Bekam heute (nur weil ich mal "nachgefragt" habe....) folgende Zeilen von einer Züchterin, die eine Stute von mir gepachtet hat:
vor 4 wochen kam ich morgens auf die weide und sie stand ganz apatisch in der ecke, wollte keinen schritt mehr gehen. fieber hatte sie 39,3. habe gleich meinen tierarzt geholt. sie bekam erstmal penecillin, weil wir auf einen infekt tippten, denn die lymphdrüsen waren mächtig drick. blutprobe wurde genommen. 4 stunden später das zerschmetternde ergebnis: aus irgend einen grund waren die nierenwerte so schlecht, dass sie kaum messbar waren. in der zwischenzeit schwoll ihre zunge und die schleimhäute im maul extrem an, dass sie nicht mehr fressen noch saufen wollte. haben ihr dann wasser mit der spritze eingegeben. das half aber nichts, denn sie wollte auch nicht schlucken. so sollte sie eigentlich in die klinik, jedoch war sie zu dem zeitpunkt nicht mehr transportfähig. da haben wir mit hilfe unseres spezialtierarztes doch im stall lösungen gefunden. sie stand 24h am tropfer, insgesamt bekam sie 8 x 25l nacl lösung (auf 1,5 wochen verteilt), zwischendurch 12 x 1l tropfer mit speziellen aminosäuren. unzählige vitamin b spritzen, spezialfutter für die nieren etc. 2 h nachdem der tropfer ab war fraß und trank sie für 4 h gut, dann war wieder alles vorbei. heiße hufe und pulsierende adern hatte sie, wir beteten dass nicht auch noch eine rehe dazu kam. das blieb uns erspart. jetzt steht sie seit 1 woche wieder auf der weide. die nierenwerte sind schon sehr gut, aber noch nicht im normalwert. sie bekommt weiterhin spezialfutter und 1x wöchentlich blutabnahme. ihr hals ist noch ganz schön zerstochen von den kanülen, die angenäht wurden.
Wenn ich das lese, könnt ich echt aus der Haut fahren, weil ich das so ganz nebenbei mal erfahre.... Aber gut, will mich jetzt nicht weiter aufregen, der Pachtvertrag läuft aus und ich werde keine Stute mehr aus meinem Stall geben.
Das sie nach dem Abfohlen bereits in der Klinik war (ca. 1 Jahr her), weil die Nachgeburt abgerissen war und sie eine Entzündung hatte, erfuhr ich auch erst, als ich das Fohlen im Internet sah und wissen wollte, ob alles gut gegangen ist....
Jetzt aber meine Frage: An was kann es gelegen haben, dass die Nierenwerte plötzlich so schlecht waren?
Sie wird nicht bewegt, ist nicht tragend, steht überwiegend draußen ohne großartig Kraftfutter. Also dass sie z.B. heute 10 Liter Hafer bekommt, weil sie einmal im Jahr einen 100 km Ritt hinter sich hat, kann nicht der Auslöser gewesen sein.
vor 4 wochen kam ich morgens auf die weide und sie stand ganz apatisch in der ecke, wollte keinen schritt mehr gehen. fieber hatte sie 39,3. habe gleich meinen tierarzt geholt. sie bekam erstmal penecillin, weil wir auf einen infekt tippten, denn die lymphdrüsen waren mächtig drick. blutprobe wurde genommen. 4 stunden später das zerschmetternde ergebnis: aus irgend einen grund waren die nierenwerte so schlecht, dass sie kaum messbar waren. in der zwischenzeit schwoll ihre zunge und die schleimhäute im maul extrem an, dass sie nicht mehr fressen noch saufen wollte. haben ihr dann wasser mit der spritze eingegeben. das half aber nichts, denn sie wollte auch nicht schlucken. so sollte sie eigentlich in die klinik, jedoch war sie zu dem zeitpunkt nicht mehr transportfähig. da haben wir mit hilfe unseres spezialtierarztes doch im stall lösungen gefunden. sie stand 24h am tropfer, insgesamt bekam sie 8 x 25l nacl lösung (auf 1,5 wochen verteilt), zwischendurch 12 x 1l tropfer mit speziellen aminosäuren. unzählige vitamin b spritzen, spezialfutter für die nieren etc. 2 h nachdem der tropfer ab war fraß und trank sie für 4 h gut, dann war wieder alles vorbei. heiße hufe und pulsierende adern hatte sie, wir beteten dass nicht auch noch eine rehe dazu kam. das blieb uns erspart. jetzt steht sie seit 1 woche wieder auf der weide. die nierenwerte sind schon sehr gut, aber noch nicht im normalwert. sie bekommt weiterhin spezialfutter und 1x wöchentlich blutabnahme. ihr hals ist noch ganz schön zerstochen von den kanülen, die angenäht wurden.
Wenn ich das lese, könnt ich echt aus der Haut fahren, weil ich das so ganz nebenbei mal erfahre.... Aber gut, will mich jetzt nicht weiter aufregen, der Pachtvertrag läuft aus und ich werde keine Stute mehr aus meinem Stall geben.
Das sie nach dem Abfohlen bereits in der Klinik war (ca. 1 Jahr her), weil die Nachgeburt abgerissen war und sie eine Entzündung hatte, erfuhr ich auch erst, als ich das Fohlen im Internet sah und wissen wollte, ob alles gut gegangen ist....
Jetzt aber meine Frage: An was kann es gelegen haben, dass die Nierenwerte plötzlich so schlecht waren?
Sie wird nicht bewegt, ist nicht tragend, steht überwiegend draußen ohne großartig Kraftfutter. Also dass sie z.B. heute 10 Liter Hafer bekommt, weil sie einmal im Jahr einen 100 km Ritt hinter sich hat, kann nicht der Auslöser gewesen sein.
Kommentar