Stute rastet auf Koppel aus!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lara150
    • 01.05.2008
    • 651

    Stute rastet auf Koppel aus!

    Hallo ihr Lieben,

    meiner Freundin ihre Stute darf zur zeit nur schritt gehen, weil sie eine hochgradige entzündung im Hufband hat. Jetzt geht das schon seit 6 wochen das das pferd jeden tag 30 min geführt wird im schritt. Seit letztem wochenende durfte die Stute auch wieder auf die koppel, aber wie schon befürchtet ist sie total ausgerastet! Rennt rum wie eine irre und fängt nach 2 min total an zu schwitzen am ganzen körper! hatten da gedacht, gut nach 6 wochen boxenruhe kann das ja sein, dass sie so los läuft. naja, hatten sie dann am Dienstag wieder draussen, dass gleiche spiel nochmal. hatten dann einen ruhigen Wallach mit ihr draussen und der arme kerl wurde null beachtet oder sie ist vor lauter aufregung gegen ihn gerannt....Die Stute läuft bis zur mitte der Koppel und wieder hoch. Das ganze im Galopp und in einem affen zahn. Total irre.....das gleiche spiel war gestern! Wissen nicht was wir mit ihr machen sollen! Wir können sie ja auch nicht nur in der Box einsperren!
    Habt ihr vielleicht auch solche Erfahrungen gemacht. oder habt Tipps was man da machen sollte?
    Grüsschen Kathi

    'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

  • #2
    Koppel kleiner machen

    Kommentar

    • Lisa83
      • 04.02.2005
      • 1172

      #3
      sehe ich wie lieschen, erstmal ein stück wiese auf boxengröße abstecken, ruhiges pferd auf dazu (also auf den rest der wiese) und dann je nach benehmen stück für stück vergrößern
      Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

      Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

      http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

      Kommentar

      • Stefanie2104
        • 21.05.2006
        • 1122

        #4
        meine 3 Jährige Stute steht auch noch im Stall - deswegen wird es wenn alles gut verläuft nächste Woche mit Schritt führen angefangen und irgendwann wieder raus, aber ich befürchte meine wird auch rennen wie eine IRRE!!! :-(
        Avatar: Ekona von Embassy I - Acorado - Bold Indian xx

        Kommentar

        • Flaemmli
          • 30.07.2007
          • 1525

          #5
          Ob es hilft weiß ich nicht, ist aber so eine fixe Idee:

          Falls das Pferd verfressen sein sollte, was ja viele sind, in den Ecken der Koppel Eimer mit Futter (Brot, Karotten, haferfreies Müsli oder ähnliches) verteilen und dem Pferd während des Auf-die-Koppel-führens schon mal einen Eimer vor die Nüstern halten, damit es weiß, daß es da was leckeres gibt.
          www.flaemmli.de
          ------------------------------------------------
          Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
          ------------------------------------------------
          Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

          Kommentar

          • Lafite
            • 28.12.2007
            • 2741

            #6
            Oder vielleicht mal die erste halbe Stunde an die Longe packen, dann auch wie oben schon geschrieben die Weide ein Stück abteilen.

            Kommentar

            • drosselklang
              • 20.01.2007
              • 310

              #7
              Kann es sein, dass sie einfach vor fliegenden Plagegeistern (Bremsen, Mücken, etc.) davonläuft. Wenn sie die letzten Wochen nicht viel draussen war und nun in dieses widerliche Insektengewimmel muss, kann das schon zu überempfindlichen Panikreaktionen führen.

              Kommentar

              • definiswega
                • 01.04.2008
                • 48

                #8
                Wenn sie normalerweise in einer festen Gruppe auf der Koppel ist sollte man es vielleicht mal so probieren: erst die Gruppe raus und sie dann erst mal an der Longe dazu bringen. Ein paar tage and der Longe mit dabei bleiben und dann, wenn es gut geht, noch ohne Longe dabei bleiben. Wenn das gut geht kann man nach einer Weile ruhig gehen. Ja kein Pferd entfernen solange sie dabei ist. Auch nicht auf den Koppeln daneben. Meine Stute akzeptiert das auch nicht und sie ist extrem unruhig wenn eine aus ihrer Herde fehlt.

                Kommentar

                • Lara150
                  • 01.05.2008
                  • 651

                  #9
                  danke schonmal für eure tipps. Also das Pferd kennt so gut wie keine Koppel. War beim vorbesitzer nie draussen. Aber wir glauben und so kommt es uns vor, dass sie total panik bekommt auf der koppel. von 30 min koppel, hat sie max. 2 min still gestanden und hat gefressen. in den 2 min hat sie dann auch mal gemerkt das sie tausende von bremsen auf sich hatte. Sie war total nass von oben bis unten und hat gezittert.
                  Die koppel hatten wir abgetrennt. Auch unter dem Sattel damals konnte sie nicht lange die Nerven behalten. Ich vermute die Stute kann einfach nicht abschalten innerlich. Sie kann sich nicht entspannt auf die wiese stellen und fressen so wie die anderen. Sie rastet regelrecht aus, ob es angst ist, wissen wir nicht!
                  Meine Freundin ist total verzweifelt und weiss sich keinen Rat mehr. In der Box einsperren wollen wir nicht, aber so wie es aussieht wird es die einzige möglichkeit bleiben, damit ihr Bein besser wird.
                  Grüsschen Kathi

                  'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                  Kommentar

                  • Nevada
                    • 07.03.2008
                    • 289

                    #10
                    Falls es die Insekten sein sollten, was ich ebenfalls vermute, Fliegenschutzdecke drauf.
                    Ein VA-Wallach bei uns hat so ein Ding, also nicht diese flatternden Netzdecken sondern eine, die man fest an den Körper machen kann.

