Komische Beulen am Pony

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Leanne
    • 04.06.2007
    • 215

    Komische Beulen am Pony

    Hallo ihr, vielleicht kann mir jemand helfen. Vor ca. 4 Wochen traten bei unserem Oldie (21J) die ersten dicken Beulen auf, zu finden auf dem ganzen Pony verteilt. Habe sofort TA gerufen, der hat Penicillin gespritzt, um evtl. allergische Reaktionen zu beenden. Es wurde auch besser. In der Zwischenzeit wurde Kraftfutter gewechselt. Dann ca. 1,5 Wochen später traten die Beulen wieder auf, Pony hatte morgens die Heusilage nicht gefressen, sondern sie unters Stroh gemischt. War uns komisch, da er sonst seine Heusilage gerne frisst. Haben dann den Silageballen auseinander genommen und ein totes Tier gefunden.
    TA kam nochmals und spritze Penicillin, und gab uns Tabl. die er tgl. bekam. Es wurde auch Blut abgenommen, es wurde nichts darin gefunden, keine Mangelerscheinungen, Blutbild ist lt., TA o.k. Wir haben danach anderes Stroh und Heu benutzt.
    Aber seit gestern sind die Beulen wieder da. Wer kann mir einen Tipp geben? Bin für jede Anregung dankbar.
    VG Leanne
  • Collin
    • 31.01.2008
    • 1824

    #2
    Beschreib die "Beulen" mal genauer und an welchen Stellen sie auftreten, welche Größe und "Konsistenz" sie habe. Vllt. kannst Du auch ein Bild einstellen.
    Meine Haflingerstute (17 J.) hat z.B. seit ca. 2,5 Jahren eine ziemlich große Beule rechts neben dem Widerrist. TA war auch mehrmals da und konnte nichts feststellen. Es fühlt sich gnubbelig an, aber nicht sonderlich hart oder weich, man kann draufdrücken, drüberputzen usw. sie hat keine Schmerzen oder macht Anzeichen das es ihr unangenehm ist. Das Ding war plötzlich einfach da und geht nicht mehr weg.
    Eine Erklärung hat niemand dafür, aber scheinbar ist es nichts schlimmes.
    Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

    Kommentar

    • Leanne
      • 04.06.2007
      • 215

      #3
      Die Beulen sind ca. so gross wie ein 2Euro Stk. und haben eine Höhe von ca. 0,5 cm, sie sind nicht weich, sondern eher hart und lassen sich nicht verschieben, manchmal sind am Hals welche, beim letzten Mal waren auch an der Gamasche viele kleine Beulen. Sie sitzen einfach überall und dann sieht er aus, als ob er die Beulenpest hätte, ist ein Scherz. Ich glaube sie tun ihm auch nicht weh.

      Kommentar

      • Collin
        • 31.01.2008
        • 1824

        #4
        Klingt fast nach ner Allergie bei Deinem Pony, das Dein TA aber nichts feststellen kann finde ich dann auch komisch.
        Die Beule an meinem Haffi ist viel, viel größer als die bei Deinem und lässt sich auch verschieben.
        Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

        Kommentar

        • Schanell_01
          • 16.01.2008
          • 339

          #5
          Talgdrüsen sind das nicht, oder?
          Mein Wallach hat im Sommer oft so Knubbels gehabt, meist am Hals oder an der Sattellage. Die waren Hart, aber nicht schmerzhaft, aber nicht ganz so groß wie bei Deinem Pony.
          Füttere ihm halt vorsorglich Leinsamenöl und Schwarzkümmel. Das ist gut für das Hautbild.
          Dream of Angelo: Dream of Glory x Romantica von Royal Angelo x Angriff

          Kommentar

          • Leanne
            • 04.06.2007
            • 215

            #6
            Meinst du verstopfte Talgdrüsen, so was wie Pickel, die man ausdrückt? Wo bekomme ich den Schwarzkümmel her, anstelle von Leinsamenöl geht auch ein anderes Öl?

            Kommentar


            • #7
              Spontan fallen mir zu Beulen 3 Dinge ein, 2 sind schon genannt worden:
              Urticaria (Nesselsucht = Allergie)
              verstopfte Talgdrüsen und
              Dasselfliegen

              Vielleicht hilft es, wenn Du mal nach Bildern googelst und vergleichst. Leider (oder besser gesagt "zum Glück"...) weiß ich nicht, wie sich Urticaria und Dasselfliegen beim Pferd anfühlen - noch nie erlebt...

              Kommentar

              • Leanne
                • 04.06.2007
                • 215

                #8
                Wie meinst Du das mit Dasselfliegen? Werde gleich mal sofort googeln und Bilder suchen

                Kommentar


                • #9
                  Äh... so:

                  Das ist der Lebenszyklus:

                  Die Rinderdasselfliege (Hypoderma bovis) kann durchaus auch mal Pferde befallen, daheim hab' ich in einem Buch noch eine Abbildung von einem Pferd mit diesen Beulen.
                  Ist eine andere Art als die allseits bekannte Magendassel (Gasterophilus intestinalis).

