Hallo,
ne Freundin hatte heut wegen einer Trittverletzung den TA da. Stute ist tragend, wurde am Mitte Juli gedeckt und ist danach auch zweimal geschallt worden. Beim ersten Mal Zwillinge ausgeschlossen. Beim zweiten Mal war schon nix mehr zu sehen. Ich weiß leider nicht, wann sie genau geschallt wurde, gehe aber davon aus, dass es die üblichen Abstände waren. Der TA der das gemacht hat, hat aber nicht die riesen Erfahrung sage ich mal.
Jetzt hat der TA von heute angemerkt, dass die Stute ja sehr dick wäre. Er würde nie sagen, dass er glaubt es könnten Zwillinge sein... Schon zum decken ist sie rund wie eine Kugel gefahren, aber jetzt ist meine Freundin natürlich besorgt. Die Stute ist das erste Mal gedeckt worden. Wirklich beunruhigend ist aber, dass sie seit heute auch Euterödem hat, was laut unserem schlauen Buch erst ab dem 21. Tag vor der Geburt passieren darf. Damit wäre sie ja viel zu früh, was wiederum auf Zwillinge hinweisen würde.
Ich hab jetzt hier schon etwas gelesen, schallen geht wohl nicht mehr, röntgen auch nicht. Was kann man tun? Da die Stute auch recht wertvoll ist und ihr nichts passieren soll frage ich mich, ob man nicht doch irgebdwie feststellen kann, ob es Zwillinge sind. Da das ja meist Schwergeburten sind, würden wir sie in die Klinik stellen, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen. Jetzt habe ich gelesen, dass viele Stuten zu früh die Anzeichen einer Geburt zeigen, obwohl noch lange nichts passiert. Ist das bei Erstgebärenden auch schon mal der Fall?
Vielen Dank!
ne Freundin hatte heut wegen einer Trittverletzung den TA da. Stute ist tragend, wurde am Mitte Juli gedeckt und ist danach auch zweimal geschallt worden. Beim ersten Mal Zwillinge ausgeschlossen. Beim zweiten Mal war schon nix mehr zu sehen. Ich weiß leider nicht, wann sie genau geschallt wurde, gehe aber davon aus, dass es die üblichen Abstände waren. Der TA der das gemacht hat, hat aber nicht die riesen Erfahrung sage ich mal.
Jetzt hat der TA von heute angemerkt, dass die Stute ja sehr dick wäre. Er würde nie sagen, dass er glaubt es könnten Zwillinge sein... Schon zum decken ist sie rund wie eine Kugel gefahren, aber jetzt ist meine Freundin natürlich besorgt. Die Stute ist das erste Mal gedeckt worden. Wirklich beunruhigend ist aber, dass sie seit heute auch Euterödem hat, was laut unserem schlauen Buch erst ab dem 21. Tag vor der Geburt passieren darf. Damit wäre sie ja viel zu früh, was wiederum auf Zwillinge hinweisen würde.
Ich hab jetzt hier schon etwas gelesen, schallen geht wohl nicht mehr, röntgen auch nicht. Was kann man tun? Da die Stute auch recht wertvoll ist und ihr nichts passieren soll frage ich mich, ob man nicht doch irgebdwie feststellen kann, ob es Zwillinge sind. Da das ja meist Schwergeburten sind, würden wir sie in die Klinik stellen, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen. Jetzt habe ich gelesen, dass viele Stuten zu früh die Anzeichen einer Geburt zeigen, obwohl noch lange nichts passiert. Ist das bei Erstgebärenden auch schon mal der Fall?
Vielen Dank!
Kommentar