Zwillinge? Was tun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nala1
    • 17.11.2004
    • 197

    Zwillinge? Was tun?

    Hallo,

    ne Freundin hatte heut wegen einer Trittverletzung den TA da. Stute ist tragend, wurde am Mitte Juli gedeckt und ist danach auch zweimal geschallt worden. Beim ersten Mal Zwillinge ausgeschlossen. Beim zweiten Mal war schon nix mehr zu sehen. Ich weiß leider nicht, wann sie genau geschallt wurde, gehe aber davon aus, dass es die üblichen Abstände waren. Der TA der das gemacht hat, hat aber nicht die riesen Erfahrung sage ich mal.

    Jetzt hat der TA von heute angemerkt, dass die Stute ja sehr dick wäre. Er würde nie sagen, dass er glaubt es könnten Zwillinge sein... Schon zum decken ist sie rund wie eine Kugel gefahren, aber jetzt ist meine Freundin natürlich besorgt. Die Stute ist das erste Mal gedeckt worden. Wirklich beunruhigend ist aber, dass sie seit heute auch Euterödem hat, was laut unserem schlauen Buch erst ab dem 21. Tag vor der Geburt passieren darf. Damit wäre sie ja viel zu früh, was wiederum auf Zwillinge hinweisen würde.

    Ich hab jetzt hier schon etwas gelesen, schallen geht wohl nicht mehr, röntgen auch nicht. Was kann man tun? Da die Stute auch recht wertvoll ist und ihr nichts passieren soll frage ich mich, ob man nicht doch irgebdwie feststellen kann, ob es Zwillinge sind. Da das ja meist Schwergeburten sind, würden wir sie in die Klinik stellen, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen. Jetzt habe ich gelesen, dass viele Stuten zu früh die Anzeichen einer Geburt zeigen, obwohl noch lange nichts passiert. Ist das bei Erstgebärenden auch schon mal der Fall?

    Vielen Dank!
  • Radina
    • 27.10.2002
    • 3528

    #2
    Hatte mal Ähnliche Befürchtungen und habe mit einer T - Klinik gesprochen
    Weißt was die mir geantwortet haben."Es ist eh zu spät" da kann man nur noch abwarten.
    1.In meinen Augen gibt es nur 3 Möglichkeiten gar nichts machen und abwarten
    2.Aufrüsten Birth Alarm ,Video..... ständige Überwachung
    3.In eine Tierklinik die sich mit Geburten und Fohlen auskennen stellen

    Aber was Du machst bleibt alleine Dir überlassen eine Geburt ist immer ein Risiko für "Mutter und Kind"
    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

    Kommentar

    • astoria
      • 04.12.2007
      • 261

      #3
      Ein dicker Bauch hat nicht viel zu sagen. wir hatten eine Ponystute, die sah immer aus als ob sie mindestens Drillinge bekommen würde. Selbst nach dem Abfohlen (ca.3 Wochen) hat unser Tierarzt nach ihrem Abfohltermin gefragt, da junge Fohlen in der Herde oft sehr früh selbständig sind und so dass Fohlen nicht in der Nähe war.
      Also ruhig Blut und an das richtige Ultraschallergebnis glauben.

      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2843

        #4
        Es gibt viele Stuten,die sehen aus als wenn sie Zwillinge drinne haben und dann ist doch nur eins drin.Und das mit dem Euter.....meine hat am 2.4. mit dem aufeutern angefangen, am 1. Juni hat sie aber erst Stichtag.War auch erst etwas nervös (ist auch ihr erstes) geworden,mittlerweile wird das Euter zwar immer etwas dicker,aber es hält sich im Rahmen.Ta sagt,das Maidenstuten gerne mal etwas früher "schieben". Außerdem hab ich hier im HG gestöbert und da gab es einige,die 6 Wochen vorher aufgeeutert haben.
        Also erstmal ruhig Blut und abwarten.Wegstellen in eine Klinik würde ich als allerletztes in Erwägung ziehen,wg der Infektionsgefahr.

        Kann deine Besorgnis aber voll verstehen.....geht mir genauso.Ich beobachte meine Stute auch mit Argusaugen,rede ihr jeden Tag ins Gewissen; sie soll ja nicht vor dem 16.5. fohlen (320 Tage...).Aber ein Maibaby darfs trotzdem gerne werden

        Kommentar

        • nala1
          • 17.11.2004
          • 197

          #5
          Gut, dann warten mir mal ab...

          Schoinmal vielen Dank!

          Kommentar

          • Lindenhof
            • 17.11.2004
            • 2253

            #6
            Das mit dem Bauch kann ich nur bestätigen, auch wir haben eine Pensionsstute, die so kugelig wird, daß man sich erstmal Sorgen macht. Bis dato aber nur ein Fohlen im Bauch gehabt. Wichtig ist nur (egal, ob ein oder zwei Fohlen), daß die Geburt überwacht wird, damit ihr entsprechend eingreifen könnt und euch vielleicht vorab mit eurem TA kurzschließt, daß er zum kritischen Zeitpunkt auch für euch erreichbar ist, damit er im Zweifelsfall auch sofort kommen kann, wenn irgendetwas bei der Geburt nicht "koscher" erscheint.
            www.lindenhof-gstach.de

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
            17 Antworten
            1.585 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Linu
            von Linu
             
            Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
            5 Antworten
            456 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag muckischnucki  
            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
            4 Antworten
            518 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Conny2011
            von Conny2011
             
            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
            0 Antworten
            122 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag MadeleineW  
            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
            1 Antwort
            266 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag remo
            von remo
             
            Lädt...
            X