Bei Kastration was "schiefgegangen"? Ist das möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2848

    #21
    Wenn er das nur bei seiner großen Liebe macht,dann brauchst du ihn ja nur runterstellen,wenn die Stute rossig ist (voraussgesetzt sie rosst einigermaßen regelmäßig kann man das ja recht gut timen denke ich)

    Kommentar

    • danny de vito
      • 09.03.2006
      • 530

      #22
      wegen des koppens hab auch den miracle und bin damit zufrieden
      übrigens kam meine koppend von der weide und hatte auch keine gesundheitlichen schäden und nix kann man ausschließen sagt man gruppenhaltung ist artgerecht sagen die wahrscheinlich stress durch die anderen pferde also richtig kann mans wohl nie machenund wenn man dann mal überlegt welche süchte wir menschen haben und nicht wieder ablegen können nägelkauen usw.
      leben und leben lassen

      avatar fohlen von sanyo aus der donna summer von danny de vito

      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2848

        #23
        Es gibt sogar schon Absetzer die in der Gruppenhaltung koppen...

        Kommentar

        • Collin
          • 31.01.2008
          • 1824

          #24
          Zitat von laconya Beitrag anzeigen
          Es gibt sogar schon Absetzer die in der Gruppenhaltung koppen...
          Meiner hat laut Züchterin als Fohlen schon damit angefangen. Mutter koppt nicht und er stand auch nie mit anderen Koppern zusammen....das ist halt auch ein Grund, weswegen ich von Vererbungs bei ihm ausgehe.

          Werde diesen miracle collar stop bestellen und dann mal sehen, falls es dabei irgendwelche Probleme geben sollte, schnall ich ihn eben wieder ab
          Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

          Kommentar

          • feuerteufelchen
            PREMIUM-Mitglied
            • 15.10.2006
            • 977

            #25
            Unser Wallach hat mit 18 Jahren angefangen Stuten zu decken. Er wurde Herdenchef und als dann noch eine hengstige Stute kam, ist er "durchgedreht". Er hat alle Stuten gedeckt, bis er nicht mehr laufen konnte!!!! Das hat sich inzwischen (21) wieder gegeben, er steht inzwischen aber auch nicht mehr mit Stuten zusammen. Die einzige die ihn immer noch zum Hengst werden lässt ist meine Stute.

            Wo wäre denn das Problem, wenn er die Stute decken würde? Ich habe den Wallach einfach penibel sauber gehalten. Stute vor die Nase gehalten, bis er komplatt ausgeschachtet hat und dann so oft es ging mit warmen Wasser gewaschen. Tupferprobe bei meiner Stute war übrigens sauber! Und er hat nicht nur eine Stute gedeckt, sondern mehrere, d. h. die Gefahr der Keimübertragung war ja noch viel höher.

            Kommentar

            • Collin
              • 31.01.2008
              • 1824

              #26
              Naja es ist neben der Keimübertragung ja auch ein Verletzungsrisiko dabei. Noch ist meiner nicht beschlagen, innerhalb des nächsten halben Jahres wird er das wohl aber und die besagte Stute hat 4x Eisen.
              Falls es da zu einem Gemenge kommt, möchte ich weder die Stute noch meinen demoliert "aufsammeln"
              Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

              Kommentar

              • feuerteufelchen
                PREMIUM-Mitglied
                • 15.10.2006
                • 977

                #27
                Ist er denn so unbeherscht? Hatte damit nie Probleme. Wie groß ist er? Wenn es größenmäßig passt und er nicht draufklettern muss, hält sichs ja in grenzen. 4 Eisen sind natülich blöd, aber das sind sie eh, egal ob er drauf geht oder nicht. Und wenns die große Liebe ist passiert da trotzdem definitiv weniger, als wenn sie sich nur nicht so besonders leiden könnten.

                Unsere Traberstute hatte übrigens mal eine Affäre mit nem Shetty, da hat sie sich einfach hingelegt. Wir dachten wir gucken nicht richtig.

                Kommentar

                • Collin
                  • 31.01.2008
                  • 1824

                  #28
                  Unbeherrscht ist er überhaupt nicht, eher ein Schaf und vorsichtig Größe von den beiden stimmt auch, er ist 2-3 cm größer. Das er sie verletzen könnte, davor habe ich auch weniger Angst, aber die Stute ist ein halber Koloss, total bullig und mit der ist nicht zu scherzen wenn ihr etwas nicht passt.
                  Auch wenn sie meinen liebt, wenn sie schlecht drauf ist tritt sie auch nach ihm oder schnappt.