                    Er ist jetzt die Ruhe selbst.

                    Sicher hat sie noch nicht viel Erfahrungen mit diesen Plagegeistern.

                    Selbst unsere abgebrühtesten Pferde spinnen, wenn es Mittags mit diesen Viechern so richtig los geht, darum kommen unsere Pferde meist nur noch in der Nacht raus.

                    Wäre mal ein Versuch wert, ob ab 22 Uhr die Lage entspannter ist

                    Gruß
                    Barbara

                    Kommentar

                    • glusch
                      • 28.02.2008
                      • 526

                      #11
                      du sagst ja selbst "tausende bremsen"
                      wurdest du schon mal von solchen biesertn gestochen?

                      ich schon.....und dies jahr sind sie leider extrem aggressiv und treten in horden auf.ich habe meine pferde von den weiden nehmen müssen.es war eine katastrophe,selbst spezialdecken haben ihren dienst nicht getan.

                      habt ihr nicht ne weide in anderer lage?oder eben nur nachts auf die weiden.
                      avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                      Kommentar

                      • definiswega
                        • 01.04.2008
                        • 48

                        #12
                        Also meine Stute war als sie jung war genauso. Deshalb habe ich mich auch nicht getraut sie mit anderen auf die Koppel zu geben. Inzwischen ist sie aus gesundheitlichen Gründen in der Zucht und eine richtige Herdentante. Aber wie gesagt man darf keine aus der Herde holen. Auch nicht von der Nebenkoppel. Dann dreht sie durch und zerlegt den Zaun!!!Sucht ihr ein paar nette Stuten aber es sollte immer eine gerade Zahl geben und versucht es so wie ich gesagt habe erst mal an der Longe. Fliegenspray muß natürlich drauf ; am besten mit dem Schwamm!

                        Kommentar

                        • Lara150
                          • 01.05.2008
                          • 651

                          #13
                          ja das ist alles sehr hilfreich. Meine Freundin hat halt nur angst, das dass hufband noch mehr schaden nimmt. wenn sie da so rumm rennt, weil sie soll ja eigentlich nur schritt laufen.
                          Ich weiss nicht ob es wegen den mücken war. Sie ist ja schon da rum wie eine irre, als noch keine bremsen auf ihr waren. Mich irritiert auch sehr, dass sie sofort an zu schwitzen beginnt. Da läuft direkt das wasser bei der.
                          In der Box ist sie total lieb, brav und verschmust. aber sobald sie ausserhalb der Box ist....ein ganz anderes Pferd. Unruhig, nervös beim putzen und beim reiten wie gesagt, kann sie nicht lange die Nerven behalten und fängt auch mal an zu Steigen!
                          Haben den Sattel kontrollieren lassen und die Zähne, alles in Ordnung.
                          Meine Freundin traut sich jetzt halt nicht mehr die Sute raus zu machen, aus angst das sie ganz lahm geht! Was soll man da nur machen.....echt blöde situation...
                          Grüsschen Kathi

                          'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                          Kommentar

                          • Flaemmli
                            • 30.07.2007
                            • 1525

                            #14
                            Wie wäre es denn mal mit "chemischen Mitteln"? Ein erfahrener TA kann sicher ein Beruhigungsmittel empfehlen, welches man vielleich 1 bis 2 Stunden vorm Koppelgang verabreichen kann. So "Mittelchen" haben zwar sicher auch ihre Risiken, aber wie gesagt: ERFAHRENEN TA fragen (und vielleicht ist so eine Medikation trotz aller Bedenken besser als ein schlachtreifes Pferd nach dem nächten Koppelgang???).
                            www.flaemmli.de
                            ------------------------------------------------
                            Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                            ------------------------------------------------
                            Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                            Kommentar

                            • Lara150
                              • 01.05.2008
                              • 651

                              #15
                              ja an sowas haben wir auch schon gedacht. So könnte die stute auf die koppel, oder schritt im gelände geritten werden. Immer noch besser als wochenlang in der box zu sein. Man muss dazu sagen, die stute ist 1.85 groß und die box ist halt eine normale box. Ich glaube die Stute würde eingehen!
                              Man man man...das ist echt ätzend. Das Pferd hat soviel potenzial für den großen Sport und jetzt das....hoffe es wird bald besser.
                              Grüsschen Kathi

                              'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                              1 Antwort
                              214 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag remo
                              von remo
                               
                              Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                              10 Antworten
                              653 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag janett
                              von janett
                               
                              Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                              15 Antworten
                              1.563 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                              18 Antworten
                              8.748 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Lilie_1991  
                              Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                              15 Antworten
                              1.855 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                              Lädt...
                              X