Trinkt nicht mehr aus Tränke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trinkt nicht mehr aus Tränke

    Hallo Zusammen, ich habe mit meinem Pferdi ein seltsames Problem. Er trinkt im Moment nicht mehr aus der Tränke.

    Zum Hintergrund: Mein Pferdi ist dreijährig und gerade angeritten, daher möchte ich noch nicht soviel mit ihm machen. Also pendel ich zwischen Stall und Weide (auch nachts) hin und her. Das heißt er steht schon mal drei Tage nur draussen und dann auch mal wieder zwei Tage drinnen.

    Auf der Weide stehen Wasserbottiche. In der Box ist eine Selbsttränke, aus der er jetzt auf einmal nicht mehr trinkt. Fahre also jetzt jeden Morgen vor der Arbeit nochmal in den Stall und tränke aus dem Eimer.
    Habe die Tränke schon mit Essigwasser geschrubt, lasse immer das abgestandene Wasser aus der Leitung laufen. Bin im Moment etwas überfragt.

    Soll ich mal Apfelsaft in die Tränke kippen? Ne Kolik möchte ich ja nicht riskieren.

    Meint Ihr die Umstellung von Weide zur Box irritiert ihn? (Nicht nur ihn sind zu zweit draussen und bei dem anderen das Gleiche aber 13 Jahre alt). Wasser kommt aus dem gleichen Brunnen (Weide und Box).

    Vielleicht habt Ihr ja noch einen Rat oder eine Idee?

    Liebe Grüße Renarde
  • living doll
    • 30.05.2005
    • 2180

    #2
    Mal das Pferd untersuchen?
    Zähne, Lippen, Zahnfleisch?
    Vielleicht hat er sich verletzt oder einen lockeren Frontzahn und es tut ihm weh, die Selbsttränke zu bedienen.
    "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
    Vorwärts aber ist alles." R. Binding

    Kommentar


    • #3
      Lockerer Frontzahn könnte vielleicht sein, werde ich heute noch mal prüfen. Ansonsten haben wir die Zähne vor drei Monaten gemacht, inclusive Wolfszähne ziehen.

      Lippe ist ok. Habe schon mal überlegt, ob er vielleicht doch Sonnenbrand hat. Er hat eine weiße Nase und Unterlippe. Allerdings creme ich die jeden morgen mit Sonnenschutzfaktor 50 ein.

      Kommentar

      • CoFan
        • 02.03.2008
        • 15252

        #4
        Du hast geschrieben, das Pferd trinkt nicht MEHR aus Tränke.
        Bist Du Dir sicher, dass er das vorher wirklich gemacht hat?

        Ich weiss, dass es auch Pferde gibt, die die Selbsttränke einfach nicht mögen und daraus nur sehr wenig bis gar nicht trinken. Ein Miteinsteller hatte mal so ein Pferd, bei dem half dann nur, einen Wassertrog in die Box zu hängen.

        Apfelsaft hilft nur, das Pferd einmalig an die Tränke zu bekommen. Also falls er zB nicht kapiert hat was die Tränke soll, oder evtl Angst davor hat (meiner hatte mal Angst vor der Selbssttränke auffer Koppel, weil sie so laut gezischt hat, als er mal dran war, wars okay)

        Kommentar

        • living doll
          • 30.05.2005
          • 2180

          #5
          Trinkt er nicht mehr aus der Tränke, seitdem Du ihn eincremst?
          Vielleicht ist das ja der Grund.
          "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
          Vorwärts aber ist alles." R. Binding

          Kommentar


          • #6
            @Co-Fan
            Ich habe ihn sonst oft aus seiner Tränke trinken sehen. Vor anderthalb Wochen noch, er ist sonst nach dem reiten als er in seine Box kam direkt zur Tränke maschiert und hat getrunken. Das ist ja das merkwürdige bin wirklich langsam am verzweifeln. Eimer hat er im Moment in der Box.

            Wir haben ja auch nix verändert. Wenn er jetzt in einer anderen Box stehen würde. Habe ihn ja auch von Fohlen an und er hat schon immer in einer Box mit Selbsttränke gestanden und auch getrunken.

