Kürzertreten in der Trabverstäkung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alina
    • 19.02.2004
    • 723

    Kürzertreten in der Trabverstäkung

    Einmal ganz allgemein:
    Wenn ein Pferd bei einer Trabverstärkung mit einem Vorderbein deutlich kürzer tritt als mit dem anderen, woran kann dies liegen,
    d.h. ist das ein Symptom, welches eher auf zu viel Spannung und Festhalten im Rücken zurückzuführen ist (ggf. auch ein Festmachen am Gebiss in dem Moment), oder ist dies eher ein Indiz für eine Lahmheit?
  • pavot
    • 27.07.2003
    • 1331

    #2
    es ist das "oder" ;-)

    Im Ernst - das ist "auf dem Papier" nicht zu sagen, es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, von denen du einige bereits genannt hast.

    Ursache und Wirkung lassen sich hier nicht einfach auflisten, da würde man eigentlich ein "Mind Map" zu brauchen (falls mich einer versteht....)
    ich denke aber dass man zwei grundsätzliche Dinge unterscheiden kann (wobei es dann dazwischen sicherlich auch wieder eine Grauzone gibt)

    1. Es ist ein krankhaftes körperlichen Problem des Pferdes
    2. Es ist kein krankhaftes körperliches Problem des Pferdes

    unter 1. fallen alle Lahmheiten - und hier insbesondere auch an die HH denken. Außerdem alle körperlichen Probleme von Zahn, Genick bis zum Ende der Wirbelsäule.

    unter 2. fällt nun alles, was letztlich der Reiter "verbockt" hat. Mangelnde Losgelassenheit, ungeschicktes Treiben, Überforderung - auch hier sind die Möglichkeiten vielfältig.

    Und das schlimmste: ein Punkt aus 2. kann am Ende tätsächlich zu einem Punkt aus 1. führen.

    Auch die sonstigen "Eckdaten" geben schon eine Menge Aufschluss: ich denke es ist ein Unterscheid, ob es sich um ein in der Ausbildung befindliches Pferd handelt, oder um einen "Professor", der 10 Jahre lang ein taktreine Trabverstärkung hingelegt und und nun plötzlich kürzer tritt.....

    In solchen Fällen ist die perfekte Wahl ein gut reitender Tierarzt, der statt wild das komplette Diagnoseprogramm abzuarbeiten einfach mal selbst in den Sattel steigt.

    Kommentar


    • #3
      Bei meinem Pferd hatte das folgende Ursachen:
      1. Nerv eingeklemmt (das ist laut des Osteopathen falsch formuliert, aber mir fällt die richtige Wortwahl gerade nicht ein)
      2. Wolfszahn und Haken auf der Seite des kürzertretenden Vorderbeins
      3. Sattel zu weit auf der Schulter
      4. Pferd war noch zu wenig ausbalanciert und stützte sich auf die Vorhand.

      Wir konnten das Gottseidank durch osteopathische Behandlungen, Zahnarzt, einen neuen Sattel (daran sollte man nie nie nie niemals sparen) und gymnastizierende/stärkende/versammelnde Übungen beheben.

      Wenn ich unordentlich reite und das Pferd in der Ecke nicht auf den Popo setze, zu viel Gas gebe, läuft er in der Verstärkung immer noch krumm. Man muss sich ehlend konzentrieren und auch disziplinieren. Bei so einem Pferd immer sauber reiten. (kann ja eigentlich bei keinem Pferd schaden )



      Zitat von pavot Beitrag anzeigen
      ich denke es ist ein Unterscheid, ob es sich um ein in der Ausbildung befindliches Pferd handelt, oder um einen "Professor", der 10 Jahre lang ein taktreine Trabverstärkung hingelegt und und nun plötzlich kürzer tritt.....
      Das denke ich auch!
      Zuletzt geändert von Gast; 13.05.2008, 18:32.

      Kommentar

      • Alina
        • 19.02.2004
        • 723

        #4
        Danke schon mal für die Meinung!
        Ich sehe das sehr ähnlich.
        Es handelt sich übrigens um ein junges, noch in der Ausbildung befindliches Pferd, welches im ersten Jahr unter dem Sattel wohl von verschiedenen Leuten falsch gearbeitet wurde und zudem sehr sensibel ist. Daher mangelt es im allgemeinen noch an der Losgelassenheit und dem "locker über den Rücken laufen" und "vertrauenvoll an die Hand rantreten" (besonders im Trab). Richtigen Mitteltrab kann man daher noch gar nicht entwickeln, sondern nur ab und zu mal (am Besten nicht gleich über eine ganze lange Seite) die Tritte verlängern.
        Ich bin nur etwas verunsichert, und möchte alle Eventualitäten mit in Betracht ziehen....Ich hoffe stark, dass es nichts an den Beinen ist....

        Kommentar


        • #5
          Taktfehler ist eine Sache - aber gleichmäßiges Kürzertreten ist eigentlich schon ein Indiz für einen Schmerz. Zähne (Wolfszahn?), Sattel und Wirbelsäule würde ich anschauen lassen...

          Kommentar

          • Einfach Fabelhaft
            • 05.01.2007
            • 242

            #6
            Ganz vorsichtig sein und nicht einfach drüberwegreiten. Ich habe bei meinem Pferd gerade den gleichen Fall. Ich hatte kein gutes Gefühl. TA geholt und er hat eine leichte Reizung am Fesselträger. Wenn ich einfach weiter geritten wäre, hätte ich mir einen schönen Sehnenschaden eingehandelt.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Einfach Fabelhaft Beitrag anzeigen
              Ganz vorsichtig sein und nicht einfach drüberwegreiten.
              Das kann ich nur bestätigen. Ich hätte mir ein halbes Jahr Zeit, Unterrichtsgeld, Nerven und Stress fürs Pferd erspart, hätte ich sofort den Osteopathen geholt.
              Klinisch hatte mein Pferd keine Befunde, wir haben sogar das Bein geröngt, mit dem er kürzer getreten ist. Wir haben es auf das Wachstum geschoben und ich sollte mit Stangenarbeit und Schritttouren die Balance und Tragkraft verbessern. Hat auch etwas geholfen, aber ohne Osteopathen hätte ich es nicht in den Griff bekommen.

              Kommentar

              • Vienna98
                • 13.01.2007
                • 6044

                #8
                Wen hattest Du da?

                Kommentar


                • #9
                  Reichlmayr

                  Kommentar

                  • Alina
                    • 19.02.2004
                    • 723

                    #10
                    OK, ich werde erstmal den TA und dann ggf. den Osteopathen und den Sattler kommen lassen.....

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                    17 Antworten
                    1.592 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Linu
                    von Linu
                     
                    Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                    5 Antworten
                    456 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag muckischnucki  
                    Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                    4 Antworten
                    537 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Conny2011
                    von Conny2011
                     
                    Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                    0 Antworten
                    126 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag MadeleineW  
                    Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                    1 Antwort
                    267 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag remo
                    von remo
                     
                    Lädt...
                    X