Korrektur der Schneidezähne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Basti
    • 19.03.2003
    • 1394

    Korrektur der Schneidezähne

    heute abend kommt ein neuer TA um die zähne meines pferdes zu raspeln. er hat sich gestern das gebiss des tieres angesehen und meinte er müsse neben dem üblichen raspeln auch altersbedingt die schneidezähne des pferdes korrigieren (mein pferd ist 14)

    jetzt habe ich da mal eine nacht drüber geschlafen und kann mich mit dem gedanken so nun ganz und gar nicht anfreunden

    würde mir ja noch einleuchten, wenn das tier einen überbiss oder völlig schiefe zähne hätte - ist aber alles ganz normal. bin kein freund davon, unnötig zahnsubstanz zu entfernen und hinterher hat man die probleme

    wie seht ihr das: korrektur der schneidezähne - medizinische notwendigkeit oder modetrend?
    Jeda macht mal Fela
  • jufribe
    • 30.04.2008
    • 240

    #2
    Also, bei meinen kommt der Pferde-Zahnarzt (ist wirklich so, er macht ausschliesslich Zähne) 1 x im Jahr. Bei meinem jetzt 10-jährigen hat er das letzte mal zum ersten Mal die Schneidezähne mit gemacht. Bei dem anderen (16 Jahre) macht er das auch schon seit ca 4 Jahren.
    Beide haben hinterher nie Probleme gehabt!
    Avatar: Stute geb. 2008 v. Rubinero - Hitchcock - Pik König

    Kommentar

    • Roger
      • 09.08.2001
      • 437

      #3
      Ei Tierarzt der sich auskennt kann es testen ob die Schneidezähne wirklich zu lange sind (verschieben der Kiefer gegeneinander, dann hört man das).
      Falls er bei den Backenzähnen viel weggenommen hat glaube ich schon, daß es sein kann die Schneidezähne kürzen zu müssen.

      Kommentar

      • newbie
        • 27.02.2008
        • 2981

        #4
        Das ist ein ganz normaler Eingriff.
        Wird bei meinem Alten auch manchaml gemacht.

        Wenn die Backenzahne sich mehr abnutzen und geraspelt wurden, müssen die Schneidezähne dem angeglichen werden.

        Da ist wirklich nichts dabei
        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

        Kommentar

        • corradee
          • 08.12.2005
          • 1907

          #5
          Ich lasse meine Pferde immer mind. 1 mal im Jahr von einem Tierarzt der nach Louis Pequin arbeitet behandeln und er macht immer die Schneidezähne mit! Er meint das es absolut keinen Sinn macht nur die Backenzähne zu schleifen, wenn die Schneidezähne länger und länger werden.
          Das was dadurch nämlich erreicht wird ist das die Backenzähne KEINEN Kontakt mehr auf den Kauflächen haben und SO entstehen dann die Hacken und Wellen im Gebiß die den Pferde Schmerzen verursachen.
          Es ist auch wichtig das die Pferde sediert werden, egal wie brav sie sind weil nur so können sie "aufgehängt" werden und der TA gut arbeiten und auch kontrollieren.
          NEUE WEBSITE IST ONLINE
          www.corradeestud.com

          Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

          Kommentar

          • Bobbala
            • 13.02.2005
            • 1523

            #6
            bei uns war gestern unser Pferdezahnarzt.

            Schneidezähne werden bei meiner seit sie 15 ist gemacht.
            Der Unterschied war gewaltig ! vorallem unterm Sattel !

            Heute ist meine Stute 20 Jahra alt und die Schneidezähne standen auch wieder mit auf dem Programm.

            Lass dir das alles mal von deinem Zahnarzt erklären, dann leuchtet es dir auch ein.
            Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

            Kommentar


            • #7
              Die Schneidezähne von Hauspferden nutzen sich nicht so stark ab wie die von Wildpferden. Liegt daran, daß das Rauhfutter schon lange nicht mehr so rauh ist wie in der rauhen Wildnis Es muß weniger geknabbert und festgehalten werden, im Winter ist es nicht nötig, Rinde von den Bäumen zu schaben etc.
              Durch das Zermahlen harter Getreidekörner nutzen sich auch die Backenzähne anders ab - und Kraftfutter bekommen unsere Luxustiere ja auch wesentlich mehr als ein wilder Artgenosse sich so an Grassamen in der Steppe zusammensammeln kann.

              Fazit: Ab und zu die Schneidezähne kontrollieren und ggf. kürzen lassen, gerade bei schon etwas älteren Pferden.

              Kommentar

              • Basti
                • 19.03.2003
                • 1394

                #8
                danke für die antworten
                also doch eine medizinische notwendigkeit

                ich werde mir das dann heute abend mal genau ansehen und erklären lassen
                Jeda macht mal Fela

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                1 Antwort
                218 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag remo
                von remo
                 
                Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                10 Antworten
                653 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag janett
                von janett
                 
                Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                15 Antworten
                1.565 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                18 Antworten
                8.748 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Lilie_1991  
                Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                15 Antworten
                1.855 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                Lädt...
                X