Klemmen - Warum in der Halle und im Gelände nicht???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sunshine & Liberty
    • 23.11.2007
    • 901

    #41
    Zitat von Collin Beitrag anzeigen
    Naja wenn er vor seinen Schmerzen davonlaufen wollte, dann wär er ja nicht über den Rücken gegangen und wär locker gewesen. Zudem hat er kräftig mit der HH untergeschoben. Also er seinen Rücken nicht weggedrückt oder ähnliches.
    Über´s Galoppieren hab ich mich nicht gefreut und wollte es auch nicht, ich konnte ihn durchparieren, aber er ist immer wieder vom Trab in den Galopp gefallen. Das heißt er war im Prinzip kaum zu bremsen, weil er unbedingt laufen wollte.

    Und irgendwie seit ihr alle Gegner davon junge Pferde auf dem Platz / Halle zu reiten. Die Pferde die ich kenne und auch schon in jungen Jahren Turniere laufen, haben damit nie Probleme gehabt, einige davon gehen quasi gar nicht ins Gelände (was ja bei uns nicht der Fall ist, weil ich pers.Gelände für sehr wichtig halte).
    Bist du dir wirklich sicher, dass er draußen über den Rücken läuft?
    Um es mal böse aus zu drücken, mich interessiert beim Reiten nicht, welche Gangart mein Pferd will, wenn ich traben will dann trab ich. Da kann mein Pferd noch so viel Lust auf galoppieren haben. Wenn es trotzdem galoppiert entzieht es sich mir. Dann stimmt etwas nicht. Etwa wegen Schmerzen oder wegen der Rangordnung etc.. Und wenn ich es trotz allem nicht hinbekomme, dass mein Pferd anständig unter mir meine Gangart läuft, dann muss ich absteigen und führen, wenn er galoppiert obwohl er nicht soll.

    Ich selber bin kein Gegner davon junge Pferde in der Halle/Platz zu reiten. Nicht jeder Stall bietet Ausreitmöglichkeiten und in dem vorigen Stall wo wir waren, musste man 2 Stunden Asphalt reiten (nicht wirklich spannend) oder konnte 15 Minuten verboten im Wald reiten. Natürlich sollte man immer mal wieder Ausreiten, alleine zur Abwechslung. Ich denke wenn man das Training auf das jeweilige Pferd und seine "Probleme" (Balance etc.) abstimmt, kann man das Pferd egal wo, gut trainieren.

    Kommentar

    • Collin
      • 31.01.2008
      • 1824

      #42
      @Fine: Steigen sind bei ihm nur minimalste Ansätze und geht natürlich gar nicht, da geb ich Dir vollkommen recht. Grundsätzlich lasse ich sowas auch keines meiner Pferde durchkommen (wer steigt kriegt einen zwischen die Ohren -versteht das jetzt um Gottes willen bitte nicht falsch-).
      Aber danke, Du sprichst mir mit Deinem Beitrag wirklich aus der Seele. Wobei mir allerdings in keinster Weise unwohl wird wenn er mal Handstand gemacht hat, es nervt nur einfach irgendwann. Wie gesagt, ich werde sehen was Samstag dabei herauskommt.

      @Sunshine & Liberty: Ja ich bin mir 100% sicher das er draußen über den Rücken läuft. Das merk ich dann doch wenn er das tut
      Und ehrlich? Mich interessiert´s auch nicht welche Gangart mein Pferd will, weil, wie Du schon richtig sagst das die Entscheidung des Reiters ist, deshalb hab ich ihn auch grundsätzlich wieder durchpariert.
      Rangordnungsprobleme gibt´s bei uns nicht, eigentlich ist er eh mehr wie ein Hund, er folgt mir blind und ich denke das gegenseitig entgegengebrachte Vertrauen ist sehr, sehr groß bei uns beiden. (Beispiel...wir gehen allein ins Gelände, zu jeder Tageszeit, er hat nie Angst, egal ob Trecker, Motorräde, etc. an uns vorbeischießen, Rehe plötzlich aus dem Gebüsch springen oder ähnliches. Als ich das dritte mal auf ihm saß war ich mit ihm schon im Gelände -wir hatten ein erfahrenes Pferd dabei- das erste mal auf ihm galoppieren war im Gelände.... nie hat er gebockt oder ähnliches, er ist immer die Ruhe selbst, so als würde er das alles schon jahrelang machen).
      Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3245

