Rücken/Chirotherapeut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2848

    #41
    Hab leider bei zwei Pferden damit Erfahrungen gemacht Der eine war erst vier und kurz unterm Sattel......ist als Freizeitwagenpferd verkauft worden und den anderen haben wir "noch" im Stall stehen.Der hat das mit dem Kopfschlagen teilweise echt extrem (wir vermuten auch,das da noch mehr in Gange ist).Gestern wurde er nochmal Chiropraktisch und akupunkturmäßig behandelt und jetzt müssen wir abwarten.

    Grundsätzlich ist es bei diesen Geschichten so,das man möglichst schnell die Entzündung stoppen muß und dann muß man halt sehen in wie weit er dann ein Problem damit beim reiten bekommt (häufig ist es so,das eine ungünstige Bewegung den Schmerz auslösen kann)

    Kommentar

    • danikar
      • 11.05.2007
      • 252

      #42
      Der Tierarzt meint das bei einer Stoßwellen- Behandlung sich der betroffene Bereich abkapselt und dann keine Probleme mehr macht. Eine Bekannte von mir arbeitet in einer (anderen) Tierklinik und sagt das sie mit Stoßwelle bei Nackenband-Problemen sehr gute Erfolge erzielt haben. Von den Cortisontabletten bin ich nicht so überzeugt weil Cortison ja mehr unterdrückt als heilt. Zwei Monate auf die Weide stellen bedeutet das er wieder (hart erarbeitete Muskulatur) abbaut...... Ich frage mich ob Ingwer auch eine Alternative ist um das Problem in den Griff zu bekommen. Echt schwierig....... und ich könnte den Chirotherapeuten "den Hals umdrehen".......

      Kommentar

      • For Pleasure
        • 20.05.2006
        • 976

        #43
        Hallo,

        mein Pferd hat seit einiger Zeit auch Blockaden(im Rücken)
        Schweif schief,Probleme beim Biegen usw........)
        Allerdings hat er das nicht das erste mal...er hat auch eine Schiefe Hüfte...und einen "Knubbel" auf der Kruppe...(wohl als Fohlen einen Unfall gehabt)

        Suche dringend einen guten Chiropraktiker in Hessen ( Raum Fulda)
        Kennt ihr jemanden???

        Kommentar

        • Rowi
          • 09.09.2004
          • 1286

          #44
          Allerdings hat er das nicht das erste mal...er hat auch eine Schiefe Hüfte...und einen "Knubbel" auf der Kruppe

          @For Pleasure
          hatte meiner auch. Ich hatte nacheinander einen Chiropraktiker, der gleichzeitig TA war, einen Osteopathen und zuletzt meinen TA dran.
          Den hätte ich sofort nehmen sollen. Er hat ihn geröntgt und einen Bruch des Schweifwirbels festgestellt. Bleibt nun ein Schönheitsfehler, ansonsten läuft er wieder recht gut.
          Walt Disney I

          Kommentar

          • Lemmy
            • 13.09.2005
            • 334

            #45
            @ danikar
            Du hast wirklich mein Beileid. Deine bzw. die Geschichte von Deinem Hoppa ist ohne Worte. Ich sehe übrigens auch eine Schuld bei der Klinik, die hätten den Chiro bei so einem Befund erst gar nicht ans Pferd lassen dürfen bzw. ausdrücklich darauf hinweisen müssen.... Falls Du eine Rechtschutzversicherung hast würde ich versuchen BEIDE-Parteien haftbar zu machen. Hier liegen eklatante Behandlungsfehler vor UND der TA hat Dir wohl die Kosten erlassen in der Hoffnung, dass DU dich damit zufrieden gibst, denn eigentlich müssten die Behandler die Kosten für die zukünftige Therapie UND auch die Wertminderung des Pferdes tragen.... Hierfür sollten beide ein Haftpflicht haben, die in solchen Fällen einspringt.... Natürlich kann man auch versuchen mit den Parteien im Guten zu sprechen und zu versuchen, dass die das Ihren entsprechenden Versicherungen melden.... Nur so als kleiner Gedankengang meinerseits.... Um gleich dem großen Gejaule vorzubeugen, dass hat sowieso keinen Zweck --->>> bei mir hat es geklappt.... Versuchen kostet nichts, wenn man es im Guten probiert und evtl. über einen Anwalt sofern man eine Rechtschutz hat, die den Fall übernimmt.... Probieren würde ich das denn ich sehe hier noch immense Kosten auf Dich zukommen....

