Liebes Forum!
bin momentan in einer ganz blöden Lage. Pferd wurde am 15.05 besamt und ist gott-sei-Dank trächtig. Leider hustet meine Madame wieder ganz schlimm. Zuletzt hat sie 2006 gehustet. Stute hat laut Tierarzt eine chronische Bronchitis am Weg zur COPD. Ab 2006 hatte ich das mittels Plantagines C von IWEST super im Griff. Stute hat im April 2007 nach einer super unbeschwerten Trächtigkeit und Geburt ein gesundes Fohlen zur Welt gebracht. Dannach auch keine Probleme..habe auf Anraten meiner damaligen SB im Jänner 2008 auf ein anderes Produkt gewechselt, auch kein Problem..Pferd wurde während meiner Abwesenheit von der Stallbesitzerin entgegen unserer Abmachungen 3 Wochen trotz hohen Temperaturen nur in der Box gehalten (Ausgemistet wurde nur gelegentlich), keine Koppel, schlechtes Futter und schlechtes Heu..habe das dann leider zu spät-erst nach meiner Rückkehr- erfahren. Pferd steht also nun seit einer Woche in einem anderen Stall. Wieder luftige Box mit Sägespänen und wenn nicht zu heiß oder zuviel Regen :Koppel. Ansonsten Heucobs statt Heu etc..aber offenbar waren die Maßnahmen schon zu spät...sie hustet im Moment ganz schrecklich. Allerdings nur im Trab und Galopp ohne Auswurf...
Denke mir der Schleim sitzt zu fest, als das sie ihn losbekommt. Nun hab ich mich für Inhalatoren interessiert (Ultraschall) - habt ihr Erfahrung damit? Wenn ja mit welchem Produkt? Kann ich da eine Kochsalzlösung verwenden auch jetzt in der heiklen Babyphase? Nehme an Cortison ist bis auf weiteres tabu..
Was würdet ihr sonst noch unterstützend tun? Bewegt wird sie im Moment 2x am Tag (1x Schrittmaschine und 1x Reiten oder Longieren)-natürlich mit Vorsicht....
Vielen lieben Dank für eure Rückmeldungen
bin momentan in einer ganz blöden Lage. Pferd wurde am 15.05 besamt und ist gott-sei-Dank trächtig. Leider hustet meine Madame wieder ganz schlimm. Zuletzt hat sie 2006 gehustet. Stute hat laut Tierarzt eine chronische Bronchitis am Weg zur COPD. Ab 2006 hatte ich das mittels Plantagines C von IWEST super im Griff. Stute hat im April 2007 nach einer super unbeschwerten Trächtigkeit und Geburt ein gesundes Fohlen zur Welt gebracht. Dannach auch keine Probleme..habe auf Anraten meiner damaligen SB im Jänner 2008 auf ein anderes Produkt gewechselt, auch kein Problem..Pferd wurde während meiner Abwesenheit von der Stallbesitzerin entgegen unserer Abmachungen 3 Wochen trotz hohen Temperaturen nur in der Box gehalten (Ausgemistet wurde nur gelegentlich), keine Koppel, schlechtes Futter und schlechtes Heu..habe das dann leider zu spät-erst nach meiner Rückkehr- erfahren. Pferd steht also nun seit einer Woche in einem anderen Stall. Wieder luftige Box mit Sägespänen und wenn nicht zu heiß oder zuviel Regen :Koppel. Ansonsten Heucobs statt Heu etc..aber offenbar waren die Maßnahmen schon zu spät...sie hustet im Moment ganz schrecklich. Allerdings nur im Trab und Galopp ohne Auswurf...
Denke mir der Schleim sitzt zu fest, als das sie ihn losbekommt. Nun hab ich mich für Inhalatoren interessiert (Ultraschall) - habt ihr Erfahrung damit? Wenn ja mit welchem Produkt? Kann ich da eine Kochsalzlösung verwenden auch jetzt in der heiklen Babyphase? Nehme an Cortison ist bis auf weiteres tabu..
Was würdet ihr sonst noch unterstützend tun? Bewegt wird sie im Moment 2x am Tag (1x Schrittmaschine und 1x Reiten oder Longieren)-natürlich mit Vorsicht....
Vielen lieben Dank für eure Rückmeldungen
Kommentar