Hilfe! Euterentzündung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • guitano
    • 26.12.2003
    • 233

    Hilfe! Euterentzündung

    Hallo!

    Meine Stute hat in 10 Wochen ihren Abfohltermin und bekam jetzt plötzlich eine heftige Euterentzündung mit hohem Fieber.
    Symptome: Sie frißt kaum, hatte anfangs über 40° Fieber, das Euter ist auf einer Seite sehr groß und hart.
    Nach Verabreichung eines Antibiotikums ist das Fieber auf 38,5° gesunken.
    Hatte von Euch jemand schon mal ähnliche Probleme bzw. hat jemand Erfahrungen?
    Bin für jede Info dankbar.
  • Dimona
    • 16.07.2003
    • 1573

    #2
    Wir hatten mal eine Euterentzündung bei einer über 20 jährigen Stute, die wurde aber nicht mehr zur Zucht eingesetzt. Das Euter wurde mit, ja wenn ich noch wüßte wie das heißt....Es war auch jeden Fall eine rosane Lotion !!!Benadryl!!! jetzt ist es wieder da, eingesalbt und nach einigen Tagen kam aus dem Euter eine eitrige Flüssigkeit, danach war alles wieder ok. Was sagt denn dein TA dazu?!
    http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

    Kommentar


    • #3
      Eine Hafistute hatte bei mir auch mal ne Euterentzündung.

      Fieber hatte sie aber zum Glück noch nicht, weil ich es wohl sofort gemerkt habe, dass mit dem Euter was nicht stimmt.

      Erst dachte ich schon, die wird doch nicht hochträchtig sein und unvorhergesehen ein Fohlen bekommen........>>schwitz<<<

      Bei dem Umfang mancher Ponys kann man das ja nie so genau wissen, wenn ein Jahr vorher ein Hengstjährling mit auf der Koppel stand.......


      TA hat gespritzt und ich hab ne grüne Paste zum einreiben bekommen, die total nach Kaugummi gestunken hat.
      Hab aber keine Ahnung mehr, wie das Zeug hieß.
      Hat jedenfalls gut geholfen und der ganze Stall hat nach dem Zeug gerochen.
      Wird auch bei Euterentzündungen von Kühen genommen.

      Nach 3 Tagen war das Problem behoben, das Euter wieder kalt und auf Normalgröße zusammengeschrumpft.

      Zum Glück..........

      Kommentar


      • #4
        Hört sich nicht gut an !!!
        Ich würde auf jedem Fall mit dem Tierarzt abklären, ob die Milchproduktion noch gewährleistet ist.
        Die Stute eines Bekannten von mir gab nach einer Euterentzündung während der Trächtigkeit nicht genug Milch für das Fohlen.

        Kommentar

        • guitano
          • 26.12.2003
          • 233

          #5
          Danke für eure Antworten , der Stute geht es schon besser.
          Das Fieber ist soweit runter, sie frißt auch wieder einigermaßen. Allerdings ist das Euter immer noch ziemlich angeschwollen. Hoffentlich hat diese Geschichte keine Auswirkungen auf die Milchproduktion und das Säugen. Bis zum Abfohltermin in ca. 10 Wochen hoffen wir, dass sich das Euter regeneriert hat...

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
          1 Antwort
          203 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag remo
          von remo
           
          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
          10 Antworten
          643 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag janett
          von janett
           
          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
          15 Antworten
          1.561 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
          18 Antworten
          8.745 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Lilie_1991  
          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
          15 Antworten
          1.849 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
          Lädt...
          X