Wann tragende Stute Impfen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • King George
    • 05.02.2008
    • 1617

    Wann tragende Stute Impfen

    Hallo,

    stecke gerade in einer Zwickmühle....

    Meiner Stute fehlt noch die letzte Impfung zur Grundimunisierung. Sie ist schon vier, wurde vom Züchter aber leider nicht früher angefangen. Nun war die Stute schon zum Decken und ich hatte meinen Tierarzt schon vorher gefragt ob das ein Problem sei, sie direkt nach der Bedeckung zu impfen.

    Er sagte das sei kein Problem. Nun habe ich hier aber schon gelesen das man in den ersten drei Monaten nicht Impfen soll.......

    Was tun........

    Problem ist auch noch das ich zur Stutenschau möchte und die Impfung bis dahin eigentlich komplett sein sollte........

    Bin nun doch sehr unsicher....

    Vielleicht kann mir da ja jemand was genaueres zu sagen...
    "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
    Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."
  • Lindenhof
    • 17.11.2004
    • 2253

    #2
    Ist die Stute bereits tragend? Für die Schau würdest Du nur Influenza brauchen - das kannst Du ja fertig grundimmunisieren. Im Zweifelsfalle lieber nicht in der Trächtigkeit Herpes grundimmunisieren (das soll schon vor Bedeckung abgeschlossen sein), sondern dann auf Prevaccinol (gegen Herpes) umsteigen - das kann man ohne Probleme in der Trächtigkeit impfen. Es wird im 3./4. Monat und dann nochmals im 7./8. Monat geimpft. Nach Abfohlung kannst Du dann Herpes grundimmunisieren. Es gibt ja den Impfstoff Duvaxin - da kannst Du Herpes und Influenza extra impfen, da es kein Kombiimpfstoff ist...

    Falls die Stute erst belegt ist, aber Du noch auf die Trächtigkeitsuntersuchung warten mußt, würde ich die zweite Grundimmunisierung vom Ergebnis abhängig machen. Bei Nichtträchtigkeit sofort die zweite Impfung machen...
    www.lindenhof-gstach.de

    Kommentar

    • King George
      • 05.02.2008
      • 1617

      #3
      Sie ist breits tragend......

      Also könnte ich influenza fertig machen. Herpes dann auf den anderen Impstoff umsteigen. Aber was ist nun noch mit Tetanus?

      Blöde Anfänger fragen :-/
      "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
      Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

      Kommentar


      • #4
        Ich habe meine auch während der Trächtigkeit mit Resiquin geimpft... bei mehreren Stute nie ist was passiert.

        Kommentar

        • Frufru
          • 17.01.2005
          • 4649

          #5
          ich impfe und grundimmunisiere meine STuten auch in der Trächtigkeit gegen Herpes. Ich warte die ersten 30 Tage ab und dann werden sie geimpft. Und hatte noch nie Probleme. Diskutiere oft mit den verschiedenen TAs darüber und alle sagen impfen. Und empfehlen dringends Duvaxyn und nicht Prevaccinol.
          www.sportpferdezucht-haygis.de
          Springpferdezucht

          Kommentar

          • Flaemmli
            • 30.07.2007
            • 1525

            #6
            Es gab in den vergangen Jahren große Studien in den USA über den Einfluß der Impfungen währen der Trächtigkeit (egal in welchem Monat) und es ist nicht nachweisbar, das Stuten mit Impfung öfters resorbieren bzw. verfohlen als Stuten ohne Impfung.
            www.flaemmli.de
            ------------------------------------------------
            Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
            ------------------------------------------------
            Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

            Kommentar

            • Vienna98
              • 13.01.2007
              • 6044

              #7
              Und wenn die Stute vorher komplett durchgeimpft ist, braucht man das doch auch eigentlich nicht, oder?

              Kommentar

              • King George
                • 05.02.2008
                • 1617

                #8
                also bin ich fast genau so schlau wie vorher :-)

                einige sagen so, andere so.......genau wie die tierärzte die ich gefragt habe

                es wird wohl darauf hinaus laufen, das ich das für mich entscheiden muß was ich tue....
                "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                Kommentar

                • Flaemmli
                  • 30.07.2007
                  • 1525

                  #9
                  Zitat von Vienna98 Beitrag anzeigen
                  Und wenn die Stute vorher komplett durchgeimpft ist, braucht man das doch auch eigentlich nicht, oder?


                  Da die Wiederholungsimpfungen für Influenza und EHV1,4 alle 6 Monate erfolgen sollten und eine Stute normalerweise rund 11 Monate tragend ist muß man zwangsläufig irgendwann in der Trächtigkeit mal impfen.
                  www.flaemmli.de
                  ------------------------------------------------
                  Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                  ------------------------------------------------
                  Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                  Kommentar


                  • #10
                    Wollte ich auch grade sagen Ich Impfe natürlich auch weiter.. und Tetanus alle 2 Jahre.

                    Ich würde mit deinem guten Tierarzt darüber Sprechen, der sich auch gut mit tragenden Stuten auskennt was er dir empfiehlt...

                    Ich kann nur sagen.. warte ca. 1-2 Monate ab oder später Impfen aber Impfe!

                    Kommentar

                    • Lindenhof
                      • 17.11.2004
                      • 2253

                      #11
                      Wir impfen unser auch in der Trächtigkeit gegen Herpes - aber ich bin gegen eine GRUNDIMMUNISIERUNG gegen Herpes während der Trächtigkeit. Darum als "Notlösung" das Prevaccinol - nach dem Abfohlen kann dann Herpes neu mit Duvaxin grundimmunisiert werden - bevor sie wieder belegt wird...

