Mega Fleischwunde oberhalb des Sprunggelenks

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elchenblue
    • 12.06.2008
    • 81

    Mega Fleischwunde oberhalb des Sprunggelenks

    ...komme gerade von der Weide und bin totunglücklich!!
    Meine Stute hat sich, trotz Absprerrung und fett Strom, mal wieder direkt am Zaun gewälzt. Dabei hat sie sich diesmal wohl die Litze um das hintere Bein gewickelt und durch ihr apruptes Aufstehen und Wegrennen hat sich das ganze ins Bein gesurrt. Mega Fleischwunde, jedoch hat sie sich keine Sehne durchtrennt und lahmen tut sie "Gott sei Dank" auch nicht. Doch jetzt heißt es natürlich erstmal Boxenruhe. Da sie ein sehr anhängliches Pferd ist, wird sie mit Sicherheit erst mal Aufstand üben und wiehern bis sich die Balken biegen. Wäre ja auch nicht weiter tragisch, auch wenns mir das Herz fast zerreißt, aber die Gute ist tragend und ich mache mir doch ein wenig Gedanken darum, dass sie vor lauter Kummer kein Fohlen mehr will...Vielleicht gibt es ja was hömeopatisches was ihr hilft?
    www.hannoveraner-fohlen-kandziora.de
    __________________________________________
    Avatar: 17-jährige Stute von Warkant x Eiger II x Busoni xx
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2848

    #2
    Wie weit ist sie denn tragend? Habt ihr nicht ne Paddockbox wo eine Freundin mit zu kann?

    Kommentar

    • mouse84
      • 01.01.2006
      • 333

      #3
      Das kenn ich...so ähnlich zumindest. Mein Gauli ist in Februar übern Zaun gesprungen, das Blech dahinter hat er nur vorne geschafft...beide Hinterbeine aufgeschnitten, rechts zwei Schnitte, die gut verheilt sind, links eine handflächengroße Wunde, die heute noch nicht zu ist. Wurde zuerst genäht, ist aufgegangen, musste nach Wochen aufgefrischt, d.h. neu aufgeschnitten und erweitert werden. Hab alles mit Fotos dokumentiert, falls du ein paar sehen willst...


      Und diese Woche ist eine Shettydame im Zaun hängen geblieben, bis auf den Knochen aufgeschnitten, mein erster Verdacht, dass sie Strecksehne ab ist, hat sich bestätigt, die Kleine hat jetzt einen Gips und alle hoffen, dass sie durchkommt.

      Meiner war sehr sehr arm am Anfang, durfte grad mal 5-10 Minuten Schritt gehen, wollte am Anfang nicht, dann kam die Phase, in der er mich am liebsten umgerannt wäre und nur seine Erziehung in davon abgehalten hat, und mittlerweile hat er so viel Blödsinn gelernt, dass es ihm richtig Spass macht und mich in den Wahnsinn treibt. Wir fangen gerade an, ihm wieder Muskeln und Kondition anzutrainieren...

      Hab meinem gleich Traumeel und Arnika gegeben, und (leider etwas spät, aber doch) jemanden hinzugezogen, der Lymphdrainagen macht. Ein paar Griffe selbst immer wieder mal machen, das hilft ungemein, entspannt das Pferd und hilft, Schwellungen im Zaum zu halten. Gegen die Einsamkeit hilft das aber auch eher wenig...soviel wie möglich beschäftigen, ev. ein Pony oder ein anderes, ruhiges Pferd dazu?

      Ich wünsch euch jedenfalls alles Gute, und dass es bei euch schneller wieder gut wird als bei uns.

      Kommentar

      • elchenblue
        • 12.06.2008
        • 81

        #4
        Stuti ist jetzt zu Hause...

