Schmetterlingsflieder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • missjoy
    • 25.06.2003
    • 751

    Schmetterlingsflieder

    Hallo !
    Brauche mal Euren Sachverstand
    Wir haben an der einen Seite der Weide hinter dem Maschendraht, sozusagen als Begrünung Schmetterlingsfleider angepflanzt. Die Pflänzchen sind inzwischen so hoch, daß unsere Jungpfunde versuchen ein paar Blätter durch die Maschen zu pflücken. Ist Schmetterlingsflieder eigentlich giftig für Pferde ?
    www.zuchthofboeckmann.de
  • Lilly go lucky
    • 01.03.2008
    • 627

    #2
    Es gibt eine web Seite: Giftpflanzen für Pferde oder so ähnlich. Ich meine mal gelesen zu haben, er sei leicht giftig, weiß aber nicht, ob Blätter, ganz oder sonst was.

    Kommentar


    • #3
      Hier sind zwei links, die für Pferdehalter sehr interessant sein dürften:

      und


      Für Schmetterlingsflieder verzeichnen die Schweizer keinen Eintrag.

      Kommentar

      • missjoy
        • 25.06.2003
        • 751

        #4
        Habe die Seite gefunden Giftpflanzen für Pferde...und auch hier kein Vermerk, da wird sogar Flieder als Weidebegrenzung vorgeschlagen...hatte nämlich auch mal gehört, daß Schmetterlingsflieder giftig sein soll...und wieder was dazu gelernt
        www.zuchthofboeckmann.de

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #5
          Der normale Flieder ist giftig.

          Kommentar

          • milliding
            • 26.02.2005
            • 341

            #6
            Ich hänge mich hier mal mit meiner Frage an:
            Kennt den jemand ein Gewächs mit folgenden Eigenschaften:
            ungiftig
            einigermaßen dekorativ
            nicht schmackhaft für Pferde
            ohne harte Dornen (wg. evtl. Augenverletzungen)
            robust
            mehrjährig
            ab 30 cm hoch


            Bin für jeden Tip dankbar!

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10945

              #7
              Holunder.
              Hat allerdings die Eigenschaft, sich wie die Pest auszubreiten.

              Kommentar


              • #8
                Schmetterlingsflieder ist aber kein normaler Flieder. Er steht in der Landwirtschaftskammer-Veröffentlichung unter "empfehlenswerte Gehölze", allerdings mit dem Vermerk "mäßig giftig" - das dürfte wohl so in etwa der Giftigkeit von Holunder entsprechen.

                milliding, ich würde Dir die Lektüre dieser Veröffentlichung ans Herz legen. Danach hast Du sicher einige Ideen, was Du da pflanzen kannst.

                Kommentar

                • Welli
                  • 30.01.2005
                  • 130

                  #9
                  Holunder ist allerdings auch ein super Anti-Mücken-Mittel.... Viele Pferde stellen sich auf der Weide instinktiv in die Nähe von Holundersträuchern (WENN welche da sin), da dort die Mückenplage erträglicher ist.... Und ganz nebenbei kann man im Winter die Früchte ernten und Saft oder Marmelade oder was auch immer draus machen! Seeeehr gesund!
                  Aber F-F hat recht... einmal Holunder, immer Holunder....
                  www.zuchthof-vogel.com

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #10
                    Bei Botanicus findet sich das:




                    Giftstoffe, Wirkung und Symptome:

                    Der Schwarze Holunder enthält in den Blätter und zum Teil auch in seinen Früchten Sambunigrin. In den Samen und Beeren beider Arten findet sich ein harziger Stoff.
                    Kinder sollte man vor dem Verzehr der unreifen Beeren warnen.
                    Die Folgen wären Erbrechen, teilweise starke Durchfälle sowie Magenbeschwerden.
                    Ähnliche Wirkung ist beim Verzehr der Samen des Trauben-Holunders zu erwarten.

                    Heilwirkung und Medizinische Anwendung:

                    Die Holunderblüten wirken schweißtreibend, fiebersenkend und schleimlösend. Sie sind in vielen Erkältungstees enthalten.
                    Holunderbeeren sind reich an Vitamin C und A.

                    Tiergiftig:

                    Schwarzer Holunder ist giftig für Schweine, Hunde, Hasen, Kaninchen und andere Nager, wie z. B. Meerschweinchen und Hamster. Symptome einer Vergiftung sind Erbrechen, Durchfall und Atembeschwerden. Bei Vögeln, die unreife Beeren, frische Blätter oder Rinde gefressen haben, kommt es zu Verdauungsstörungen, Erbrechen und bei entsprechender Giftaufnahme auch zum Tod.
                    Zwerg-Holunder ist giftig für Pferde; eine Vergiftung zeigt sich durch Koliken, blutigem Durchfall, Schwindel, Erweiterung der Pupillen und Herzbeschwerden. "

                    Wobei meine Pferde nie an den Holunder gehen, ich hab die kompletten Mühlgraben davon voll. Buddleia ist hier oben am Hof, hat auch noch keiner genascht.

                    Kommentar

                    • milliding
                      • 26.02.2005
                      • 341

                      #11
                      Ja, danke für den Tipp. Aber so wirklich hübsch anzusehen ist der Hollunder auch nicht wirklich. Mein Problem ist, dass es ja nicht ausreicht zu wissen, welche Gehölze ungiftig sind. Wesentlich ist ja auch die die Zottels das Zeugs nicht vernaschen...

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                      1 Antwort
                      206 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag remo
                      von remo
                       
                      Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                      10 Antworten
                      644 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag janett
                      von janett
                       
                      Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                      15 Antworten
                      1.561 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                      18 Antworten
                      8.745 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Lilie_1991  
                      Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                      15 Antworten
                      1.851 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                      Lädt...
                      X