Knochen - Zysten und Kniescheibe springt raus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefanie2104
    • 21.05.2006
    • 1122

    Knochen - Zysten und Kniescheibe springt raus

    Hallo Leute,
    ich habe gerade den schrecklichsten Befund meines Lebens erhalten - als meine gewonnene 3 Jährige Stute wegen Lahmheit geröngt wurde.
    Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
    Ihre Kniescheibe springt öfters raus - und denn hat sie noch direkt am Knie 1 Knochen ist hohl und noch eine weitere Zyste im Knie... Reiten auf gar keinem Fall - das ist mir auch klar - aber ich kann sie doch nicht schon einschläfern - wenn sie ein paar meter gegangen ist - läuft sie normal und auf der Weide tobt sie, springt über Gräben, und rennt als wenn sie von einer Terantel (oder wie man das auch immer schreibt) gestochen wird.
    Kann man ihr denn irgendwas aus der Hausapotheke geben? oder was würdet ihr nun machen?
    Bin so fertig mit den Nerven!
    LG Steffi
    Avatar: Ekona von Embassy I - Acorado - Bold Indian xx
  • feuerteufelchen
    PREMIUM-Mitglied
    • 15.10.2006
    • 977

    #2
    Hallo, du hast mein tiefstes Mitgefühl. Schrecklich und dann noch so jung!

    Die Stute meiner Mutter hat auch so einige Probleme, ist allerdings auch schon älter. Sie hat hinten Spat, die Kniescheibe springt auch manchmal raus (renkt sich allerdings sofort wieder selbst ein) und im Strahlbein eine riesige Knochenzyste. Sie wurde auch von einen auf den nächsten Tag unreitbar. Sie hat dann einen Spezialbeschlag und Medikamente bekommen, und läuft damit absolut lahmfrei. Vorher konnte sie gerade noch im Schritt humpeln.

    Da sie so super lief hatten wir das ok vom TA, sie als Handpferd mitzunehmen, auf nicht zu weichem Boden. Erst im Schritt, dann in allen Gangarten. Auch hier keine Lahmheit und ihr ging es sichtlich besser vom Gemütszustand. Dann haben wir das ok bekommen sie zu fahren. Und von da an blühte sie auf. Sie hatte wieder einen "Job" und geht auch in hohem Tempo lahmfrei vor der Kutsche (2 Stunden mit viel Trab sind kein Problem).

    Wir achten auf ebenen Boden, keine Hängerfahrten etc.. Außerdem wird sie in Zukunft regelmäßig geröntgt, damit wir wissen, wann die Zyste so goß ist, dass Schluss ist. Die Gefahr, dass das Strahlbein bricht ist wohl recht groß.

    Ist sie denn Lahmfrei? Ich würde mich an deiner Stelle über Spezialbeschläge erkundigen. Wenn nicht mehr reitbar, vielleicht kann sie gefahren werden? Ansonsten würde ich gezielt nach Medikamenten gegen Osteoporose fragen, das soll ebenfalls helfen.

    Kommentar

    • Stefanie2104
      • 21.05.2006
      • 1122

      #3
      nein leider lahmt sie zur Zeit wieder - da sie sich mit meinem Pony geprügelt hat - bzw Rangordnung austestet. sie schlägt auch in der Box gegen die Wand - aber nun ist sie Tag und Nacht draussen und läuft sich ein... sie lahmt da auch nicht - sondern nur wenn sie in der Box war und denn wieder "anlaufen" muss. wenn sie Tag und Nacht draussen ist - denn sieht man ihr das überhaupt nicht an - sie macht Flachrennen und springt über die Wassergräben und freut sich... da denkt man nur - wenn sie Schmerzen hat - würde sie sowas doch nicht tun oder?
      Avatar: Ekona von Embassy I - Acorado - Bold Indian xx

      Kommentar

      • Stefanie2104
        • 21.05.2006
        • 1122

        #4
        @feuerteufelchen -
        was ist denn das genau für ein Spezialbeschlag, was Eure Stute hat?
        Avatar: Ekona von Embassy I - Acorado - Bold Indian xx

        Kommentar

        • feuerteufelchen
          PREMIUM-Mitglied
          • 15.10.2006
          • 977

          #5
          Sie hat eine keilförmige Plastikplatte, also vorne dünn und nach hinten dicker, und das Eisen ist mit Steg, damit der Huf hinten hoch kommt. Es ist aber wie geschrieben vorne im Strahlbein, also an einer völlig anderen Stelle.