        ...und total unglücklich. Leider hat sie strikte Boxenruhe für die erste Woche. Ist schon ne ganz schöne Umstellung für sie, schließlich war sie schon 6 Wochen auf unserer Sommerweide.
        Habe leider kein Pony oder Beistellpferd. Unsere beiden anderen Stuten sind noch auf der Sommerweide, (davon hat eine ein Fohlen bei Fuß), da gibt es auch genug zu fressen, im Gegensatz zur kleineren "Hausweide". Außerdem denke ich, das Stuti dann noch unglücklicher wäre, wenn sie die anderen draußen sähe und nicht zu ihnen kann.
        Tja, da muss sie jetzt wohl durch. Ich muss ihr nun 2 x täglich das Bein schrubben und mit "Granugen plus" einsprühen. TA sagt, wenns gut heilt, dann kann sie schon in 5 Wochen wieder auf Weide. Werde mal in der Appo fragen, was ich sonst noch so machen kann. Traumel und Arnika ist schon mal eine gute Idee.
        Ja mouse84 schick mal Bilder, wenn Du willst mache ich auch welche. Hoffe die Sache mit dem Shetty wird wieder.
        www.hannoveraner-fohlen-kandziora.de
        __________________________________________
        Avatar: 17-jährige Stute von Warkant x Eiger II x Busoni xx

        Kommentar

        • idut
          • 24.01.2005
          • 692

          #5
          das mit der boxenhaft kenn ich nur zu gut, stuti durfte aber gestern wieder raus, auf ein kleines stück wiese, damit sie nicht zuviel läuft, sollte eigentlich auch länger drin bleiben, aber da sie mittlerweile richtig getobt hat, meinte die tä wir stellen sie lieber raus und siehe da stuti ist jetzt wieder ganz ruhig...

          also meine ist ja auch von offenstall in die box gekommen...fand es aber anfangs nicht so schlimm, da wir ihr hölzer zum knabbern und nen ball aufgehangen haben, ja und ich war so oft wie möglich bei ihr und hab mich mit ihr beschäftigt...vll kannst du ihr auch was zur beschäftigung aufhängen....irgendwo stand doch auch mal was von einer spiegelfolie(baumarkt) im stall aufhängen, dann denkt sie sie wär nicht allein...

          lg

          Kommentar

          • drosselklang
            • 20.01.2007
            • 310

            #6
            Hab das letztes Jahr mit einem Jungspund gehabt. Trotz strikter Boxenruhe habe ich ihn aber in der Gruppe auf der trockenen Weide gelassen. In der Box hätte er im Gegensatz zur Weide keine "Ruhe" gehabt. Ich musste dann aber täglich 2-3 x auf Weide um seine Wunde zu versorgen. Ging aber problemlos. Er hatte sich mit einen spitzen Gegenstand den Strahl und die Sohle durchtrennt. Der Huf musste absolut sauber und trocken gehalten werden. Nun bin ich Profi im Druckverband am Huf anlegen und von der Verletzung ist nichts übrig geblieben.

            Wenn es das Umfeld zulässt würde ich versuchen auf der Weide eine Parzelle abzutrennen und sie mit einem zweiten Pferd dort zu "parken".

            Viel Glück und gute Besserung.

            Kommentar

            • elchenblue
              • 12.06.2008
              • 81

              #7
              Stuti hat sich etwas beruhigt...

              ...sie kann jetzt nach draußen sehen und sieht natürlich nur Paddock und ein Stück abgemähte Weide. Mittlerweile hat sie wohl kapiert, das Paddock und Weide nicht mit ihr sprechen wollen...
              TA kommt am Montag wieder um den Druck-/Stützverband abzunehmen und sich das ganze nochmal anzuschauen. Wenn wir dann Glück haben, dann darf sie wieder für ein paar Stunden nach draußen. Muss sie trotzdem 3 x am Tag behandeln. Deshalb kann ich sie nicht wieder zur Sommerweide bringen,die ist weiter von zu Hause entfernt und da ich vormittags arbeite und 2 kleine Töchter habe, würde ich das zeitlich nicht schaffen.
              Die Wunde sieht trotzdem nicht fein aus, TA sagte, wenn "wildes Fleisch" kommt, dann sollte ich mit einer weicher Bürste und viel Wasser die Wunde sauber machen. Hoffe mir wird dabei nicht übel und Stuti wird nicht so viel Schmerzen haben.
              Halte Euch dann gerne auf dem Laufenden. *danke für die vielen Daumendrücker*
              www.hannoveraner-fohlen-kandziora.de
              __________________________________________
              Avatar: 17-jährige Stute von Warkant x Eiger II x Busoni xx

              Kommentar

              • Ginella NB

                #8
                war das eine SEILeinzäunung?

                frage mich sowieso immer, warum da nicht mehr passiert........

                sowas kommt mir nicht an den koppelzaun.