            Das Problem mit dem Nackenband ist halt, dass Du das Pferd wohl kaum so arbeiten kannst, dass es die Muskeln behält, da Du weder das Pferd ausbinden kannst noch richtig an den Zügel stellen kannst.... Ist in meinen Augen beides Quälerei UND falls das ISG einen Schaden hat sowieso, das PFerd kann ja gar nicht mehr richtig laufen bzw. hat halt wirklich Schmerzen.... Eventuell wäre hier wirklich über einen längeren Koppelaufenthalt nachzudenken....

            LEMMY
            Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

            ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

            Kommentar

            • danikar
              • 11.05.2007
              • 252

              #46
              @ Lemmy

              Ich war am Samstag in der Klinik, und der Tierarzt hat echt ein schlechtes Gewissen. Er hat mir (jetzt endlich mal) die Röntgenbilder genau erklärt. Am Nackenbandansatz ist eine (kleine) Verknöcherung. Er sagt der Chiro war an dem Pferd bevor die Bilder gemacht wurden und es kann sehr gut sein das durch das (laut Tierarzt) sanfte Einrenken (bzw den Versuch) ein massiver "Reiz" entstanden ist. Diese Verknöcherung haben "viele" Pferde (wurde mir auch von anderer Seite bestätigt). Es wäre besser gewesen vorher diese Bilder zu machen, aber der Chiro sollte ja garnicht an die HWS. Es ist halt alles schief gelaufen. Der Tierarzt hat sich aber mehrfach entschuldigt. Am Nackenband wurde jetzt eine Stoßwellentherapie gemacht, die in zwei Wochen wiederholt wird, und es wurde angespritzt. Leider hat er auch noch starke Verspannungen an der LWS (kann vom Nackenband kommen) und er hat jetzt die Dornfortsätze der LWS auch noch angespritzt. Dazu haben wir noch eine komplette Lahmheitsdiagnostik gemacht und das Pferd läuft hinten nicht schön (aufgrund der Probleme von Oben) aber er läuft Taktmäßig und ist nicht "lahm im üblichen Sinne". Der Tierarzt war sehr bemüht und die gesammte "Sache" ging auf Klinik Kosten. Ich soll jetzt eine Woche longieren dann langsam wieder anfangen und er hat behauptet das mein Pferd in vier Wochen wieder Turnier laufen kann. Das ist mir momentan allerdings nicht so wichtig, ich möchte nur das er erstmal wieder vernünftig läuft. Z. Zt. hoffe ich einfach das alles gut wird wenn nicht kann ich ihn immer noch den Sommer über auf die Weide stellen. Dann müßte man mit dem Tierarzt auch noch mal über die bisher entstandenen Kosten sprechen. Er will aber auch noch mal mit dem Chiro sprechen das er seine Rechnung "unter den Tisch fallen läßt". Ich hoffe momentan einfach das noch alles gut wird.

              Kommentar

              • Lemmy
                • 13.09.2005
                • 334

                #47
                @ danikar
                Das hört sich ja ganz gut an, dass die Klinik die Stoßwelle usw. auf ihre Kappe nimmt.
                Mir ging es in meinem Beitrag auch nicht darum den TA fertig zu machen, ich wollte lediglich darüber informieren, dass TAs gegen Behandlungsfehler eine Haftpflicht haben (so wie es jeder Gewerbetreibende eigentlich hat) und diese Haftpflicht ist dafür da um solche Behandlungsfehler, wie sie bei deinem Pferd passiert sind zu zahlen, das gleiche gilt für den Chiro (hier geht es meines Erachtens nicht darum die Behandlungskosten zu erlassen sondern die Kosten zu erstatten, die Dir jetzt noch entstanden sind und entstehen werden, sowie ggf. die Wertminderung des Pferdes). Ich denke hier braucht man auch keine falsche Rücksicht nehmen, denn hierfür sind TAs und auch Chiros sowie eigentlich auch Hufschmiede abgesichert.
                LEMMY
                Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

                ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

                Kommentar

                • Veracruz9
                  • 26.03.2002
                  • 3848

                  #48
                  @danikar

                  Das hört sich ja alles schlimm an.
                  Ich drücke die Daumen, dass es wieder wird.

                  Wenn du wieder wen brauchst - ich empfehle auch Dr. Moffatt.
                  Mein bester Freund hat sich mit seinem einen Pferd mal auf die Nase gelegt, Stange zwischen die Beine bekommen, der gute war total steif.

                  Dr. Moffatt hat ihn behandelt, und er hat ihn super wieder hinbekommen, die TÄe haben ihm eigentlich keine Chance mehr gegeben, einzige Option, noch ein paar Jahre Weide.
                  Nach der Behandlung von Dr. Moffatt war der gute wieder fit, hat noch einige S plazierungen ersprungen.
                  Mittlerweile ist er in Altersteilzeit und geht dann und wann ein paar A und L Dressuren.
                  Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                  Kommentar

                  • Claudia96
                    • 28.12.2004
                    • 1560

                    #49
                    Meiner hat ständig Rückenprobleme, immer wieder Taktunreinheiten HH beidseitig vorallem bei kalten Wetter. Das einzige was bei ihm hilft Schritt in der Führmaschine, wenn das Wetter wieder wärmer wird geht es ihm prächtig. Röntgenbilder ohne Befund. Vermutlich kommt es aus dem Kreuz- und Darmbeingelenk.

                    Kommentar

                    • Julia
                      • 03.03.2008
                      • 24

                      #50
                      hey,

                      wie geht es deinem pferd jetzt? die geschichte ist wirklich schlimm...ich würde den chiro verklagen-das kann doch echt nicht angehen.

                      ich hoffe das es deinem pferd wieder gut geht!! melde dich mal wie es jetzt läuft.

                      gruß julia
                      Avatar: Hengstfohlen von Hohenstein x Rubin Royal x Donnerhall

                      Kommentar

                      • danikar
                        • 11.05.2007
                        • 252

                        #51
                        Hallo Julia,

                        danke für die Nachfrage. Nach der Stoßwellenbehandlung und dem Anspritzen ging es Bergauf!!! Der Bewegungsablauf im Trab ist zwar immer noch nicht sehr schön aber er läßt sich wieder super reiten, tritt an die Hand ran und will Arbeiten. Ob der Trab jemals wieder richtig schön wird wissen wir nicht, weil sein Vater leider auch sehr schlecht trabt und dieses Problem leider vielen seiner Nachkommen vererbt hat. Vor drei Wochen haben wir ihn das erste Mal für eine Sprpf. L mit zum Turnier genommen. Erst waren wir uns nicht ganz sicher ob der Zeitpunkt nicht noch zu früh ist, aber laut Tierarzt hätte er schon zwei Wochen vorher zum Turnier gekonnt. Auf dem Turnier war er super gut drauf, bockte rum und lief eine sichere Nullrunde. Letztes WE war er dann Sprpf. M placiert und lief beide Runden null. Auf den Turnieren trabt er auch sehr gut weil er dann mehr Spannung hat. Gestern war die Physio wieder da und bis auf ein paar kleineren Problemen klang sie sehr positiv.

                        Gruß Danikar

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                        5 Antworten
                        444 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag muckischnucki  
                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                        4 Antworten
                        441 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Conny2011
                        von Conny2011
                         
                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                        0 Antworten
                        110 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                        1 Antwort
                        251 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag remo
                        von remo
                         
                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                        10 Antworten
                        684 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag janett
                        von janett
                         
                        Lädt...
                        X