Zitat von cleopatras magic
Beitrag anzeigen
Sowohl für den Metzger als auch für den TA gilt: auch da vorher informieren - für den Fall der Fälle. Ich hatte mir schon 2 Jahre vorher nach der Kolik-OP meine Gedanken gemacht (auch über das Wann), und in der Situation als ich entscheiden musste, hat mir das sehr geholfen. Ich war übrigens da, aber eben nicht dabei.
Mein Rat: vorher informieren und Gedanken machen - aber entscheiden muss das Jeder für sich selbst.
Äusserst grenzwertig finde ich nur, wenn dann noch ein langer Transport ins meinstbietende Land ansteht. Aber das stört mich auch bei anderem Vieh, was geschlachtet wird.
Um nochmal auf Deine Frage zurückzukommen. Wenn das stimmt, was dieser Metzger erzählt hat, würde das ja auch bedeuten, dass bei einer Schlachtung beim Metzger der TA das Tier vorher lebend (!) checken müsste. Ich meine, dass "früher" nur das tote Tier vom AmtsTA überprüft wurde. Vllt ist das die eigentliche Neuerung? Denn ich könnte mir vorstellen, dass man vom seinem TA in vielen Fällen eine Bestätigung, dass das Tier nicht mehr transportiert werden kann/sollte ohne Probleme erhalten sollte.
Kommentar