@die alte kitti:
Der Inhalator ist von der Firma Equinehaler (www.equinehaler.com) und heißt auch so. Der Unterschied zu anderen Masken ist scheinbar, dass das Spay nur über eine Nüster verabreicht wird. Als Spray benutze ich Budiair, ein Kortikoid, bei Bedarf morgens und abends je 10 Sprühstösse.
Meiner Stute geht es auch nicht schlecht. Sie wird staubfrei gehalten, alle Pferde in dem Stall stehen auf entstaubten Strohmehl, Heu wird nass gefüttert. Im Sommer 24 Stunden Weide, im Winter nachts im Stall, tagsüber draußen.
Bei Bedarf heißt bei mir, wenn sie im Winter mal nachts hustet (ich höre das, weil mein Schlafzimmerfenster zu ihrer Paddockbox raus geht), benutze ich das Spray so ca. 5-10 Tage, je nachdem. Wir kommen damit super zurecht, kommt auch höchstens einmal pro Winter vor.
Falls Du noch weitere Infos brauchst, melde Dich.
Gruß
Peppina
Der Inhalator ist von der Firma Equinehaler (www.equinehaler.com) und heißt auch so. Der Unterschied zu anderen Masken ist scheinbar, dass das Spay nur über eine Nüster verabreicht wird. Als Spray benutze ich Budiair, ein Kortikoid, bei Bedarf morgens und abends je 10 Sprühstösse.
Meiner Stute geht es auch nicht schlecht. Sie wird staubfrei gehalten, alle Pferde in dem Stall stehen auf entstaubten Strohmehl, Heu wird nass gefüttert. Im Sommer 24 Stunden Weide, im Winter nachts im Stall, tagsüber draußen.
Bei Bedarf heißt bei mir, wenn sie im Winter mal nachts hustet (ich höre das, weil mein Schlafzimmerfenster zu ihrer Paddockbox raus geht), benutze ich das Spray so ca. 5-10 Tage, je nachdem. Wir kommen damit super zurecht, kommt auch höchstens einmal pro Winter vor.
Falls Du noch weitere Infos brauchst, melde Dich.
Gruß
Peppina
Kommentar