Teufelskralle von ratiopharm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Teufelskralle von ratiopharm

    Hallo.
    Ich soll hier für eine Freundin aus dem Stall etwas nachfragen.Sie möchte ihrem Pferd Teufelskralle geben. Kann man Teufelskralle von ratiopharm (Filmtabletten/rein pflanzlich/Wirkstoff:Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt) auch Pferden füttern,oder sollte man lieber die speziellen Teufelskralleprodukte für Pferde kaufen? Wenn ja,wie dosiert man die Filmtabletten am Besten? Wird Teufelskralle als Kur oder über einen längeren Zeitraum gefüttert? Da ihr Pferd auch Arthrose Probleme hat,wollte Sie auch mit dem Füttern von Ingwer anfangen.Kann man die beiden Sachen zusammen füttern,oder lieber einzeln? Ich danke Euch schonmal im voraus
    Lg,
    Kathi.
  • Lindenhof
    • 17.11.2004
    • 2253

    #2
    Wir füttern Teufelskralle von Masterhorse. So eine Dose kostet um die 28 Euro und reicht für gut einem Monat - also absolut bezahlbar. Wir füttern es bei Bedarf auch länger (gerade, wenn das Problem auch länger anhält) und hatten damit auch noch nie Probleme bezüglich Magenschleimhaut (was ja z. B. bei Ingwer schon mal passieren kann). Lieferung erfolgte immer sehr prompt (meist in derselben Woche, wie bestellt wurde)...

    Ob die Teufelkralle von rathiopharm verfüttert werden kann, kann ich Dir nicht beantworten...
    www.lindenhof-gstach.de

    Kommentar


    • #3
      Danke @ Lindenhof Und weißt du auch,ob man Ingwer und Teufelskralle gleichzeitig anwenden kann? Oder verträgt sich das nicht zusammen?
      Lg

      Kommentar

      • samira127
        • 20.07.2005
        • 2670

        #4
        Hi

        ich kaufe die teufelskralle ( auch den ingwer) immer bei ebay. die qualität und der preis sind da sehr gut. zu deiner frage ob man das zusammenfüttern kann: klar kann man das. ich fütttere bei meinem hund schon seit ca 2 jahren beide produkte und ihm geht es von seiner athrose deutlich besser. auch mein pony bekommt die mischung allerdings nicht gegen athrose sondern ihm hilft es in einem reheschub und merkwürdigerweise auch bei seinem sommerexem und daher bekommt er das nur im sommer aber man kann es auch durchgehend füttern. allerdings kann ingewer in zu hoher dosis den magen reizen daher mit der dosis vorsichtig sein.
        hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

        LG Claudia

        Kommentar


        • #5
          Super,danke! Du hast mir auf jeden Fall geholfen Dann werde ich das so weiterleiten und überlege,ob ich meinem Pferd auch zusätzlich Teufelskralle fütter.Beziehst du das immer von einem bestimmten Anbieter bei ebay? Da gibt es ja eine mega Auswahl
          Lg

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #6
            Ich habe jahrelang die Teufelskralle von Hexxal gefüttert, Teltonal. 100 Stück je nach Verkaufsstelle/Apotheke zwischen 13 und 24 Euro. Ist sehr gut verträglich, auch für Dauergabe.

            Kommentar


            • #7
              @ Furioso-Fan : Und wie hast du die Tabletten dann auf Dauer dosiert? Welche Tablettenanzahl entspricht denn der Menge,die ein Großpferd benötigt?
              Lg

              Kommentar

              • samira127
                • 20.07.2005
                • 2670

                #8
                Hi

                ich nehme immer das von equi one. anbieter weiß ich im moment nicht, aber der verkäufer hat auch immer interessante angebote drin auch als kombination. macht auch mal angebote wenn man mal was anderes braucht als er gerade im angebot hat. da bezahlt man weniger als die preise die gerade hier gefallen sind.

                LG Claudia

                Kommentar

                • Lindenhof
                  • 17.11.2004
                  • 2253

                  #9
                  Warum Teufelskralle UND Ingwer gemeinsam? Viel füttern heißt nicht unbedingt daß es auch viel hilft!!! Soviel ich weiß, wirkt beides entzündungshemmend und ich würde die Magenschleimhaut nicht über Gebühr reizen...
                  www.lindenhof-gstach.de

                  Kommentar

                  • perigeux
                    • 01.11.2007
                    • 1111

                    #10
                    Ich hatte jetzt eine ganze Zeit Ingwer gefüttert. Nun war es alle und ich hatte noch Teufelskralle. Hab mir gedacht, ich könnte den Ingwer mal eine zeitlang weg lassen und die Teufelskralle aufbrauchen. Nun ist es ja so, das Ingwer ganzheitlich wirkt und auch den Darm anregt. Mein Pferd darf im Moment nur schritt gehen, und 2 Tage nach absetzen des Ingwers kam er ziemlich aufgebläht aus der Box. Geäppelt hatte er den ganzen Tag nur 1x . Zum Glück ist keine Kolik draus geworden. Aber nun hatte ich natürlich Panik und hab gleich wieder Ingwer gekauft. Hätte ich den irgendwie langsam absetzen müssen? Ich füttere nun auch beides.
                    Wie seht ihr das? War das nur Zufall? Muss ich nun sein lebenlang Ingwer füttern . Ich denke wenn er wieder fit ist, ist der Darm auch wieder besser in gang. Aber ich habe nun etwas Angst es wieder abzusetzen

                    Kommentar

                    • FrauHolle
                      • 19.02.2007
                      • 21

                      #11
                      Den qualitativ hochwertigsten Ingwer (hoher Gingerolgehalt) gibts nach wie vor bei Gewürzmühle Neummann. http://www.neumann-gewuerze.de/new-shop/index.html

                      Eine günstige Bezugsquelle sowohl für Ingwer als auch Teufelskrall ist www.makana.de , der Ingwer hat aber nicht den hohen Gingerolgehalt wie der von Neummann

                      Teufelskralle in Form von Tabletten würde ich nicht nehmen, für Pferde ist "Natur pur" wohl die bessere Variante, als Filmtabletten aus der Humanmedizin.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ok vielen Dank.Dann werde ich demnächst dort bestellen und das mit der Teufelskralle so weitergeben. @perigeux: Das weiß ich leider nicht,kann es mir aber nicht vorstellen,habe schon öfter gehört,dass Ingwer wieder abgesetzt wurde,vielleicht solltest du es langsamer absetzen.Bin da aber nicht so der Fachmann
                        Lg

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                        1 Antwort
                        206 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag remo
                        von remo
                         
                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                        10 Antworten
                        644 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag janett
                        von janett
                         
                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                        15 Antworten
                        1.561 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                        18 Antworten
                        8.746 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                        15 Antworten
                        1.851 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                        Lädt...
                        X