Zu wenig Muskeln an der Hinterhand , dadurch minimales Kürzertreten möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zu wenig Muskeln an der Hinterhand , dadurch minimales Kürzertreten möglich?

    Hallo,

    mein Wallach hat an der HH sehr schlecht Muskeln angesetzt, bis wir erfahren haben ( durch Physio , Ta hat angeblich nichts gefunden ), dass ein Teil der Muskulatur verklebt war und nicht richtig "arbeiten" konnte.
    Die Behandlung ist jetzt ungefähr 2 1/2 Wochen her und man merkt beim Reiten deutlich, dass es jetzt angenehmer für ihn ist.
    Gestern habe ich ihn mal longiert um mir mal von unten anzugucken,wie er läuft und dabei ist mir aufgefallen, dass er an der Seite, an dem er die Probleme mit den Muskeln und dem Muskelaufbu hatte, hinten nicht so gut untertritt, als mit der normalen Seite.
    Meint ihr es könnte daran liegen, dass er an der Seite noch nicht genügend Muskeln aufbauen konnte und deswegen etwas , es ist wirklich nur minimal kürzer als die normale Seite, untertritt?
    Ansonsten ist er topfit, nicht lahm, beim Reiten immer sehr konzentriert und zeigt da echt überhaupt keine Auffälligkeiten.

    Liebe Grüße
  • CoFan
    • 02.03.2008
    • 15238

    #2
    Aus der Ferne ist das ziemlich schwer zu beurteilen. Aber es ist durchaus denkbar, dass das alles eine Zeit braucht sich "einzulaufen". Wenn ich Dich richtig verstanden habe, war das Problem einseitig?
    Wenn er, wie Du sagst, nicht lahmt und Du bei der Arbeit auch nichts Auffälliges bemerkst, klingt das doch schon mal beruhigend.

    Ich habe bei mir selbst schon bemerkt, dass ich manchmal bei meinem Pferd schon "weisse Mäuse" sehe. Und deshalb frage ich immer mal eine 3te Person nach ihrer Meinung. Und wenn dieser Unterschied wirklich nur so minimal ist wie Du sagst .....

    Trotzdem würde ich nächste Woche mal den Therapeuten anrufen. Das geht ja so und so nicht vor Dienstag und bis dahin würde ich mit dem (Aufbau?)Training so weitermachen wie Ihr es besprochen habt.

    Kommentar

    • marika
      • 12.06.2005
      • 176

      #3
      ja einen fachmann nochmal ranlassen hilft eigentl. immer (naja bei euch scheinbar ein pechfall!)

      ich würde auf alle fälle die erwämungsphase erhöhen. z.B 20-30min schrittausritt vor der arbeit oder spaziergang, führmaschine...
      dann würde ich nach der arbeit das pferd dehnen. sprich hinterbeine nach vorne, über kreuz nach vorne...
      auch würde ich rotlicht oder boc-decke vor bzw. nach der arbeit anwenden...
      wenn möglich sogar pulsierende magnetfelddecke.

      frohe ostern

      Kommentar

      • Lemmy
        • 13.09.2005
        • 334

        #4
        Hallo,
        grundsätzlich ist es so, dass dein Pferd ja schon etwas massiveres hatte und das geht nicht von heute auf Morgen weg! Wenn ein Muskel derartig atrophiert ist, ist das schon schlimm und das braucht Zeit bis das wieder i. O. ist!
        Von der Ferne beurteilt kann ich nur sagen, wenn eine Seite wesentlich geringer bemuskelt ist als die andere, kann es durchaus sein, dass das Pferd auf dem weniger bemuskelten Bein weniger Last aufnimmt und dies kann sich durch ein leicht verkürztes auftreten äußern. ABER wohl gemerkt normal ist sowas eigentlich nicht! Läuft das Pferd breitbeiniger, gerade wenn es eine Steigung hoch muss???
        Grundsätzlich ist anzumerken, dass solche Kandidaten Bewegung brauchen die den Muskelaufbau an den entsprechenden Stellen fördert, ABER jegliche Überbelastung ist zu vermeiden! Des Weiteren ist es gut solchen Pferden so viel Auslauf wie möglich zu bieten, damit die Muskeln immer bewegt werden und der Stoffwechsel in Schwung kommt (wer rastet der rostet).
        Grundsätzlich würde ich aber nochmals abklären lassen, ob nicht doch noch was vorliegt *egal in welche Richtung*. Des Weiteren finde ich es komisch wenn ein TA bei einem "verkümmerten" Muskel nichts findet.... Hier würde ich am TA zweifeln sorry..... Hier wollte ich dann doch nochmals eine zweite Diagnose von nem anderen TA haben.... Normalerweise bin ich nicht so, ABER ein Muskel verkümmert nicht einfach mal so, das ist nicht normal und hat i.d.R. eine Ursache die ein TA eigentlich finden sollte....
        Gute Besserung LEMMY
        Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

        ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
        17 Antworten
        1.601 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Linu
        von Linu
         
        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
        5 Antworten
        461 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag muckischnucki  
        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
        4 Antworten
        563 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Conny2011
        von Conny2011
         
        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
        0 Antworten
        132 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag MadeleineW  
        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
        1 Antwort
        273 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag remo
        von remo
         
        Lädt...
        X