        #43
        Och der ist doch noch voll im Wachstum, aufm Bild hinten völlig überbaut und hat sicher noch mit sich zu tun. Warum verlangst Du schon Sachen wie Schenkelweichen. Solang der noch arg im Wachstum ist, würd ich mich auf Schritt/Trab/Galopp beschränken und das möglichst viel geradeaus und vorwärts. Das geht auch im Gelände. Ich würd das Ganze spielerisch gestalten. Vielleicht auch mal ein Freispringen mit einbauen oder wenn Du ausm Gelände kommst mal zwei/drei Runden Platz und gut. Und höchstens 3 - 4 Mal die Woche was tun. Gib ihm Zeit. Manche Pferde brauchen einfach länger. Was hat er für ne Abstammung?
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • Collin
          • 31.01.2008
          • 1824

          #44
          Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
          Och der ist doch noch voll im Wachstum, aufm Bild hinten völlig überbaut und hat sicher noch mit sich zu tun. Warum verlangst Du schon Sachen wie Schenkelweichen. Solang der noch arg im Wachstum ist, würd ich mich auf Schritt/Trab/Galopp beschränken und das möglichst viel geradeaus und vorwärts. Das geht auch im Gelände. Ich würd das Ganze spielerisch gestalten. Vielleicht auch mal ein Freispringen mit einbauen oder wenn Du ausm Gelände kommst mal zwei/drei Runden Platz und gut. Und höchstens 3 - 4 Mal die Woche was tun. Gib ihm Zeit. Manche Pferde brauchen einfach länger. Was hat er für ne Abstammung?
          Schenkelweichen....ich habe einen RL (bei dem ich Gruppe reite) der sowas verlangt, ich hab mich ja immer geweigert mit ihm das zu reiten, aber der wird dann irgendwann sauer und besteht drauf das ich das mit ihm übe (Zitat "Der muss das lernen!"). What ever, ich reit bei dem übrigens nicht mehr (auch wenn Louis wieder fit ist).
          Zur Zeit longiere ich ihn jeden 2.Tag mit Gurt, Ausbinder oder Dreieckszügeln und Kappzaum, klappt auch wunderbar, er geht schön v/a und schwungvoll, nach 15 Min ist er allerdings ganz schön nass und ich hör dann auf und geh noch ne Runde mit ihm spazieren, gefällt ihm alles total gut
          An Freispringen dachte ich auch schon, haben wir auch schonmal versucht, dabei ist es allerdings geblieben scheinbar hat sich da sein Vater in der Vererbung durchgesetzt, der hat´s nämlich auch nicht wirklich mit´m Springen. Da die SB aber jetzt anfängt 1 mal die Woche mit ihren Pferden Freispringen zu machen, hab ich schon überlegt mich einfach mal einzuklinken, das ein erfahrenes "vorspringt". Hat sie neulich mit ihrem einen Pony und dem Jährling auch gemacht, nur spasseshalber und die ist wie ne Verrückte hinterher .

          Achso, Abstammung ist Londonderry / Rubinstein I.
          Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

          Kommentar

          • Sunshine & Liberty
            • 23.11.2007
            • 901

            #45
            Zitat von Collin Beitrag anzeigen
            Schenkelweichen....ich habe einen RL (bei dem ich Gruppe reite) der sowas verlangt, ich hab mich ja immer geweigert mit ihm das zu reiten, aber der wird dann irgendwann sauer und besteht drauf das ich das mit ihm übe (Zitat "Der muss das lernen!"). What ever, ich reit bei dem übrigens nicht mehr (auch wenn Louis wieder fit ist).
            Vernünftig! Als Reitlehrer hätte er auf deinen Willen eingehen müssen und es lassen sollen statt pissig zu werden. Schließlich ist es dein Pferd.

