Übertragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Auervaara
    • 01.08.2006
    • 95

    Übertragen

    Hallo,
    wie ist das dieses Jahr so im allgemeinen mit der Tragzeit , hat die kalte Witterung da einen Einfluß drauf ??? Wir sind beide "Erstlinge" , Züchter als auch Stute...Derzeit ist der 252. Tag nach der letzten Besamung.
    Die Stute hat seit einigen Tagen morgens immer ein sehr hartes Euter , und am Abend ist es wieder "labberig". Die Temperatur ist pendelnd zwischen 37,7 und 37,4 . Ansonsten frisst sie sehr gut und verhält sich , als wäre nix....
    Wird das denn nicht langsam Zeit ?
    http:// www.diacanthus.de
  • Lindenhof
    • 17.11.2004
    • 2253

    #2
    Es gibt Stuten, die tragen das Jahr aus. Ich würde mir also, solange die Stute einen fitten Eindruck macht, keine Sorgen machen. Hartes Euter, das labrig nach Bewegung ist, deutet auf ein Aufrüsten hin - meiner Erfahrung nach ist die heiße Phase, wenn das Euter auch beim von draußen reinholen noch gespannt ist - Harztropfen sind meistens der Fall (muß aber nicht sein). Also: Geduld bewahren - kommt bestimmt bald!
    www.lindenhof-gstach.de

    Kommentar

    • Auervaara
      • 01.08.2006
      • 95

      #3
      Uih....ich meinte natürlich 352.Tag!

      Ja , die Stute macht einen absolut fitten Eindruck. Also dann ist das normal mit dem Euter. Ich dachte nur, hoffendlich geht das nicht in Richtung Mastitis , wenn die Milch auch noch nicht fliessen kann.
      http:// www.diacanthus.de

      Kommentar

      • keks
        • 19.01.2007
        • 71

        #4
        Meine Stute wäre heuer für Ostern ausgerechnet gewesen.. da war es so kalt, das sie alle Anzeichen eingestellt hat sie hat dann 352 Tage getragen.. also gute zwei Wochen drüber, da war es dann etwas wärmer.. obs damit zusammengehangen hat, .. ich weiß nicht..ich denke auch, solange die Stute fit ist, einfach abwarten und gut überwachen..
        Viel Glück bei der ersten Geburt!
        Avatar: Stutfohlen Cristallo*Landlord*Ahorn Z

        Kommentar

        • Bobbala
          • 13.02.2005
          • 1520

          #5
          Letztes Jahr hat meine Stute 371 Tage getragen
          Fohlen sowie Mama waren wohl auf.

          Seit Vorgestern hat sie wieder Termin ... aber ich denke, sie lässt sich wieder 4 Wochen zeit
          Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

          Kommentar

          • fredi
            • 24.02.2006
            • 674

            #6
            Zitat von Bobbala Beitrag anzeigen
            Letztes Jahr hat meine Stute 371 Tage getragen

            - ich bin schon bei Lottes 354 Tagen beinah am Krückstock gegangen....

            Kommentar

            • fanniemae
              • 19.05.2007
              • 3204

              #7
              mach dir keinen kopf - bei uns im stall ist gestern ein fohlen angekommen am 374.(!) tag - sechs wochen drüber und alles gut.

              zitat nicht nur eines t.a. aus der gegend:
              selten so viele stuten gehabt die deutlichst über die zeit gehen wie in diesem jahr...
              (hypo)these:
              ja, es wird an der witterung liegen.

              betrifft insbes ältere stuten die bereits mehrere fohlen hatten.
              www.muensterland-pferde.de

              Kommentar

              • Auervaara
                • 01.08.2006
                • 95

                #8
                vielen Dank für die Infos und den Zuspruch. Mein TA sagt ab den 336. Tag wirds ernst, aber einige Tage vorher aufpassen. Gut. Heut ist der 354.Tag. Also bis zum 374. Tag sind es dann noch etwa weitere 3 Wochen , wo ich ggf. nachts vor der Stallkamera abhänge....*stööööööhn
                nun, da bei diesem Pferd absolut nichts normal ablief in den 6 Jahren, wo ich sie habe......(sie ist jetzt 12) gehe ich einfach mal davon aus, das es mit der ersten Geburt wie am Schnürchen laufen wird...schließlich brauchten wir auch 4 Jahre um sie trächtig zu bekommen *laut aua geschrien.....
                aber sie ist wirklich ein Prachtstück.
                Heute abend beim indenStallreinholen war aber das Euter noch gespannt und es tröpfelte an einer Seite etwas....daher besten Dank auch für den sonnigen Gruß......die Stute hatte den ganzen Tag draussen Sonne getankt. Vielleicht hilfts.....
                http:// www.diacanthus.de

                Kommentar

                • Robin
                  • 24.12.2004
                  • 1819

                  #9
                  Das Gegenteil gibts aber auch:
                  2 Bekannte von mir haben je ein Stut und Hengstfohlen glatte 4 Wochen zu früh bekommen. Alle wohlauf

                  Kommentar

                  • Auervaara
                    • 01.08.2006
                    • 95

                    #10
                    @Robin

                    mit "sowas" hatte ich eigentlich auch ehr gerechnet....
                    denn die Lady ist immer die erste , grundsätzlich zu schnell , man muß bei ihr immer auf die Bremse treten, und sie versucht auch grundsätzlichihren Willen durchzusetzen...
                    natürlich habe ich ihr suggeriert , das mir die anstehende Geburt absolut gleichgültig ist.......
                    aber der Kameramonitor steht am Bett....*wie hinterhältig und gemein...ich weiß.....
                    http:// www.diacanthus.de

