Fellwechsel und nicht mehr leitungsfähig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    Fellwechsel und nicht mehr leitungsfähig?

    Hi

    Habt ihr eine Idee? meine Stute hat jedes Jahr im Fellwechsel sehr große Problem. Sie ist schlapp, abgeschlagen und nicht gut zufrieden. Hängt aber auch vom Wetter ab. Kennt ihr das auch? was macht ihr dagegen? Ich erhöhe schon immer das Futter ( Hafer bei 3-4KG pro tag). Mineralfutter und Sonnenblumenöl bekommt sie immer übers Futter. Heu würde ich gerne mehr füttern aber leider ist stuti da anderer Meinung (Frisst einfach ganz schlecht).

    Einmal hatte ich so einen Kräutersaft ausprobiert der den Stoffwechsel anregt und den Pferden im Fellwechsel helfen soll. das hat auch suoer geklappt nur leider gibt es den nicht mehr. war eine privatperson. und ich hatte die adresse aus dem internet.
    Jetzt war ich schon am überlegen ob ich elektrolyte oder sowas dazugeben sollte aber ob das was hilft?
    Meine stute ist 11 und arbeitet auf L-Nivau mit 4-5 mal reiten pro woche und dann eine stunde. Sie geht sonst den ganzen tag auf die (Sand-)Weide.

    Vieleicht habt ihr ja eine Idee damit sie nicht wieder ein Monat pausiert da sie sonst nicht zu gebrauchen ist.

    LG Claudia
  • kuhstrophobie
    • 24.06.2002
    • 787

    #2
    Hämolytan hilft dabei immer ganz gut. Oder die günstigere Variante mit genau den gleichen Inhaltsstoffen von Krämer oder Loesdau. Musst mal gucken, heißt glaube ich Durovitan liquid oder so. Ist aus dieser Dr. Baumann-Reihe.
    Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3239

      #3
      Leinsamen
      Elektrolyte auf jeden Fall, wenn sie schwitzt.
      Mash
      HippoMun von St. Hippolyth
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar

      • Lori
        • 20.03.2003
        • 51442

        #4
        Mein schon etwas älterer Wallach (wird jetzt 20) hat die letzten 2 Fellwechsel Leinsamen bekommen. Ich habe das "Leinsamenkonzentrat" von Nösenberger (obwohl das sonst definitiv nicht "meine" Futterfirma ist) gegeben, das hat er gut gefressen. Fellwechsel verlief dann beide Male auch problemlos, vor allem der Wechsel von Winter- auf Sommerfell im Frühjahr ging so schnell wie noch nie.

        Kommentar

        • sahen
          • 11.10.2005
          • 1045

          #5
          Noch eine Stimme für Leinöl, der Wallach meines Mannes (21) bekommt das auch im Fellwechsel. Seit diesem Jahr decken wir ihn noch zusätzlich frühzeitig ein, damit stoppt die Länge des Fellwachstums dann irgendwann, in den anderen Wintern der letzten drei-vier Jahre ist das einfach längenmäßig immer weiter gewachsen, bis der Kerl einen echten Flokati am Bauch hatte....
          www.lohmann-hannoveraner.de

          Kommentar

          • Bernd
            • 02.12.2004
            • 159

            #6
            Hallo,
            also Leinöl ist sehr gut.
            Aber du solltest mal in dieser Zeit die Leberwerte überprüfen lassen. Bei einer bekannten Stute waren diese im Fellwechsel immer saumäßig schlecht.
            Bei unserer Stute hatten wir das gleiche Problem sogar noch mit einer Kollik regelmäßig im Fellwechsel. Seitdem scheren wir die Gute und alles ist erledigt. Keine Kollik und keine Schwächeperioden mehr.

            Viel Glück
            Bernd

            Kommentar

            • samira127
              • 20.07.2005
              • 2670

              #7
              Hi

              teilgeschoren ist sie dieses jahr zum ersten mal. aber ich merke jetzt schon das sie wieder schlapp wird und alles. ausfallendes fell hat sie aber noch nicht, ich denke das das nur noch eine sache von tagen ist da sie immer um diese zeit anfängt zu wechseln. Leinöl oder samen werde ich mal ausprobieren. wo bekomme ich das denn am besten her? gibt es da große qualitätsunterschiede? mash wollte ich auch mal füttern nur diese fertigmischungen sind nicht ganz billig (zumindest die die ich gesehen habe) was nehmt ihr da? würde das gerne zum aufbau von mehr körpermaße nutzen (sie ist doch recht dünn).

              danke für die tipps bisher.
              LG Claudia
              PS.: Blutwerte werden auch noch überprüft nur im mom geht das nicht.

              Kommentar

              • Titania
                • 22.04.2006
                • 4370

                #8
                Täglich Leinsamen (gekocht) und 2 -3 x pro Woche Kerabol von Equistro wirkt Wunder im Fellwechsel.
                "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                www.gestuet-reichshof.de

                Kommentar

                • Lisa83
                  • 04.02.2005
                  • 1172

                  #9
                  in einigen reitsportgeschäften, genossenschaften o.ä. gibt es leinsamen für ca. 19ct/100gr
                  ich gieß vorm reiten kochendes wasser drüber, dann werden sie nachm reiten verfüttert.
                  bierhefe könntest du evtl auch mal probieren
                  Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                  Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                  http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                  Kommentar

                  • Lori
                    • 20.03.2003
                    • 51442

                    #10
                    Meiner mochte Leinöl gar nicht, hab ich vor einigen Jahren mal getestet. Überhaupt mag er kein Öl übers Futter.
                    Diese Nösenberger-Leinsamenpampe frisst er aber gut. Netterweise ist das auch gar kein Aufwand. Eimer auf, Leinsamen raus, Eimer zu.
                    Normalen "Gold-Leinsamen" (der braucht nicht gekocht zu werden) hatte ich auch schon, das ging auch gut ins Pferd.

                    Ausserdem füttere ich 2x die Woche Mash von Josera, das hat nen vergleichsweise hohen Lein-Anteil.

                    Kommentar

                    • samira127
                      • 20.07.2005
                      • 2670

                      #11
                      Hi

                      wenn ihr leinsamen füttert wieviel gebt ihr dann davon? und beim leinöl einfach ein schuß übers futter oder muss man da was beachten?

                      LG Claudia

                      Kommentar

                      • moonlight
                        • 04.06.2002
                        • 4269

                        #12
                        Ich schwöre generell auf Bierhefe.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                        1 Antwort
                        193 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag remo
                        von remo
                         
                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                        10 Antworten
                        639 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag janett
                        von janett
                         
                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                        15 Antworten
                        1.561 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                        18 Antworten
                        8.743 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                        15 Antworten
                        1.847 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                        Lädt...
                        X