            Kommentar

            • Collin
              • 31.01.2008
              • 1824

              #46
              Zitat von Sunshine & Liberty Beitrag anzeigen
              Vernünftig! Als Reitlehrer hätte er auf deinen Willen eingehen müssen und es lassen sollen statt pissig zu werden. Schließlich ist es dein Pferd.
              Ja ich weiß auch nicht warum der manchmal so ist, hab da noch ein ziemlich krasses Beispiel mit der SB und ihrer einen Stute, die wirklich unheimlich griffig und sehr schwer zu reiten ist (nur mit endlos viel Kraft). Stute war für ca. nen halbes Jahr bei einem Bekannten der Springreiter ist und die Stute auf Springturnieren vorgestellt hat, gab noch griffiger wieder, war total stark geritten worden und nur auf Springen getrimmt (ist vorher auch richtig schöne Dressur gelaufen, wenn man sie richtig angepackt hat, hat in SLP auch in allen Disziplinen 10,0 bekommen). Stangentraben, Trab- oder Galoppverstärkungen waren gar nicht möglich, Stangen hat sie alle auf einmal genommen und aus Verstärkungen hast du sie nicht mehr zurückholen können. Er hat dann also im Unterricht verlangt das die SB mit ihr Verstärkungen und Stangentraben reitet und am Ende der Stunde noch nen Kreuz springt hat sie einmal gemacht und dann nie wieder.
              Sie reitet dort jetzt auch nicht mehr. Sind da eigentlich auch nur mitgeritten weil´s grade für junge Pferde wichtig ist zu lernen auch in der Mannschaft zu gehen usw. Naja, wir haben jetzt nen anderen zweiten Trainer (quasi den alten ersetzt ). Mal sehen wie der mit Louis umgeht (wenn ich denn irgendwann mal wieder Unterricht mitreite )
              Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3245

                #47
                Ich kenn das auch mit dem Schenkelweichen. Mein RL macht das auch mit den jungen Pferden, allerdings mit denen, die schon 3- und 4-jährig Championate laufen sollen und wo die Besitzer ihm in Nacken sitzen. Ich find das total traurig. Da er noch jung ist, hat er leider auch keine Möglichkeit sich die Pferde und Besitzer auszusuchen. Ich find das viel zu früh. Sicher gibt es Pferde, die sich anbieten und schnell lernen bzw. einfach weiter sind, aber Deiner ist das offensichtlich nicht und da würde ich erstmal wieder einen Schritt zurückgehen. Das ist halt so bei den Jungen. Lass den erstmal mit sich selber klarkommen und Du wirst sehen, wenn Du ihm Zeit gibst, wird er es Dir danken.
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar

                • Sunshine & Liberty
                  • 23.11.2007
                  • 901

                  #48
                  Na, was sagt deine Physio? Ist´s schon besser geworden?
                  Wie solls bei euch weitergehen?

                  Kommentar

                  • marquisa
                    • 08.02.2006
                    • 3410

                    #49
                    Kniebänder?

                    ...lass doch mal die Knie deines Pferdchens kontrollieren.
                    m.M.nach könnte evt.eine wachstumsbedingte Kniebandproblematik ursächlich für das Desaster sein.
                    Zu der Tatsache,dass dein Pferd zzt. ordentlich überbaut ist kommt evt. eine Instabilität im Knie dazu.

                    Das kann bei entsprechender "Förderung" (Seitengänge,etc.) bishin zu derben Ischiasbeschwerden führen.

                    Schieben und im Gelände fluffig und elastisch traben können die Hottis dann schon,aber eben schlecht hinten Last aufnehmen,was man als Reiter im "Busch" oftmals nicht merkt.
                    Die Problematik,die du beschreibst,könnte gut vom rechten Knie ausgehen,zur Diagnose solltest du aber eine Klinik aufsuchen.

                    Es kann schubweise auftreten;einen Tag meinst du,du hättest nen Weltmeister,am nächsten Tag klappt nichts mehr mit dem Junggemüse.

                    viel Erfolg!

