Hallo,
ich überlege derzeit, ob ich noch einmal versuche meinen "Frührentner" (6Jahre) wieder zu behandeln. Der steht seit zwei Jahren auf der Weide und hat wohl einen chronischen Fesselträgerschaden am Ursprung. Kann mich noch nicht damit abfinden dieses gute Pferd schon aufzugeben. Leichte Hangbeinlahmheit im weichen Boden.
Mittlerweile ist ja auch die Stammzellentherapie immer etablierter.
Was mich jetzt aber interessiert ist: Wie kann man den Heilungsprozess noch unterstützen (Futter, Homöopathie, Magnetfeld, Blutegel, Stoßwellen, Aquatrainer usw.)? Bin für alle Ideen offen. Womit habt ihr positive Erfahrungen gemacht?
Grüße und schonmal vielen Dank im voraus
Lanca
ich überlege derzeit, ob ich noch einmal versuche meinen "Frührentner" (6Jahre) wieder zu behandeln. Der steht seit zwei Jahren auf der Weide und hat wohl einen chronischen Fesselträgerschaden am Ursprung. Kann mich noch nicht damit abfinden dieses gute Pferd schon aufzugeben. Leichte Hangbeinlahmheit im weichen Boden.
Mittlerweile ist ja auch die Stammzellentherapie immer etablierter.
Was mich jetzt aber interessiert ist: Wie kann man den Heilungsprozess noch unterstützen (Futter, Homöopathie, Magnetfeld, Blutegel, Stoßwellen, Aquatrainer usw.)? Bin für alle Ideen offen. Womit habt ihr positive Erfahrungen gemacht?
Grüße und schonmal vielen Dank im voraus
Lanca





Kommentar