Nierenwerte (-versagen) ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • manilla
    • 04.03.2003
    • 1479

    Nierenwerte (-versagen) ?

    Bekam heute (nur weil ich mal "nachgefragt" habe....) folgende Zeilen von einer Züchterin, die eine Stute von mir gepachtet hat:

    vor 4 wochen kam ich morgens auf die weide und sie stand ganz apatisch in der ecke, wollte keinen schritt mehr gehen. fieber hatte sie 39,3. habe gleich meinen tierarzt geholt. sie bekam erstmal penecillin, weil wir auf einen infekt tippten, denn die lymphdrüsen waren mächtig drick. blutprobe wurde genommen. 4 stunden später das zerschmetternde ergebnis: aus irgend einen grund waren die nierenwerte so schlecht, dass sie kaum messbar waren. in der zwischenzeit schwoll ihre zunge und die schleimhäute im maul extrem an, dass sie nicht mehr fressen noch saufen wollte. haben ihr dann wasser mit der spritze eingegeben. das half aber nichts, denn sie wollte auch nicht schlucken. so sollte sie eigentlich in die klinik, jedoch war sie zu dem zeitpunkt nicht mehr transportfähig. da haben wir mit hilfe unseres spezialtierarztes doch im stall lösungen gefunden. sie stand 24h am tropfer, insgesamt bekam sie 8 x 25l nacl lösung (auf 1,5 wochen verteilt), zwischendurch 12 x 1l tropfer mit speziellen aminosäuren. unzählige vitamin b spritzen, spezialfutter für die nieren etc. 2 h nachdem der tropfer ab war fraß und trank sie für 4 h gut, dann war wieder alles vorbei. heiße hufe und pulsierende adern hatte sie, wir beteten dass nicht auch noch eine rehe dazu kam. das blieb uns erspart. jetzt steht sie seit 1 woche wieder auf der weide. die nierenwerte sind schon sehr gut, aber noch nicht im normalwert. sie bekommt weiterhin spezialfutter und 1x wöchentlich blutabnahme. ihr hals ist noch ganz schön zerstochen von den kanülen, die angenäht wurden.

    Wenn ich das lese, könnt ich echt aus der Haut fahren, weil ich das so ganz nebenbei mal erfahre.... Aber gut, will mich jetzt nicht weiter aufregen, der Pachtvertrag läuft aus und ich werde keine Stute mehr aus meinem Stall geben.
    Das sie nach dem Abfohlen bereits in der Klinik war (ca. 1 Jahr her), weil die Nachgeburt abgerissen war und sie eine Entzündung hatte, erfuhr ich auch erst, als ich das Fohlen im Internet sah und wissen wollte, ob alles gut gegangen ist....

    Jetzt aber meine Frage: An was kann es gelegen haben, dass die Nierenwerte plötzlich so schlecht waren?
    Sie wird nicht bewegt, ist nicht tragend, steht überwiegend draußen ohne großartig Kraftfutter. Also dass sie z.B. heute 10 Liter Hafer bekommt, weil sie einmal im Jahr einen 100 km Ritt hinter sich hat, kann nicht der Auslöser gewesen sein.
  • Ginella NB

    #2
    vielleicht eine vergiftung?

    Kommentar

    • Riesoll
      • 01.06.2008
      • 2247

      #3
      Ja, das ist natürlich stark, aber das ist eben auch das Risiko. Ich würde,so glaube ich, keine Stute verpachten, denn, wie Du auch jetzt mitbekommst, gibt es da echt schwarze Schafe, auch wenn es vordergründig oftmals anders aussieht.
      Eine Vergiftung wäre auch wahrscheinlich. Nur soviel: bei Bekannten ist auch ein Pferd eingegangen, es wurde auf alles mögliche getippt....Blutvergiftung weil der Hufschmied 2 Tag vorher da war,.... jemand fremdes hat dem Pferd was "schlechtes"gefüttert ....., aber, das die Wiese voll mit Hahnenfuß stand, das hat man nicht gesehen
      Als wir uns widerrum mit anderen, unbeteiligten Personen darüber unterhielt, wurde uns gesagt: ja was; sowas kann da passieren, wir dachten, die kennen sich so gut aus ... so tun sie zumindest
      Also: immer Obacht .... jeder hat da so anderen Meinungen, wann es einem Pferd gut geht

      Kommentar

      • manilla
        • 04.03.2003
        • 1479

        #4
        Ich geb jetzt auch keine Stute mehr aus dem Stall und werde auch keine mehr pachten. So lange alles gut läuft, warum nicht, aber irgendwann kommt halt mal was dazwischen... Ich hatte für meine gepachteten Stuten immer Lebensversicherungen abgeschlossen um mich etwas abzusichern - das hat sie bestimmt auch nicht und nun erfahr ich bereits das 2. Mal nur durch Zufall, dass sie in der Klinik war....
        Jetzt bin ich mal gespannt was wird. Komischerweise will sie sie mir immer abkaufen, wenn es ihr so schlecht geht.....