                    Kommentar

                    • Collin
                      • 31.01.2008
                      • 1824

                      #50
                      Zitat von Sunshine & Liberty Beitrag anzeigen
                      Na, was sagt deine Physio? Ist´s schon besser geworden?
                      Wie solls bei euch weitergehen?
                      Sieht soweit gut aus, das Longieren tut ihm gut und er hat sie viel mehr in die Muskulatur gelassen als beim ersten Mal. Er hat schön mitgearbeitet und nicht bei jedem Drücken oder Ziehen hinten ausgetreten.
                      Sie ist sehr zufrieden und meint wir sollen so weitermachen.
                      Also longieren und vorm Reiten auf dem Platz oder Halle einfach eine kleine Runde Gelände oder eben Longieren und das dann langsam steigern.
                      Ich bin erstmal zuverlässig und gucke mal was kommt

                      @marquisa: Danke für den Tipp, ich werd, wie gesagt, mir das jetzt erstmal angucken und falls es wieder anfängt bzw. schlimmer / nicht besser werden sollte, dann werde ich die Geschichte mit dem Knie mal in Angriff nehmen.
                      Zu dem Thema überbaut, also eigentlich finde ich nicht das er noch ordentlich überbaut ist

                      Hab hier nochmal ein Bild vorm Longieren...

                      Zuletzt geändert von Collin; 19.02.2008, 06:16.
                      Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                      Kommentar

                      • Oppenheim
                        • 27.01.2003
                        • 3245

                        #51
                        Auf dem Bild kann man wunderbar erkennen, wie überbaut er ist. Ich kanns nur immer wieder wiederholen: Gib ihm Zeit!
                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                        Kommentar

                        • Collin
                          • 31.01.2008
                          • 1824

                          #52
                          Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
                          Auf dem Bild kann man wunderbar erkennen, wie überbaut er ist. Ich kanns nur immer wieder wiederholen: Gib ihm Zeit!
                          Ja die bekommt er
                          Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                          Kommentar

                          • Kat
                            • 12.05.2004
                            • 3536

                            #53
                            ja, ich finde den auch seeeeeehr überbaut.

                            auf alle fälle in ruhe da ran gehen. im gelände konsequenter fordern, dass er in deiner gga bleibt. und wenn er da motivierter ist, und auch wirklich über den rücken geht (ich hab da so meine zweifel, wenn er dir davon läuft) dann verlege dein dressurtraining mehr ins gelände.
                            ich kann dir wirklich nur das buch "der reiter formt das pferd" ans herz legen. da wird anatomisch super erklärt, warum man wie was zuerst machen sollte. was passiert, wenn ein pferd klemmt etc, und gibt gute ideen, wie man sein training gestalten sollte. gerade für reiter mit einem jungen pferd ein gutes buch.
                            ich nehms mittlerweile sogar für anatomietestate zum lernen dazu

                            find es auch immer wieder erschreckend, wie die jungen heutzutage ausgebildet und geritten werden. erst kürzlich wieder im stall gesehen. der wird jetzt 5, und ist rückentechnisch momentan ziemlich hinüber, aber wenn ich bedenke, wie an dem per zügel rumgezuppelt wurde, und immer rückwärts geritten, und dann ständig in der halle, selten mal auf dem dressurplatz, eigentlich fast nie im gelände...traurig, und irgendwo doch schon absehbar, dass das auf dauer einfach nichts werden kann. jetzt wird er longiert, aber wenn die reiterei so bleibt, wird es wohl bald wieder zu problemen kommen. und auch da ist die besi eigentlich einsichtig, dass sie es nicht gut genug alleine kann. nur leider sucht sie hilfe bei den falschen leuten, meiner meinung nach. leider ist es schwer, wenn man noch nie etwas gutes gesehen hat (beritt, unterricht) zu erkennen, wann etwas falsch läuft, wo man doch professionelle hilfe hat. den unerfahrenen wirds ja meist auch so vorgelebt, und jeder denkt, so muss es sein.
                            wirklich schade.
                            schlimm ists dann auch, wenn man eine andere meinung hat, und belächelt wird, weil man ja nicht den S-erfolg des bereiters/RL hat.
                            Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                            Kommentar

                            • Collin
                              • 31.01.2008
                              • 1824

                              #54
                              Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                              ja, ich finde den auch seeeeeehr überbaut.
                              Hm okay, ihr habt recht. Wenn ich ihn so vor mir stehen habe, fällt´s mir nicht so sehr auf, wenn ich mir allerdings das Bild ansehe, dann schon.
                              (Ich leide zur Zeit unter extrem eingeschränkter Sehkraft mit Sehkraft nur auf dem rechten Auge und das linke verzerrt alles zu Wasserbildern mit ganz viel Wasser, weil ich wg. Krankheit weder Linse noch Brille auf dem Auge tragen darf...na wat soll´s, ich hab ja euch).