                  Da die SB meinen jetzt aber nur noch auf Einzelpaddock stellt hat sich das scheinbar erledigt, ihrer Meinung nach steht er alleine "besser" aber in der Sache ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, kein Pferd der Welt steht allein besser als in Gesellschaft.
                  Ich hoffe das sie mit sich reden lässt, wir haben nämlich generell ein sehr gutes freundschaftliches Verhältnis zueinander und sie weiß ja auch das meiner keiner Fliege etwas zu Leide tut.
                  Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                  Kommentar

                  • CoFan
                    • 02.03.2008
                    • 15252

                    #29
                    Zitat von feuerteufelchen Beitrag anzeigen
                    Unsere Traberstute hatte übrigens mal eine Affäre mit nem Shetty, da hat sie sich einfach hingelegt. Wir dachten wir gucken nicht richtig.

                    Frei nach dem Motto: Wo ein Wille ist, ist auch ein Gebüsch!

                    Kommentar

                    • Lindenhof
                      • 17.11.2004
                      • 2253

                      #30
                      Nicht nur, daß Pferde sich "schlagen" können bzw. Keime übertragen werden können - das Problem ist auch, daß es zu Deckverletzungen kommen kann - und das wäre ärgerlich. Würde es also auch vermeiden, die beide während der Rosse zusammen laufen lassen (es sei denn, die Stute reagiert prinzipiell rossig, wenn sie ihn sieht). Ansonsten bleibt nur die Möglichkeit, ihn mit einem Wallach rauszustellen - oder halt den Stall zu wechseln, wo er entsprechend in eine Wallachherde kann. Einzelhaltung kommt für mich nur für sozial unverträgliche Tiere (zum Schutz der anderen) in Frage... selbst unsere Hengste dürfen mit Kumpels raus...
                      www.lindenhof-gstach.de

                      Kommentar

                      • Collin
                        • 31.01.2008
                        • 1824

                        #31
                        So ich habe den Miracle collar stop jetzt vor mir liegen, bin aber unsicher was die Verschnallung angeht, kann mir da jm. weiterhelfen.
                        Bin zwar sehr bewandelt in englisch (Beschreibung liegt auf englisch bei) aber eine bildliche Darstellung oder die Info wie fest man ihn machen muss usw. wären doch ganz hilfreich.
                        Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                        Kommentar

                        • Lindenhof
                          • 17.11.2004
                          • 2253

                          #32
                          Am Anfang eher fester zumachen - wenn er begriffen hat, daß ihn der Collar am koppen hindert, kann man ihn u. U. wieder lockerer machen... Diese "Lederecke" soll zwischen den beiden Kieferästen liegen und bei normaler Kopfhaltung sollte sich der Gurt nicht bewegen lassen. Wenn das Pferd den Kopf zum Boden senkt, sitzt er automatisch lockerer (das ist ja der Vorteil am Gurt, daß er nur in "Koppstellung" dem Pferd unangenehm ist).
                          www.lindenhof-gstach.de

                          Kommentar

                          • Collin
                            • 31.01.2008
                            • 1824

                            #33
                            Zitat von Lindenhof Beitrag anzeigen
                            Am Anfang eher fester zumachen - wenn er begriffen hat, daß ihn der Collar am koppen hindert, kann man ihn u. U. wieder lockerer machen... Diese "Lederecke" soll zwischen den beiden Kieferästen liegen und bei normaler Kopfhaltung sollte sich der Gurt nicht bewegen lassen. Wenn das Pferd den Kopf zum Boden senkt, sitzt er automatisch lockerer (das ist ja der Vorteil am Gurt, daß er nur in "Koppstellung" dem Pferd unangenehm ist).
                            Super, vielen Dank. Dann werd ich das nachher gleich mal ausprobieren.
                            Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                            5 Antworten
                            368 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag muckischnucki  
                            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                            4 Antworten
                            328 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Conny2011
                            von Conny2011
                             
                            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                            0 Antworten
                            99 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag MadeleineW  
                            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                            1 Antwort
                            227 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag remo
                            von remo
                             
                            Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                            10 Antworten
                            659 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag janett
                            von janett
                             
                            Lädt...
                            X