          Mein Vater war auf einer Hufschmiedtagung (warum auch immer ) und dort wurde berichtet, dass bei sehr guten Beschlägen die Zysten manchmal sogar wieder kleiner werden.

          Das lahmen hörte auch erst nach dem Beschlagen auf, vorher ist sie auch lahm gegangen. Und sie hat trotzdem auf der Koppel getobt und war bei Wettrennen immer erste (da schlägt das Traberherz). Da ist uns Anfangs auch immer das Herz stehen geblieben, weil ja die Gefahr einer Spontanfraktur so groß ist. Aber es sind ebene Weiden und dadurch war es kein Problem, sie ist zum Glück nie gestolpert.

          So wie es sich anhört, würd ich mir auch für den Winter einen ordentlichen Offenstall suchen. Gleichmäßige Bewegung tut ihr ja offensichtlich gut.

          Ich würde gemeinsam mit Tierarzt und Hufschmied über eine Therapie beraten. Nur wenn alle an einem Strang ziehen kann es klappen.

          Kommentar

          • Stefanie2104
            • 21.05.2006
            • 1122

            #6
            Offenstall ist gar kein Problem im Winter - wir haben einen Stall bei uns auf dem Hof - wo sie sonst im Winter waren - und denn haben wir noch einen Stall mit 3 Boxen auf der Weide, dort haben sie zwei Weiden und genügend Platz zum laufen. Musstet ihr irgendwas spezielles hinzufüttern?
            Avatar: Ekona von Embassy I - Acorado - Bold Indian xx

            Kommentar

            • Lindenhof
              • 17.11.2004
              • 2253

              #7
              Bei Knieprobleme, bei denen die Kniescheibe rausspringt, sind oft "lose" Kniebänder ein Problem. Da bringt "Blistern" oder "Spritzen" der seitlichen Kniebänder viel - damit entsteht eine künstliche Entzündung, damit sich die Bänder straffen und das Gelenk "stabiler" wird. Bei den Knochenzysten wirst Du abwarten müssen, was sich weiter ergibt... ich kenne einen Wallach, der mit einer Gleichbeinzyste bis S platziert war und nun mit 19 Jahren sein Gnadenbrot bekommt. Allerdings war diese Zyste unter regelmässiger Kontrolle durch den Tierarzt. Der Beschlag, den feuerteufelchen angab, wird nicht zwangsläufig bei dir passen, weil Knie und Strahlbein unterschiedliche Beschlägt benötigen... Viel Bewegung (am besten ruhig und gleichmässig) sind das allerbeste, damit genügend Muskulatur entsteht, die das Knie zusätzlich entlasten...

              Wo bist Du denn zu Hause? Ich würde mir einen Behandlungsplan von einer guten Klinik zusammenstellen lassen...
              www.lindenhof-gstach.de

              Kommentar

              • gigoline
                • 30.11.2004
                • 1419

                #8
                was ist denn mit tildren? mein "totgelaubter" (knochenzyste iom karpalknochen) läuft seitdem damit wunderbar - auch im sport

                Kommentar

                • Stefanie2104
                  • 21.05.2006
                  • 1122

                  #9
                  Ich bin in Walsrode zu Hause... das liegt zwischen Hamburg - Hannover und Bremen
                  Avatar: Ekona von Embassy I - Acorado - Bold Indian xx

                  Kommentar

                  • Stefanie2104
                    • 21.05.2006
                    • 1122

                    #10
                    Zitat von gigoline Beitrag anzeigen
                    was ist denn mit tildren?
                    was ist das für ein Mittel? Habe davon noch nie was gehört. Muss sie das täglich bekommen?

