Hochtragende Stute lahm...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • agm
    • 21.05.2007
    • 1767

    Hochtragende Stute lahm...

    so, seit ca. 4 Tagen habe ich ein dickes Problem mit meiner Vollblutstute. Sie ist hochtragend (hätte am 04.05. Termin gehabt).
    Beide Beine hinten sind etwas angelaufen, ist aber nicht weiter tragisch, komnmt ja bei uns Frauen in der Schwangerschaft auch vor. Mein großes Problem ist nun, dass sie sich seit 3 - 4 Tagen gar nicht mehr bewegen mag. Sie scheint relativ große Schmerzen zu haben, geht hinten sehr eirig, setzt am liebsten nur die Zehe auf und stolpert sich so langsam Meter für Meter vorwärts. Wenn es sich vermeiden lässt am liebsten gar nicht bewegen.
    Gestern habe ich sie nun der TÄ vorgestellt, sie meinte SChmerzmittel zu geben wäre nicht gut, dass das aus Fohlen geht. So geht ein Pferd das hochgradig Spat hat, meinte sie. Durch das Zusatzgewicht des Fohlens hat es sich nun so verschlimmert, bisher war sie nie lahm.

    Hat jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht?

    An Spat hatte ich gar nicht gedacht, eher daran, das das Fohlen vielleicht auf den Rücken drückt und sie daher Aussetzer in den Hinterbeinen hat.
    ?
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12634

    #2
    ich habe auch eine stute, die in den letzten 3-4 wochen vor der geburt extreme bewegungsprobleme hat. das liegt bei ihr anscheinend ganz klar daran, dass das ganze bindegewebe nachgibt- also wohl auch die bänder der hinterhand ...
    ich "scheuche" sie jeden tag mit raus und lasse sie sich draussen so bewegen, wie sie möchte.
    mit dem tag der geburt ist dann alles wieder gut!

    könnte das bei dir ein ähnliches problem sein?

    Kommentar

    • agm
      • 21.05.2007
      • 1767

      #3
      ja, darauf habe ich ehrlich gesagt auch getippt, wäre ja auch logisch. Ich kann mich nicht daran erinnern, das sie das im letzten Jahr hatte. Was mich noch irritiert ist, dass sie weder Harztropfen noch Milch hat (in 07 hat sie fast eine Woche die Milch laufen lassen und mich schier wahnsinnig gemacht). Aber ein richtig pralles Euter. ICh kann das im Moment alles nur sehr schwer einschätzen. Behandle sie im Moment homöopathisch, armes Mädel...
      ?

      Kommentar

      • Lindenhof
        • 17.11.2004
        • 2253

        #4
        @agm
        Ist sie hinten sehr weich gefesselt? Dann würde ich Zwangsbewegen vermeiden - meiner Freundin ist ihre Vollblutstute hinten in der Hochträchtigkeit "niedergebrochen" - das heißt, die Stute stand auf den Fesselköpfen und hatte unsägliche Schmerzen. Sie haben die Stute noch soweit durchgebracht und stabilisiert bekommen, daß das Fohlen noch seine Mama hatte - aber es war definitiv die letzten Monate für die Stute - sie kam danach in den Pferdehimmel, weil es sich nicht mehr regenerierte. Gegen die dicken Beine würde ich nachts bandagieren (mit Unterlagen) und tagsüber auch mal Wechselgüsse für den Lymphfluss machen.
        www.lindenhof-gstach.de

        Kommentar

        • darya
          • 20.02.2005
          • 3261

          #5
          Vielleicht kommt es auch von den Füßen. Das Wetter war ja sehr trocken und der Boden sehr hart und gerade Blüter sind doch sehr empfindlich was harten Boden angeht.
          Oder sie hat einen leichten Kreuzverschlag (da gibt es eine Form, die unter Blütern sehr verbreitet ist, was die Bewegungskoordinatioonsstörungen erklären würde). Ist ein genetischer Defekt (Stoffwechselstörung), der gerade unter englischen Vollblütern sehr verbreitet ist. Dann solltest Du Vitamin E plus Selen füttern und es sollte besser werden.

          Kommentar

          • agm
            • 21.05.2007
            • 1767

            #6
            nein sie ist ganz normal gefesselt
            ?

            Kommentar

            • Ginella NB

              #7
              kannst du einen hufabszess ausschliessen?

              der liese sich ja auch trotz hochschwangerschaft sehr gut behandeln.


              eine meiner stuten hatte während der trächtigkeit auch mal eine innere sprunggelenksverletzung. wahrscheinlich einen schlag oder so was drauf gekriegt. das war aber sehr dick und sie konnte auch kaum noch auftreten.
              da auch hier eine behandlung mit röntgen ect. nicht möglich war, habe ich eine heilpraktikerin kommen lassen und ihr blutegel ansetzen lassen.

              das hat die entzündung und den schmerz sehr gelindert.
              nach ein paar tagen ging sie wieder schmerzfrei.
              eine verdickung (wie eine art piebacke) ist allerdings bis heute geblieben und ich würde sie nicht mehr reiten lassen.
              ansonsten läuft die stute mit den anderen ganz normal auf der koppel mit.
              mehr muss eine zuchtstute ja nicht mehr tun....

              die verletzung ist wahrscheinlich verknöchert, aber die schmerzen sind nie mehr gekommen.
              Zuletzt geändert von Gast; 17.05.2008, 20:30.

              Kommentar

              • Dolly
                • 01.01.2003
                • 2341

                #8
                Ja,
                ich hatte so spontan auch an ein Hufgeschwür gedacht, weil es so plötzlich kam und die Stute anscheinend vorher topfit war.

                Die besten Wünsche für die Stute!
                Leben und leben lassen

                Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                Kommentar


                • #9
                  Mich würde jetzt mal interessieren ob das Fohlen mitlerweile da ist und wie es der Stute geht.

                  Kommentar

                  • CoFan
                    • 02.03.2008
                    • 15252

                    #10
                    .... guckst Du hier

                    Kommentar

                    • agm
                      • 21.05.2007
                      • 1767

                      #11
                      Danke der Nachfrage, seit das Fohlen da ist, ist mit der Stute alles wieder in Ordnung.
                      ?

                      Kommentar

                      • philli
                        • 02.09.2004
                        • 531

                        #12
                        Das freut mich aber!

                        Kommentar

                        • glusch
                          • 28.02.2008
                          • 526

                          #13
                          zu den blutegeln:eigentlich eine kontraindikation bei trächtigen stuten
                          avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                          1 Antwort
                          206 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag remo
                          von remo
                           
                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                          10 Antworten
                          644 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag janett
                          von janett
                           
                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                          15 Antworten
                          1.561 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                          18 Antworten
                          8.746 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                          15 Antworten
                          1.851 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                          Lädt...
                          X