            @living doll
            Eigentlich creme ich ihn nur auf der Weide oder vor dem Reiten ein. Wenn er in der Box ist nicht, da er ja dann keiner Sonne ausgesetzt ist. Aber ist eine Überlegung.

            Zuerst habe ich gedacht, dass vielleicht ein Vogel oder ne Maus in der Tränke waren. Deshalb habe ich die schon mit Apfelessig gut ausgewaschen.

            Fressen tut er im übrigen normal.

            Schon mal vielen lieben Dank für Eure Antworten. Werde auf jeden Fall heute nachmittag die Zähne noch mal genauer unter die Lupe nehmen.
            Zuletzt geändert von Gast; 11.06.2008, 08:51.

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #7
              steht die Tränke evt. unter strom? (Kriechstrom)

              Kommentar

              • CoFan
                • 02.03.2008
                • 15252

                #8
                Hmmm

                Mal anders rum gefragt, hast Du den Eindruck, dass er zuwenig säuft? Ist er ausgetrocknet (Halsfalte)? Sind die Äppel "fester"?

                Das Problem mit den Selbsttränken ist einfach, dass Du keinerlei Kontrolle hast, wieviel sie über den Tag trinken. Das kannst Du mit den Eimern besser (wenn nur Eimer drin ist). Wann sie trinken ist immer sehr schwer festzustellen, da man ja nicht 24h vor der Box steht.

                Dass er wie sonst nicht gleich nach dem Reiten an die Tränke geht, kann auch harmlose Gründe haben, dass er a) noch keinen Durst hat (vllt isses nicht so warm) oder b) dass er Besseres zu tun hat (meiner wartet immer auf was Essbares von mir, und das hat Priorität 1)

                Ob er wirklich Durst nach dem Reiten hat kannst Du ja austesten, indem Du ihm direkt nen Eimer hinhälst.
                Eine Situation in denen die meisten Pferde saufen (müssen) ist beim Heufressen. Du könntest den Eimer rausholen und ihn dann währenddessen + ca 30 Minuten beobachten, ober er an die ST geht.

                Ich hatte auch mal den Verdacht, dass meiner zuwenig ausser ST säuft. War im sehr kalten Winter, und da kanns sein, dass ihm das Wasser zu kalt war. Der Verdacht war aber dadurch aufgekommen, dass es mitm Äppeln beim Reiten nicht geklappt hat (macht er normalerweise immer) und der "Halsfaltentest" auch nicht so optimal war. Da habe ich ihm lauwarmes Wasser aussm Eimer angeboten. Einige Tage hat er gierig getrunken, aber nach einer gewissen Zeit gar nicht mehr so, Verdauung + Halsfalte waren merklich besser geworden, also hab ichs eingestellt.

                Kommentar

                • Lori
                  • 20.03.2003
                  • 51442

                  #9
                  Ich würde die Tränke auch mal auf Kriechstrom prüfen (lassen). Hatten wir in meinem alten Stall auch mal, da gingen die Pferde auch von einem Tag auf den anderen nicht mehr an die Tränke!

                  Kommentar


                  • #10
                    @all
                    Das Ganze kam mir komisch vor, als ich ihn letzte Woche nach dem Reiten mit einem Schwamm und einem Eimer Wasser abgewaschen habe. Er wollte partout aus dem Eimer trinken und hat den glatt leer gesoffen. Dabei habe ich mir noch nichts gedacht war ja nach dem Reiten (Samstag). Am Sonntag Nachmittag ist mir aufgefallen, dass er in den Flanken eingefallen ist. Daraufhin habe ich ihm dann wieder Wasser aus dem Eimer angeboten, weil ich die Vermutung hatte, dass er zu wenig säuft. Er hat dann gleich drei zwölf Liter Eimer aufeinmal gesoffen.

                    Also muss er doch Durst gehabt haben oder? Ich mache mir halt Sorgen, da ich ihm nun wirklich eine Kolik ersparen möchte. Habe jetzt halt einen Eimer in seiner Box hängen.

                    Möchte jetzt Ursachenforschung betreiben, es ist doch komisch, wenn ein Pferd drei Jahre seines Lebens aus der Tränke trinkt und dann auf einmal nicht mehr.