                              D.h. ja das er dann an Größe auch noch was machen wird wo will der denn noch hin? Der ist ja jetzt schon gute 1,73 m (seine Eltern 1,63 m und 1,68 m und ich bin nur 1,57 m ).
                              Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                              Kommentar


                              • #55
                                Zitat von Collin Beitrag anzeigen
                                und ich bin nur 1,57 m
                                Warum tust Du Dir sowas an??? Warmblüter haben doch nur eine Daseinsberechtigung, weil es Menschen über 1,65 geben soll

                                Aber ich bin leider auch erst recht spät auf den Geschmack von guten Ponys gekommen...

                                Kommentar

                                • Collin
                                  • 31.01.2008
                                  • 1824

                                  #56
                                  Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                                  Warum tust Du Dir sowas an??? Warmblüter haben doch nur eine Daseinsberechtigung, weil es Menschen über 1,65 geben soll

                                  Aber ich bin leider auch erst recht spät auf den Geschmack von guten Ponys gekommen...
                                  Ich hab doch nen gutes Pony....





                                  Aber Louis ist mein Traum und ich seh auch nicht zu klein auf ihm aus (finden alle und ich auch ) ....


                                  Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                                  Kommentar

                                  • Collin
                                    • 31.01.2008
                                    • 1824

                                    #57
                                    Was meint ihr in wieweit ich in diesem "Zustand" mit ihm arbeiten kann? Meine Physio hat ja grünes Licht gegeben, bin ihn trotzdem noch nicht wieder geritten und will auch vorsichtiger sein.
                                    Gestern beim Longieren war er aber so gut drauf das er es geschafft hat mich zweimal über den Platz zu ziehen. Kannte ihn vorher so gar nicht, sonst war er immer bisschen trödelig, aber gestern wie ausgewechselt, der hat seine Beine nur so um sich geworfen, hat im Rücken schön losgelassen und ordentlich abgekaut.
                                    Nach ca. 15-20 Min. hab ich dann aber aufgehört, weil er müde wurde und ins schwitzen gekommen ist.
                                    Und endlich, endlich fängt er auch an den Hinterschinken richtig mitzunehmen und zwischen den Beinen zu schwitzen

                                    Was sagt ihr zu dem Thema Freispringen? Ausprobieren? Erstmal kleine Höhen mit einem erfahrenen Pferd vorweg (also einem dem er vertraut und gut kennt) oder lieber allein?
                                    Davon hab ich nämlich so gar keine Ahnung und mein Springtrainer ist im Urlaub
                                    Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                                    Kommentar


                                    • #58
                                      Also ich will Dir ja keine Angst machen, aber der kann noch wachsen. Der ist ja wirklich noch sehr überbaut. 3jährig (Juni) habe ich meinen Wallach mit 1,70m gekauft. Er hatte letztes Jahr 4jährig im April, als die Pferdewaage da war, schon 1,75m. Mitte September hat ihn unser Stallbesitzer mit seinem Stockmaß auf 1,80m gemessen Ich denke zwar, dass der das nicht so genau gemacht hat, und es evtl. nur 1,78m waren, aber jetzt hat er noch mal einen Schuß gemacht. Meiner war nie so überbaut und ist sehr gleichmäßig gewachsen. Mir ist es gar nicht aufgefallen, weil ich ihn täglich gesehen habe. Nur alle andern haben mir immer gesagt, wie riesig er doch geworden ist. Ich hoffe, die Pferdewaage kommt mal wieder, dann weiß ich genaueres.

                                      Zum Thema Freispringen: Warum nicht. Allerdings nicht zu oft und warte lieber, bis Du jemanden dabei hast, der sich damit auskennt. Sonst halte ich es für eine gute Abwechslung.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                      17 Antworten
                                      1.572 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Linu
                                      von Linu
                                       
                                      Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                      5 Antworten
                                      451 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag muckischnucki  
                                      Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                      4 Antworten
                                      490 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Conny2011
                                      von Conny2011
                                       
                                      Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                      0 Antworten
                                      115 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag MadeleineW  
                                      Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                      1 Antwort
                                      264 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag remo
                                      von remo
                                       
                                      Lädt...
                                      X