                1. würden das meine pferde im vollen galopp gar nicht erkennen
                und wenn sie drinhängen würde das seil

                2. gar nicht zerreissen.......



                lieber geht der zaun kaputt als das bein des pferdes!

                Kommentar

                • elchenblue
                  • 12.06.2008
                  • 81

                  #9
                  Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                  war das eine SEILeinzäunung?

                  frage mich sowieso immer, warum da nicht mehr passiert........

                  sowas kommt mir nicht an den koppelzaun.

                  1. würden das meine pferde im vollen galopp gar nicht erkennen
                  und wenn sie drinhängen würde das seil

                  2. gar nicht zerreissen.......



                  lieber geht der zaun kaputt als das bein des pferdes!
                  (Ja klar, meine Weide ist mit Stacheldraht umzäunt!!!)

                  ...nein keine Seillitze sondern oben eine orange 4 cm Breitbandlitze und mitte und unten weiße 2 cm Breitbandlitze.

                  ...und ja natürlich sollte lieber der Zaun kaputt gehen, als das Bein meiner Stute...

                  ...und trotzdem ist es eben passiert, obwohl die Litze gerissen ist...

                  ...keine Ahnung wie sie das bewerkstelligt hat...
                  www.hannoveraner-fohlen-kandziora.de
                  __________________________________________
                  Avatar: 17-jährige Stute von Warkant x Eiger II x Busoni xx

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3246

                    #10
                    Gegen wildes Fleisch kann ich Dir nur Sun-Litan-Spray empfehlen. Das ist das beste, was es dagegen gibt. Das muß man nur täglich auf die Wunde sprühen und es bildet sich kein wildes Fleisch. Hat bei meinen Pferden immer prima geholfen. Zusätzlich heilt die Wunde damit super. Sobald ich gesehen hab, daß die Wunde heilt, kam das drauf. Selbst wenn sich bis dahin schon wildes Fleisch gebildet hatte, sobald Du das drauf machst, ist das wieder weg.

                    Ich hatte vorher auch mit Lotagen probiert etc. Das hat so abartig gestunken. Aber mit dem Spray stinkt nix mehr, vor allem kann man dadurch dann auch die Wunde offen lassen, weil das Spray die Wunde abdeckt. Sobald das drauf konnte, hab ich meine Pferde auch wieder auf Koppel gelassen. Wie sagt mein TA immer so schön - Bewegung ist die beste Medizin.
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3246

                      #11
                      @Ginella

                      Eine Festeinzäunung geht nunmal nicht überall!
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar

                      • mouse84
                        • 01.01.2006
                        • 333

                        #12
                        Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
                        Gegen wildes Fleisch kann ich Dir nur Sun-Litan-Spray empfehlen. Das ist das beste, was es dagegen gibt.
                        Bekommt man den in der Apotheke, oder nur übern TA?

                        Hab ein Blüterchen, der stark zu wildem Fleisch neigt (gut, der neigt eigentlich u allem, was übel ist...), und immer mit Lotagen herumdoktern ist auch nicht toll.

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          nicht falsch verstehen.

                          ich wollte aus reinem interesse wissen, ob es eine seilumzäunung war.

                          habe selber keine festeinzäunung, sondern 2- und 4 cm breitbandbänder.

                          wundert mich, das die nicht gerissen sind.......

                          Kommentar

                          • elchenblue
                            • 12.06.2008
                            • 81

                            #14
                            TA war da...

                            ...sie hat uns gelobt. Die Wunde sieht "gut" aus. Ihr Bein ist zwar angeschwollen, aber das war den Umständen entsprechend zu erwarten. Trotzdem hat sie noch eine Woche Boxenruhe verschrieben bekommen.
                            Wir werden sie erstmal weiter 3 x täglich waschen und mit Granugen behandeln. Im Moment liegt sie viel.

                            Ach laconya, die Stute ist im 3. Monat tragend. Hoffe sie bleibt es, wäre schade um das Belissimo M Fohlen.

                            Danke für den Tipp Oppenheim, werde mich mal in meiner Appo über Sun-Litan-Spray erkundigen.