                      @king george
                      Tetanus kannst Du ebenfalls völlig unbesorgt impfen...
                      www.lindenhof-gstach.de

                      Kommentar

                      • King George
                        • 05.02.2008
                        • 1617

                        #12
                        gut, das hört sich schon für mich schlüssig an und deckt sich zumindest mit einer tierärztin

                        und die wird nun auch zum impfen kommen
                        "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                        Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                        Kommentar

                        • Vienna98
                          • 13.01.2007
                          • 6044

                          #13
                          Zitat von Flaemmli Beitrag anzeigen


                          Da die Wiederholungsimpfungen für Influenza und EHV1,4 alle 6 Monate erfolgen sollten und eine Stute normalerweise rund 11 Monate tragend ist muß man zwangsläufig irgendwann in der Trächtigkeit mal impfen.
                          Das stimmt so nicht, die 6 Monate gelten nur bei Turneir, ansonsten sind Abstände bis zu einem Jahr erlaubt

                          Kommentar

                          • Lindenhof
                            • 17.11.2004
                            • 2253

                            #14
                            Zitat von Vienna98 Beitrag anzeigen
                            Das stimmt so nicht, die 6 Monate gelten nur bei Turneir, ansonsten sind Abstände bis zu einem Jahr erlaubt
                            Das stimmt nur bezüglich Influenza - bei Herpes sind zwingend sechs Monate vorgeschrieben - mit vier Wochen Spiel auf und ab - d. h. maximal knapp sieben Monate. Herpes ist fürs Turnier übrigens gar nicht vorgeschrieben....
                            www.lindenhof-gstach.de

                            Kommentar

                            • Flaemmli
                              • 30.07.2007
                              • 1525

                              #15
                              Zitat von Lindenhof Beitrag anzeigen
                              Das stimmt nur bezüglich Influenza - bei Herpes sind zwingend sechs Monate vorgeschrieben - mit vier Wochen Spiel auf und ab - d. h. maximal knapp sieben Monate. Herpes ist fürs Turnier übrigens gar nicht vorgeschrieben....
                              Korrekt, und für mich völlig unlogisch, warum Herpes keine Pflichtimpfung ist ! Aber als verantwortungsvoller Pferdebesitzer und insbesondere als Züchter sollte man schon auf den genauen Impfrythmus achten (gilt genauso für das Entwurmen).
                              www.flaemmli.de
                              ------------------------------------------------
                              Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                              ------------------------------------------------
                              Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                              Kommentar

                              • lexxon
                                • 28.01.2008
                                • 221

                                #16
                                So schön - so gut!
                                Aber wenn das Impfmittel mal zur Abbortierung führt!
                                Meine Stute wurde vor 2 Jahren mit Prevaccinol geimpft. Die erste war unspezifisch - die zweite hat sie nicht vertragen. Das Kleine lag am nächsten morgen tot in der Box.
                                Die anderen 2 Trächtigen im Stall haben keine Virus-Abb.-Impfung bekommen - beides sind jetzt wunderschöne gesunde Jährlinge.
                                Soviel dazu!!!
                                Diese Stute ist grundsätzlich durchgeimpft, aber in der Trächtigkeit lasse ich bei der Stute nicht mehr impfen. Und das habe ich auch mit 3 unterschiedlichen Tierärzten diskutiert - jeder war der selben Meinung. Diese Stute nicht impfen während der Trächtigkeit!

                                Was für die einen die Wahrheit ist, ist sie nicht unbedingt bei den anderen!
                                lexxon
                                Benutzerbild: Glückliche Pferde !!!

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14684

                                  #17
                                  Hast Du Fohlen und Nachgeburt zur Untersuchung LUA o.ä. gebracht ???
                                  Kann ja trotzdem was anderes gewesen sein !

                                  Kommentar

                                  • Vienna98
                                    • 13.01.2007
                                    • 6044

                                    #18
                                    Also dann würdet ihr schon das Prevaccinol nehmen oder?
                                    Und entwurmen? Wann und mit was?

                                    Kommentar

                                    • lexxon
                                      • 28.01.2008
                                      • 221

                                      #19
                                      Wie gesagt ich lasse bei der Stute in der Zeit der Trächtigkeit nicht mehr gegen Virusab. impfen. Würden wahrscheinlich andere auch so mit der Erfahrung händeln. Entwurmen ganz normal. 3 mal im Jahr - bei der Stute. Und wie gesagt 3 verschiedene unab. Tierärzte rieten mir ebenfalls ab sie zu impfen.!! In seltenen Fällen kann eben diese Dosis schon zuviel sein...
                                      Ist ja aber bekannt von Impfungen! Hier gibt es immer wieder mal Komplikationen.
                                      Benutzerbild: Glückliche Pferde !!!

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Das Wichtigste ist eben das die Stuten Tetanus alle 2 Jahre geimpft werden!
                                        Ich habe meine Resiquin geimpft. Alle halbe Jahr und Tetanus alle 2 Jahre. Entwurmen tuh ich meistens vor der Trächtigkeit und dann im Herbst mit Equimax.. mit unbedenklichen bzw. getesteten Wurmmitteln. Stuten werden bei mir 3-4 mal im Jahr entwurmt.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                        1 Antwort
                                        41 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Rigoletto
                                        von Rigoletto
                                         
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                        0 Antworten
                                        24 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        220 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        653 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.565 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X