                  Zusatz: Hier ist noch mal aufgeführt, welche Tierarten Hypoderma gelegentlich als Fehlwirt befällt:

                  Das ist jetzt nicht überaus wahrscheinlich, daß sich Dein Pferd ausgerechnet Dasseln eingefangen hat, Allergie dürfte wahrscheinlicher sein, aber wenn der TA ratlos ist, könnte man ja mal gucken...
                  Zuletzt geändert von Gast; 06.02.2008, 08:46.

                  Kommentar

                  • Leanne
                    • 04.06.2007
                    • 215

                    #10
                    Kannst Du das Bild von dem Pferd mit diesen Beulen mal einstellen. Ich werde später mal versuchen, die Beulen bei unserem Pony zu fotographieren.

                    Kommentar


                    • #11
                      Das dauert mindestens bis morgen, muß heute Abend erst das Buch suchen - ich bin nicht sicher, wo ich's hab. Aber im Prinzip sieht das genauso aus wie das Bild von dem Rind, bloß halt ein Pferderücken.

                      Ich hab' aber gerade noch mal in einem Deiner vorherigen Beiträge gelesen, daß die Knubbel auch an der Ganasche sind. Das wäre untypisch für Hautdasseln, die kommen normalerweise im Rückenbereich raus.

                      Kommentar

                      • Schanell_01
                        • 16.01.2008
                        • 339

                        #12
                        Bitte nicht dran rumdrücken. Leinsamenöl bekommst Du bei Christian Schlingemann. http://www.muehle-schlingemann.de/ 5 Liter Kanister im Onlineshop für 17,50 Euro. Schwarzkümmel gibt es als Öl oder in Pelletsform bei Lösdau und Krämer. Falls es Talgdrüsen sind, dann einfach lassen, sie vergehen, wie sie gekommen sind. Mein Wallach hatte das Problem immer vom Schwitzen. Hat Dein Pony langes Winterhaar? Kann sein, dass ihm bei den milden Temperaturen zu warm ist und er vermehrt schwitzt. Außerdem ist er, wie Du sagst, ein Oldie und deswegen werden sich bei ihm jetzt langsam auch durch die Stoffwechselumstellung Störungen beim Fellwechsel einstellen. Ich würde das an Deiner Stelle einfach weiter beobachten und den Tierarzt auf dem Laufenden halten.
                        Dream of Angelo: Dream of Glory x Romantica von Royal Angelo x Angriff

                        Kommentar


                        • #13
                          Sorry. Ich hab' nachgeguckt, aber das Bild war nicht in dem Buch, in dem ich dachte, daß es wäre... Muß ich irgendwo anders gesehen haben, aber dann weiß ich jetzt echt nicht, wo das war.

                          Kommentar

                          • mouse84
                            • 01.01.2006
                            • 333

                            #14
                            Mein Junger hatte sowas im Hals-/Sattellage-/Bauchbereich, war (nach einigen Fehldiagnosen) eine Allergie auf Stoh...aber die wird ja nicht so plötzlich auftreten, nehm ich an.

                            Hast du irgendwas umgestellt? Pflegemittel, Futter etc?

                            Gibts vielleicht auf der Koppel was, das Allergien auslösen könnte?

                            Sowas ist immer dumm, weil man schwer draufkommt (bei meinem waren es zuerst verstopfte Talgdrüsen, dann Hautbakterien, dann nochwas, was ich schon wieder vergessen hab, und erst durch Zufall sind wir auf diese Allergie gekommen...)

                            Kommentar

                            • Leanne
                              • 04.06.2007
                              • 215

                              #15
                              Wir haben jetzt nochmals Futter umgestellt, da er von dem Kraftfutter, was er jetzt bekam, auch wieder diese dicken harten Beulen bekam. Jetzt bekommt er seit gut 7 Tagen kein Kraftfutter mehr und siehe da, die Beulen gehen langsam zurück. Ist ja auch irgendwie sinnig, hat jahrelang Kraftfutter bekommen und jetzt wo er seit gut zwei Jahren in Rente ist, wegen wiederholtem Loch im Unterstützungsband, dass er jetzt so darauf reagiert.
                              Lt. Blutbild ist er vollkommen gesund, es fehlt ihm an nichts. Könnte er auch nur mit Heu/Heusilage und etwas Mineralfutter durch restliche Leben gehen?

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                              1 Antwort
                              209 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag remo
                              von remo
                               
                              Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                              10 Antworten
                              646 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag janett
                              von janett
                               
                              Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                              15 Antworten
                              1.562 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                              18 Antworten
                              8.746 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Lilie_1991  
                              Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                              15 Antworten
                              1.852 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                              Lädt...
                              X