        Kommentar

        • manilla
          • 04.03.2003
          • 1479

          #5
          muß das Thema nochmal holen, da die Stute noch einige Monate verpachtet ist, aber seit heute wieder ähnliche Probleme hat.

          Sie hatte Schweißausbrüche, nichts getrunken und sehr wenig gefressen über Nacht, steht wie ein Rehepferd (sägebockartig) und hat wieder geschwollene Schleimhäute im Mund, so dass sie sabbert. Hat jetzt einen 10l Tropf nacl bekommen und 750ml Glucose. Zur Zeit geht es ihr wieder besser und sie frisst, saufen will sie aber nicht.
          Das Blutbild ist sehr schlecht, der hct und der hgb-wert sind viel zu niedrig

          Hab mich jetzt schon wieder etwas in Nierensachen eingelesen, aber das ist ja sooo umfangreich... Aber die Sympthome der Stute weisen in meinen Augen ja gar nicht auf ein typisches Nierenversagen hin. Vor allen ist sie kugelrund und beroffene Pferde sollen ja abmagern.

          Kommentar

          • Radina
            • 27.10.2002
            • 3528

            #6
            tippe auch auf Vergiftung

            Gerade durch Jakobskreuzkraut was stark auf dem Vormarsch ist und in viele Heuballen gelandet ist.
            Das schimme daran 1 Pflanze fressen macht wohl nichts die Masse die im Körper angereichter wird bringt es.

            Aber es kann natürlich auch was anderes sein.
            Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
            4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

            Kommentar

            • Brandy-Chanel
              • 25.11.2008
              • 163

              #7
              Schwer zu sagen, aber könnte das vielleicht auch eine allergische Reaktion sein, wg. der geschwollenen Schleimhäute und Sabern. War jetzt so mein erster gedanke. Oder Füttern da irgendwelche Fußgänger?

              Puh das ist schwer, aber Nierenprobleme kommen und gehen doch nicht immer wieder oder?

              Chanel (Colano/Brillant)

              Kommentar

              • hardy
                • 03.12.2003
                • 137

                #8
                ich würde mal nach schimmelpilzen fahnden, ev. übers futter. da das nach langer zeit wieder aufgetreten ist, könnte das mit neuen chargen eines futters zu tun haben. aspergillus kann akute vergiftungserscheinungen hervorrufen.

                Kommentar

                • glusch
                  • 28.02.2008
                  • 526

                  #9
                  wieso holst du die stute,wenn sie ja ohnehin nicht tragend ist,nicht einfach aus dem stall raus???
                  avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                  Kommentar

                  • manilla
                    • 04.03.2003
                    • 1479

                    #10
                    ...weil ein Pachtvertrag bis Sept. 09 besteht

                    Das Blut wurde jetzt in die Uniklinik geschickt, da wird man wohl etwas besser austesten können, an was es liegt, aber das Ergebnis ist natürlich nicht in Stunden wieder da....

                    Kommentar

                    • manilla
                      • 04.03.2003
                      • 1479

                      #11
                      hab jetzt eine Aufnahme einer Koppel dort gefunden
                      ist das "nur" Sauerampfer" was man sieht?
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Pendragon
                        • 23.10.2008
                        • 830

                        #12
                        Huflattich kann ebenfalls Vergiftungserscheinungen bzw. Nierenschäden hervorrufen, wenn er in Übermengen aufgenommen wird. Er ist recht niedrigwachsend und unauffällig, wenn er nicht blüht. Hatte auf meiner Offenstallwiese auf einmal ein richtiges kleines "Feld", in dem sich meine Hottis dann vergnüglich fressend aufgehalten haben ! Ich weiss das mit dem Huflattich von meinem Apotheker, der mir davon abgeraten hat es für eine Bronchial-Kräuter-Mischung zu verwenden... Evtl. ist davon etwas ins Futter (Heu/Silage) geraten...
                        Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                        17 Antworten
                        1.593 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Linu
                        von Linu
                         
                        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                        5 Antworten
                        456 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag muckischnucki  
                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                        4 Antworten
                        539 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Conny2011
                        von Conny2011
                         
                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                        0 Antworten
                        128 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                        1 Antwort
                        268 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag remo
                        von remo
                         
                        Lädt...
                        X