Einfacher Satz, Doppelter Satz, ... Tierarztrechnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schanell_01
    • 16.01.2008
    • 339

    Einfacher Satz, Doppelter Satz, ... Tierarztrechnung

    Hallo Leute,

    kennt sich jemand von Euch mit den Sätzen bei der Tierarztrechnung aus?
    Ich möchte für mein Pferd eine Krankenversicherung abschließen und ich hätte gerne gewusst, wann der Tierarzt den 1-fachen Satz berechnet, wann den doppelten usw.

    Die Krankenversicherung zahlt nämlich immer nur 60 Prozent des einfachen Satzes und ich möchte mir ausrechnen, ob sich das überhaupt lohnt im Falles des Falles.

    Danke schonmal.
    Dream of Angelo: Dream of Glory x Romantica von Royal Angelo x Angriff
  • Ginella NB

    #2
    meiner berechnet samstag/sonntag und nachts den doppelten satz.

    Kommentar

    • laconya
      • 22.07.2006
      • 2848

      #3
      Das liegt im Ermessen des Tierarztes.....

      Denke fast,das der Regelsatz eher der zweifache ist....

      Kommentar

      • Lafite
        • 28.12.2007
        • 2741

        #4
        Ich sehe das wie Laconya, die nehmen meistens den doppelten Satz.
        Es gibt aber auch welche bei uns in der Gegend, der nimmt ganz locker den 3-fachen. Ruf doch einfach mal bei Deinem TA und frag welchen er denn immer nimmt.

        Kommentar

        • U.Waszkowiak

          #5
          habe für unsere 17 Pferde alle eine OP und KV ´Versicherung abgeschlossen - unter dem Stich/Geldbeutel kann ich nur sagen, ca. 40-50% der Rechnung wird übernommen,
          Esfallen Anfahrtsgeld, Futter-Ergänzungsmittel und wie bereits erwähnt einfacher, bzw 2facher Satz,
          Bei der OP sieht es anders aus - 2facher Satz 100% wird übernommen.
          habe selber das traurige ergebnis gesehen - von 1998,-€ Op KolikKosten, muss dazu erwähnen mein Pferd hatte keine Kolik, sondern einen Tumor im Dickdarm, der den Verschluss verursachte, übernahm dei Versicherung 1947,-€.
          Das muss ein jeder für sich abwägen.
          ca. 33,-€ ist die KV monatlich und die OP ca. 13,-€ monatlich.

          Kommentar

          • Charly
            • 25.11.2004
            • 6025

            #6
            besorg dir eine GOT (die kann man im Internet runterladen) und vergleich die Preise mit denen auf den Rechnungen deines TA. dann weißt du, was dein TA für einen Satz nimmt und was du an Rückvergütung bei einer Krankenversicherung erwarten kannst.
            Damit sieht man dann, ob es sich lohnt.

            Kommentar

            • Ginella NB

              #7
              in der tageszeitung stand letzte woche übrigens das die GOT durch einen beschluss des bundestages um 12% erhöht wurde.


              was haben die politiker damit zu tun???

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
              1 Antwort
              203 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag remo
              von remo
               
              Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
              10 Antworten
              644 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag janett
              von janett
               
              Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
              15 Antworten
              1.561 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
              18 Antworten
              8.745 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Lilie_1991  
              Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
              15 Antworten
              1.849 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
              Lädt...
              X