                    Werde mich wohl mal beim Heufressen vor die Box setzen, ohne das er einen Eimer drin hat.

                    Hoffe ich mache nicht unbegründet die Leute verrückt, aber mir ist halt einfach wichtig, das es ihm gut geht.

                    Oder meint Ihr ich stelle mich an? Mein Stallbesitzer meinte nur der säuft doch, hat er gesehen??? Aber dann trinkt er doch nicht morgens direkt total giering drei Eimer Wasser oder sehe ich das falsch?

                    Kriechstrom werde ich auch überprüfen lassen. Würde ich dann nicht auch einen gewischt bekommen? Habe da gar keine Ahnung von.

                    Vor allen Dingen vielen lieben Dank für Eure Antworten und Hinweise.

                    Habe sowas bisher noch nicht erlebt.

                    Meint Ihr es könnte vielleicht auch an alten Wasserleitungen liegen. Aber so plötzlich?

                    Oder der Wechsel von Weide zu Stall? Will ihm ja mit der Weide nur was Gutes tun, damit er noch was mit seinem Kameraden spielen kann und Abwechslung hat.

                    Kommentar

                    • CoFan
                      • 02.03.2008
                      • 15252

                      #11
                      Ja, das ist natürlich ein Zeichen von Durst und da wäre ich auch vorsichtig.

                      Nochmal zum besseren Verständnis, hätte er nach dem Reiten aus der ST trinken können und hat es nicht? Und morgens (ohne Reiten!) trinkt er auch 3 Eimer?

                      Wie man Kriechstrom überprüft weiss ich leider nicht, aber ich denke Du müsstest zumindest mal ein "Kribbeln" spüren bis hin zu eine gewischt kriegen. Ein entsprechend "feinfühliger" Stromprüfer müsste das auch anzeigen. Kennst Du einen Elektrofachmann?

                      Vllt ist jetzt auch weniger Druck auf der Leitung, und es ist ihm zu "anstrengend" bzw dauert zu lange, bis der Durst gestillt ist? Dann trinkt er ja vllt ausser ST, aber eben nicht genung. Konntest Du da einen Unterschied feststellen? Geht der "Drücker vllt auch schwerer? Vergleiche doch mal mit anderen ST in anderen Boxen.

                      Kommentar


                      • #12
                        @Co-Fan
                        Ja genau, er könnte aus der ST trinken nach dem Reiten. Scheint es aber nicht zu tun. Er trinkt ja anscheinend auch die ganze Nacht nicht aus der Tränke wenn er dann morgens drei Eimer ohne reiten säuft. Hatte jetzt auch jeden Abend das Tränkebecken volllaufen lassen, aber auch das bischen Wasser war noch drin. Scheint überhaupt nicht rangehen zu wollen.

                        Mein Papa ist Elektriker, der kann ja mal gucken (gut wenn man Handwerker in der Familie hat). Ich weiß, das wohl an der Wasserpumpe gearbeitet wurde und jetzt kommt richtig viel Wasser raus. Vielleicht spritzt ihm das jetzt in die Nase??? (Man macht sich schon seltsame Gedanken oder?). Jemand der nix mit Pferden zu tun hat hält mich wahrscheinlich für "bekloppt".

                        Werde heute mal den Strom und die Zähne in Angriff nehmen. Vielleicht kann man ja auch am Druck der Wasserleitung was machen.

                        Ist einfach alles komisch.
                        Zuletzt geändert von Gast; 11.06.2008, 12:10.

                        Kommentar

                        • CoFan
                          • 02.03.2008
                          • 15252

                          #13
                          Zitat von Renarde Beitrag anzeigen
                          Ich weiß, das wohl an der Wasserpumpe gearbeitet wurde und jetzt kommt richtig viel Wasser raus.
                          DANN würde ich es mal mit Apfelsaft probieren. Am besten nachm Reiten, wenn er Durst hat. Vllt brauch er da nur einen Anschub. Wie gesagt, meiner hatte mal Angst vorm starken Zischen, als ich ihn animiert hatte und er dran war, hats danach funktioniert.