                    @ll sie ist Tag und Nacht auf der Weide, dort haben sie zwei große Weiden, zwei Unterstände und einen Stall mit 3 Boxen wo sie rein und raus können also sie hat den ganzen Tag und Nacht gleichmässige Bewegung
                    Avatar: Ekona von Embassy I - Acorado - Bold Indian xx

                    Kommentar

                    • feuerteufelchen
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 15.10.2006
                      • 977

                      #11
                      Ich glaube diese Spritzen die Lindenhof da beschreibt, hat unsere Stute auch bekommen. Ist aber schon ne Weile her, deswegen weiß ich es nicht mehr so genau.

                      Kommentar

                      • gigoline
                        • 30.11.2004
                        • 1419

                        #12
                        tildren = biphosphonate, wenn du danach googelst findest du viele informationen, aber am besten die klinik befragen ob das sinn macht, ist kein futter - ist eine infusion

                        Kommentar

                        • Stefanie2104
                          • 21.05.2006
                          • 1122

                          #13
                          also der eine Knochen am Knie ist nicht richtig ausgebildet - kann man da etwas gegen tun?
                          Avatar: Ekona von Embassy I - Acorado - Bold Indian xx

                          Kommentar

                          • glusch
                            • 28.02.2008
                            • 526

                            #14
                            Zitat von Stefanie2104 Beitrag anzeigen
                            also der eine Knochen am Knie ist nicht richtig ausgebildet - kann man da etwas gegen tun?

                            schüssler salze
                            avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                            Kommentar

                            • Stefanie2104
                              • 21.05.2006
                              • 1122

                              #15
                              Zitat von glusch Beitrag anzeigen
                              schüssler salze
                              das sind doch Tabletten oder? wie bekommt man die bei einem Pferd am besten rein, was wählerisch mit Futter usw ist?


                              Hat jemand Erfahrung mit den Schüssler Salzen gemacht?
                              Avatar: Ekona von Embassy I - Acorado - Bold Indian xx

                              Kommentar

                              • glusch
                                • 28.02.2008
                                • 526

                                #16
                                da das pferd ncoh sehr jung ist,kann man noch viel "raparieren".
                                grade nicht ausgereifte knochen,zysten im strahlbin usw,kann man in jungen jahren noch relativ gut therapieren.

                                schüssler salze müssen anhand einer untersuchung deines pferdes genau festgelegt werden.ein zuviel oder zuwenig kann schon mehr kaputt machen,als helfen,ist also kontraproduktiv.

                                bei dem befund würde ich mich an einen KOMPETENTEN heilpraktiker wenden,der sich auf schüssler salze spezialisiert hat.da kann man viel falsch machen.

                                kann dir gern auch einen link per pn schicken.......


                                sie sind in tablettenform,werden dem pferd direkt ins maul gelegt,was wichtig für die wirkung ist.sie gewöhnen sich schnell dran,keine angst,schmecken eher süsslich bis gar nicht,daher nehmen sie sie recht gut
                                avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                                Kommentar

                                • Stefanie2104
                                  • 21.05.2006
                                  • 1122

                                  #17
                                  @glusch Wäre super lieb wenn du mir das per PN schicken könntest - das Mittel hört sich sehr gut an... und hilfreich, was ich im Internet so gefunden habe... und danke das du mir noch viel Mut machst
                                  Avatar: Ekona von Embassy I - Acorado - Bold Indian xx

                                  Kommentar

                                  • glusch
                                    • 28.02.2008
                                    • 526

                                    #18
                                    okay,hast post
                                    avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                    1 Antwort
                                    214 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag remo
                                    von remo
                                     
                                    Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                    10 Antworten
                                    653 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag janett
                                    von janett
                                     
                                    Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                    15 Antworten
                                    1.563 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                    18 Antworten
                                    8.748 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                    Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                    15 Antworten
                                    1.855 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                    Lädt...
                                    X