff bekommen. Eine Stallkollegin von mir hatte auch Probleme mit Talgdrüsen bei Ihrer Stute und da half die Salbe super.
Lg bettyfrog
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Beim Wallach meiner Mutter hat das regelmäßige Waschen mit Anti-Pickel-Gel aus der Apotheke geholfen! Clerasil wars nicht aber sowas ähnliches.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
Danny: Pickel auf der Sattellage ausdrücken, ggf. infiziert es sich noch....wie lange willst den nicht reiten?
Sehr hartnäckige Pickel haben wir mit medizinische Lammfelldecken und nach dem Reiten mit Essig abwaschen weg bekommen. Hat aber ein Jahr gedauert ;-((
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hatte so ein Problem noch nie aber interessiert mich trotzdem
müsste es nicht auch wie bei Pickeln von Menschen behandelt werden können????
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ohrentropfen vom Tierarzt ;o) ...................
kein Scherz,
sie lösen wohl das Oherenschmalz was eine ähnliche Konsistenz wie der Talg in der Drüse hat,
giebt der TA bei uns und bis jetzt wirkt
es! ;o)Hatt ich oben leider falsch geschrieben.
Lammfell wurde mir ebenfalls vom TA empfohlen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Kurzer Zwischenbericht
nach nun gut 3 Wochen, in denen ich das Lammfell nun direkt auf dem Rücken liegen hab und die Stelle immer schön mit lauwarmen Wasser abwasche, ist der Gnubbel um die Hälfte zurück gegangen.
Wir sind also auf dem richtigen Weg
Danke euch allen für die Tips!!!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Das Zeug heißt Pana Veyxal Salbe.
Ist eine sehr weiche Salbe, die sich gut auch gegen den Fellstrich einmassieren läßt und somit sicher bis auf die Haut gelangt.
Wir sind jedenfalls mit dem Erfolg zufrieden - ohne spritzen, schneiden oder sonstigen äußeren "Verletzungen".
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ohrentropfen vom Tierarzt ;o) ...................
kein Scherz,
sie lösen wohl das Oherenschmalz was eine ähnliche Konsistenz wie der Talg in der Drüse hat,
giebt der TA bei uns und bis jetzt wirkt
es! ;o)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von tinkertante Beitrag anzeigenHallo,
vom Unterspritzen wurde mir vom TA abgeraten.
Wir haben einen Fuchs, der da ebenfalls hin und wieder Probs hat. Oberstes Gebot ist in der Tat Sauberkeit - vor jedem Reiten die Satteldecke gründlich ausbürsten. Nach dem Reiten entfernen wir sie unter dem Sattel und lassen sie gesondert hängen, damit sie trocknen kann. Regelmäßig waschen muss ich sicher nicht extra erwähnen.
Damit sind wir jetzt drei Jahre gut gefahren. Dieses Frühjahr hatte er trotzdem plötzlich etliche dicke Knoten - habe vom TA dafür eine enzymhaltige Salbe bekommen. Die habe ich über ca. 20 Tage 1-2 x täglich einmassiert und die Knoten haben sich quasi "aufgelöst". Es war recht einfach, keine äußerlichen Verletzungen/Wundsein, Fell intakt, reiten ohne Einschränkung weiter möglich und Knoten trotzdem weg.
Wenn es interessiert, kann ich heute Abend im Stall nachsehen, wie das Zeug heißt, habe die Dose noch dort stehen.
Interessenhalber bitte mal nachsehen.Danke
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
vom Unterspritzen wurde mir vom TA abgeraten.
Wir haben einen Fuchs, der da ebenfalls hin und wieder Probs hat. Oberstes Gebot ist in der Tat Sauberkeit - vor jedem Reiten die Satteldecke gründlich ausbürsten. Nach dem Reiten entfernen wir sie unter dem Sattel und lassen sie gesondert hängen, damit sie trocknen kann. Regelmäßig waschen muss ich sicher nicht extra erwähnen.
Damit sind wir jetzt drei Jahre gut gefahren. Dieses Frühjahr hatte er trotzdem plötzlich etliche dicke Knoten - habe vom TA dafür eine enzymhaltige Salbe bekommen. Die habe ich über ca. 20 Tage 1-2 x täglich einmassiert und die Knoten haben sich quasi "aufgelöst". Es war recht einfach, keine äußerlichen Verletzungen/Wundsein, Fell intakt, reiten ohne Einschränkung weiter möglich und Knoten trotzdem weg.
Wenn es interessiert, kann ich heute Abend im Stall nachsehen, wie das Zeug heißt, habe die Dose noch dort stehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Einer von unseren Pferden hat es auch .Hat es auch bereits beim Vorbesi gehabt.Hätte auch nie Probleme damit gehabt.
Tierarzt sagt nur:Hände weg .Nicht reiben ,nicht schmieren ,nicht unterspritzen oder sonstiges. Wird dann nachher nur von schlimmer.Laß es einfach.
Hat bisher auch keine Problem damit bei uns.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich schaue heute Abend wenn ich im Stall bin auf das Fläschen von der Heilpraktikerin.
Damit sind die "normalen" Talgdrüsen immer weggegangen (hat dann aber schon immer 2-3 Wochen gedauert.
Und zusätzlich vllt. das Lammfell drunter.
Ich bürste es immer aus, bevor ich es auf den Rücken lege. Innerhalb eines Tages ists immer wieder trocken.
Das Unterspritzen war bei mir wie gesagt auch sehr gut. Ich durfte übrigens reiten nach 3 Tagen ... habe eine alte Schaumstoffunterlage genommen und dort großzügig ausgeschnitten wo die Talgdrüse saß.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
groß ist es nicht, zum glück
nun gut, dann versuche ich im in gedult.....
Einen Kommentar schreiben:
-
-
wielang meinst du muss ich mich gedulden?
(ich hasse abwartengebt mir ein küchenmesser
)
mit dem unterspritzen vom TA musst du selber wissen,bei mir hat es nichts gebracht,sondern im nachhinein alles nur verschlimmert...
und von einer 'OP' also es rausschneiden lassen, würde ich mir auch überlegen...
besonders mit dem küchenmesser
Einen Kommentar schreiben:
-
-
[quote=Patrick;310708]bis der erfolg kommt dauert es allerdings ein paar 'tage'
wielang meinst du muss ich mich gedulden?
(ich hasse abwartengebt mir ein küchenmesser
)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
bis der erfolg kommt dauert es allerdings ein paar 'tage'
Zitat von Lori:
äh, nicht dass ich euch, bei denen Lammfell keinen Erfolg hatte, das unterstellen will!
Einen Kommentar schreiben:
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
|
1 Antwort
214 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von remo
17.04.2025, 09:57
|
||
Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
|
10 Antworten
651 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von janett
16.03.2025, 13:30
|
||
Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
|
15 Antworten
1.562 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
11.03.2025, 19:10
|
||
Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
|
18 Antworten
8.748 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Lilie_1991
03.03.2025, 19:09
|
||
Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
|
15 Antworten
1.853 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
|
Einen Kommentar schreiben: