... das frage ich mich wirklich gerade mal.
Ich meine hier nicht Krankheiten wie Husten oder offensichtliche Verletzungen, die eben mal genäht werden müssen oder solche offensichtlichen Dinge.
Nein, eher versteckte Fehlstellungen, Veränderungen am Hufgelenk, Chips, Spat, Atrose in den Halswirbeln, Kissing Spines etc.
Welches Pferd erkrankt nicht in seinem Leben an so etwas?
Es ist doch wirklich verrückt.
Die meisten Pferde sind doch mit 14 nicht mehr voll einsatzfähig, man muss auf chronischen Husten oder Atrose Rücksicht nehmen.
Woran liegt das?
Auf der anderen Seite besitzt mein Vater wohl die große Ausnahme. Einen 161 großen Polenwallach, nun 18, besitzen wir seid er 5 ist. Er ist absolut gesund. Lief im Kutschsport bis Klasse M erfolgreich. Ich bin zig Herbstjagden mit ihm gegangen, auch Dressur und Springen, aber hier der Nachteil des Pferdes: Er ist sehr faul. Sonst biegsam, toll in der Hand. Aber er macht nicht lange Spaß in der Halle.
Wäre es ne Stute, ich würde züchten!
Nur hatte dieses Pferd wohl keine tolle Aufzucht, die Hufe waren verwahrlost und er hat auch eine Zehenengstellung.
Und dennoch nie etwas.
Um andere Pferde wird sich als Jungtier um die Aufzucht gekümmert und dann passieren Dinge.
Was läuft in unserer Zucht falsch, dass solche Mängel fast jedes Pferd hat?
Ich meine hier nicht Krankheiten wie Husten oder offensichtliche Verletzungen, die eben mal genäht werden müssen oder solche offensichtlichen Dinge.
Nein, eher versteckte Fehlstellungen, Veränderungen am Hufgelenk, Chips, Spat, Atrose in den Halswirbeln, Kissing Spines etc.
Welches Pferd erkrankt nicht in seinem Leben an so etwas?
Es ist doch wirklich verrückt.
Die meisten Pferde sind doch mit 14 nicht mehr voll einsatzfähig, man muss auf chronischen Husten oder Atrose Rücksicht nehmen.
Woran liegt das?
Auf der anderen Seite besitzt mein Vater wohl die große Ausnahme. Einen 161 großen Polenwallach, nun 18, besitzen wir seid er 5 ist. Er ist absolut gesund. Lief im Kutschsport bis Klasse M erfolgreich. Ich bin zig Herbstjagden mit ihm gegangen, auch Dressur und Springen, aber hier der Nachteil des Pferdes: Er ist sehr faul. Sonst biegsam, toll in der Hand. Aber er macht nicht lange Spaß in der Halle.
Wäre es ne Stute, ich würde züchten!
Nur hatte dieses Pferd wohl keine tolle Aufzucht, die Hufe waren verwahrlost und er hat auch eine Zehenengstellung.
Und dennoch nie etwas.
Um andere Pferde wird sich als Jungtier um die Aufzucht gekümmert und dann passieren Dinge.
Was läuft in unserer Zucht falsch, dass solche Mängel fast jedes Pferd hat?
Kommentar