                    Kommentar

                    • Lindenhof
                      • 17.11.2004
                      • 2253

                      #11
                      Na, wenn jetzt schon Milch läuft - das geht bestimmt nicht mehr ewig - drücke die Daumen, daß alles gut läuft
                      www.lindenhof-gstach.de

                      Kommentar

                      • Auervaara
                        • 01.08.2006
                        • 95

                        #12
                        Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren , ob es mit der Länge der Tragzeit und der Art der Fütterung einen Zusammenhang gibt. Ob z.B. Stuten , die Weidegang haben, auch so lange tragen.
                        http:// www.diacanthus.de

                        Kommentar


                        • #13
                          1.) Tag 355: großes Stutfohlen, erfahrene Zuchtstute (7.Fohlen), hat immer übertragen
                          2.) Tag Tag 355: extrem kleines Stutfohlen, Erstlingsfohlen, Stute 13 Jahre

                          Beide Reitponystuten stehen schon seit Wochen auf dem Gras.
                          Zuletzt geändert von Gast; 26.04.2008, 10:51.

                          Kommentar

                          • Lindenhof
                            • 17.11.2004
                            • 2253

                            #14
                            Ich denke nicht - meiner Erfahrung nach hängt es mit dem "persönlichen" Rhytmus der Stute zusammen. Ich habe eine Shettystute, die immer 16 bis 17 Tage vor Termin abfohlt - Fohlen sind superfit und alles prima. Alle anderen Stuten (Warmblüter) gehen über den Termin - meist so um die 10 - 12 Tage. Einzig und alleine das Wetter kann mal eine Rolle spielen (z. B. bei nasskaltem Wetter - wobei unsere Shettystute damals ihr Fohlen trotzdem Ende Februar im größten Schneesturm rausgeschmissen hat und nicht bis zum Termin im März gewartet hat )
                            www.lindenhof-gstach.de

                            Kommentar

                            • Lilly go lucky
                              • 01.03.2008
                              • 626

                              #15
                              Sehe das mit dem "pers. Rhytmus" genau so - habe auch Stuten, die immer lange brauchen und andere, die grundsätzlich sehr kurze Tragezeit haben. Inwieweit das sozusagen für Stutenlinien gilt, weiss ich allerdings nicht, bei meiner "ältesten" Linie war es so, dass die Töchter auch kürzere Tragezeiten hatten, allerdings die Enkel-/Urenkelinnen dann abwichen.

                              Übrigens habe ich die Erfahrung gemacht, dass auch die längere/kürzere Tragezeit für Hengst-/Stutfohlen eine "persönl." Geschichte zu sein sein.

                              Kommentar

                              • Lindenhof
                                • 17.11.2004
                                • 2253

                                #16
                                Zitat von Lilly go lucky Beitrag anzeigen
                                Übrigens habe ich die Erfahrung gemacht, dass auch die längere/kürzere Tragezeit für Hengst-/Stutfohlen eine "persönl." Geschichte zu sein sein.
                                Richtig - meine halten sich nicht an diesen Züchteraberglauben... ich bin immer gespannt, was rausschlüpft, weil unsere Mädls das vorher nicht preisgeben...
                                www.lindenhof-gstach.de

                                Kommentar

                                • darya
                                  • 20.02.2005
                                  • 3217

                                  #17
                                  Meine Blüterin hat ihre beiden Stutfohlen auf den Tag genau gleich lang ausgetragen. Sogar die Deckzeit (beim zweiten Mal wurde sie erst um 22:00 Uhr gedeckt, daher kam das Fohlen nicht wie Nummer 1 um 2:00 Uhr sondern um 8:00Uhr) hat sie mit einberechnet - also auf die Stunde genau...
                                  Danach müsste das diesjährige Fohlen genau am 03.06.2008 zwischen 2:00 und 3:00 Uhr geboren werden!

                                  Kommentar

                                  • Auervaara
                                    • 01.08.2006
                                    • 95

                                    #18
                                    Hat noch jemand Erfahrung bzgl. Temperaturmessungen vor der Gerburt . Die soll ja vorher runtergehen. Meine Stute hatte immer genau 37,6 am Vormittag.
                                    Heute (am 358.Tag) sind es nur noch 37,1 Grad. Das Mädchen seht abermit ihrer Freundin am Tor und will raus auf die Weide, ich werde sie dann lassen. kommt das Fohlen aufgrund des Temperaturabfalls dann bald , oder erst in der Nacht. Kann vielleicht auch jemand hellsehen ?
                                    Zuletzt geändert von Auervaara; 26.04.2008, 10:19.
                                    http:// www.diacanthus.de

                                    Kommentar

                                    • Auervaara
                                      • 01.08.2006
                                      • 95

                                      #19
                                      Also der Temperaturabfall hatte keine Bedeutung.
                                      http:// www.diacanthus.de

                                      Kommentar

                                      • Peppina
                                        • 11.06.2007
                                        • 491

                                        #20
                                        Ich habe mir letztes Jahr auch die Mühe gemacht, jeden Abend die Temperatur meiner beiden Stuten zu messen. Also ich konnte keinen Zusammenhang zwischen der Körpertemperatur und der Geburt feststellen.
                                        See you in your next life.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                        17 Antworten
                                        1.593 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                        5 Antworten
                                        456 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag muckischnucki  
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                        4 Antworten
                                        538 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Conny2011
                                        von Conny2011
                                         
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                        0 Antworten
                                        126 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        268 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Lädt...
                                        X