                            Eine Bekannte sprach etwas von "Staphissagria - Tropfen" (oder so ähnlich) sind Globolis und sollen helfen, schon mal davon gehört?

                            Ginella, wem sagst Du das...sie muß sich die Litze wohl mehrmals rumgewickelt haben...

                            ...hab heute mal ein Bild gemacht
                            www.hannoveraner-fohlen-kandziora.de
                            __________________________________________
                            Avatar: 17-jährige Stute von Warkant x Eiger II x Busoni xx

                            Kommentar

                            • Anschn
                              • 10.06.2005
                              • 482

                              #15
                              Ich hatte den Mist auch letztes Jahr mit meiner Stute. Sun-Litan ist wirklich sehr gut. Das hatte ich damals auch. Bei meiner Stute hat es 9 Monate gedauert, bis es vollkommen weg war. Es ist aber Gott sei Dank nichts (außer eine ganz kleine Narbe) zurückgeblieben. Ich habe danach meine Weide mit einem speziellen Pferdedraht eingezäunt. Der ist dicker und aus Gummi (ähnlich wie ein Elektrokabel). Hatte ich zuvor auch noch nie gesehen. Wir haben auch noch Federn mit eingespannt, so dass nun gar nichts mehr passieren kann. Falls ein Pferd in den Draht kommt, gibt der Draht nach...... Ich kann den Draht nur empfehlen, der ist wirklich super und verhindert solche Verletzungen.

                              Drücke dir die Daumen, dass alles gut verheilt. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass so eine Verletzung Auswirkungen auf die Trächtigkeit haben könnte.

                              Viele Grüße!
                              Jantje
                              www.jantje.young-horse-gate.de

                              Kommentar

                              • mouse84
                                • 01.01.2006
                                • 333

                                #16
                                Uh, nicht schön. Hoffe, sie kommt halbwegs klar?

                                Hast du meine PN bekommen? Die Stelle bei deiner ist noch ein wenig besser, da weniger in Bewegung und weniger Spannung...Das wird schon, ich drück fest die Daumen, auch um das Fohlen, das würd noch fehlen, wenn da was schief geht.

                                Die Ponystute bei uns kommt auch recht gut klar, nur ob die Sehen ausheilen, ist fraglich. Steht halt da mit ihrem Fast-Gips, hat aber die zweite Shettydame als Gesellschaft in der Box dabei.

                                Kommentar

                                • Oppenheim
                                  • 27.01.2003
                                  • 3246

                                  #17
                                  Ich hab das über den TA bestellt, keine Ahnung, obs das auch in der Apotheke gibt.
                                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                  Kommentar

                                  • elchenblue
                                    • 12.06.2008
                                    • 81

                                    #18
                                    Pferdedraht

                                    Ich habe danach meine Weide mit einem speziellen Pferdedraht eingezäunt. Der ist dicker und aus Gummi (ähnlich wie ein Elektrokabel). Hatte ich zuvor auch noch nie gesehen.

                                    Hast Du für mich vielleicht mehr Info zu dem "Pferdedraht"? Wo gibt es den? Kosten?

                                    LG
                                    www.hannoveraner-fohlen-kandziora.de
                                    __________________________________________
                                    Avatar: 17-jährige Stute von Warkant x Eiger II x Busoni xx

                                    Kommentar

                                    • Angelgangster
                                      • 28.12.2007
                                      • 123

                                      #19
                                      Also um die Wunde schön saber zu halten würde ich Wasserstoffperoxit nehmen das holst du dir vom Impker guten Honig und machst einen Verband damit.Ich hatte was änliches und mit nähen und so wars nicht gut,aber damit klappte es super.Honig ist einnatürliches Antbiotika
                                      Bei Fragen melden.
                                      Gruss Angelgangster

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                      17 Antworten
                                      1.580 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Linu
                                      von Linu
                                       
                                      Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                      5 Antworten
                                      456 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag muckischnucki  
                                      Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                      4 Antworten
                                      510 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Conny2011
                                      von Conny2011
                                       
                                      Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                      0 Antworten
                                      120 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag MadeleineW  
                                      Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                      1 Antwort
                                      264 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag remo
                                      von remo
                                       
                                      Lädt...
                                      X