                          Handwerker im Haus? IMMER vorteilhaft!

                          Wünsche Dir viel Erfolg! Denn das ist ein ernsthaftes Thema!

                          Kommentar


                          • #14
                            @Co-Fan
                            Danke für deinen Zuspruch. Ich probier das heute alles mal aus. Ich melde mich wieder wie es weitergeht.

                            Kommentar

                            • Roger
                              • 09.08.2001
                              • 437

                              #15
                              Wird aus dem gesamten Wasserleitungsnetz wenig Wasser entnommen, weil vielleicht alle Pferde auf der Koppel sind?
                              Dann kann das Wasser darin schlecht werden, auch wenn z.B. die Zuleitungen aus Schläuchen sind die nicht für Trinkwasser geeignet sind.
                              Wie schnell läuft denn das Wasser aus der Leitung, kommt eine weissliche Brühe raus?
                              Auch mal unter die Zunge des Tränkebeckens schauen.
                              Kriechstrom natürlich auch ausprobieren.

                              Kommentar

                              • diealtekitti
                                • 04.07.2007
                                • 541

                                #16
                                hm...in unserem Stall war auch einmal die Tränke kaputt und mein Pferd wurde regelrecht nassgemacht von der Tränke. Die ist dann einfach auch nicht mehr dabei gegangen. Könnte also auch bei euch ein grund sein...

                                In einem anderen Stall gab es auf den Weiden diese fiesen Kuhtränken. Schwer zu bedienen für die Pferde, die an die normale Selbsttränke gewöhnt sind. Anfangs musste ich die Gute jeden Abend da hinführen, damit sie überhaupt etwas trinkt. Aber irgendwann war meine so durstig und hat sich das System mal genauer an- bzw. abgeschaut. Das war im Hochsommer.

                                In der freien Natur haben die Pferde auch kein Wasser ad libidum zur Verfügung, sondern ziehen erst abends zum Wasser. Und, vor gar nicht all zu langer Zeit gab es in vielen Ställen noch keine Selbsttränken und es wurde nur vor der Fütterung aus Eimern getränkt. Auch diese Pferde haben überlebt. Also, keine Panik, trotzdem würde ich alles, wie schon von einigen empfohlen, wurde alles untersuchen.

                                LG
                                Tanja

                                Kommentar


                                • #17
                                  Hallo Zusammen,

                                  er hat so eine Kunststofftränke mit so einem schwarzen Röhrchen (Ventil). Glaube langsam der Wasserdruck ist zu hoch, da viel Wasser aus der Tränke kommt. Er hat auch noch etwas Angst beim Beine abspritzen vor dem Wasser bzw. den Geräuschen. Vielleicht hat er Angst vor der Tränke.

                                  Wasser habe ich ziemlich lange laufen lassen da ich auch dachte, das Wasser in der Leitung ist vom stehen um. Aber ich überlege fast die Leitungen (Schlauch) auszutauschen. Muss ich aber wohl selbst machen.

                                  Gestern habe ich Apfelsaft probiert, brachte aber auch nix.

                                  Heute wird der Kriechstrom überprüft.

                                  Zähne sind auch nicht locker vom zahnen oder so.

                                  Gruß
                                  Renarde

                                  Kommentar

                                  • living doll
                                    • 30.05.2005
                                    • 2180

                                    #18
                                    Bei Kunststofftränken dürfte Kriechstrom nicht auftreten.
                                    "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                                    Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                                    Kommentar

                                    • Roger
                                      • 09.08.2001
                                      • 437

                                      #19
                                      Ich würde mal das Becken mit Wasser ganz voll machen (Tränkebecken dazu betätigen). Vielleicht geht er dann auch ran.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Hallo Roger,
                                        habe ich schon probiert, auch mit Apfelsaft drin .

                                        Ich weiß echt nicht was mit dem los ist. Habe ihn ja auch seit Fohlen an, der hat bei mir immer aus einer Selbsttränke getrunken.

                                        Fazit: trinkt immer noch nicht wieder aus der Tränke.

                                        Gruß
                                        Renarde

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        194 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        639 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.561 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                        18 Antworten
                                        8.743 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.847 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Lädt...
                                        X