Probleme mit der Rosse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lanca
    • 03.11.2006
    • 131

    Probleme mit der Rosse

    Hallo,
    meine Stute ist seit ca 2-3 Monaten in kurzen Abständen sehr stark rossig (ca.alle 2 Wochen), auch bei extremen Minusgraden. Damit einhergehen: übersteigerte Berührungsempfindlichkeit unterm Bauch, sehr klemmig beim reiten (manchmal gehts; manchmal steigert sich das klemmen zum bocken), in den ersten Tagen der Rosse gesteigerte Aggressivität, brummelt zum Teil Gegenstände (wie Decken, Handschuhe, Schirme usw.)an wie ein Hengst der eine Stute sieht.

    Hatte hier vielleicht jemand auch mal so etwas bei einer Stute?
    Hab schon nen Termin beim Tierarzt gemacht, würde mich aber vorher schon über Erfahrungen eurerseits freuen.
    Was untersucht man da? (Hormonspiegel im Blut, Ultraschall???)

    Ich freue mich über Antworten.
    Grüße Lanca
  • Lindenhof
    • 17.11.2004
    • 2253

    #2
    Ultraschall - vor allem Augenmerk auf die Eierstöcke legen - nicht das da Auffälligkeiten wie Zysten sind. Daß Stuten so rossen, daß sie selbst auf Gegenstände reagieren, würde ich nämlich als außergewöhnlich bezeichnen - kurze Rosseabstände gibt es schon mal...
    www.lindenhof-gstach.de

    Kommentar

    • Lanca
      • 03.11.2006
      • 131

      #3
      Danke für die Antwort. Tierärztin war da. Findet das Verhalten auch annormal. Hat erstmal Blut abgenommen für ein Hormonbild. Je nachdem macht sie auch noch ein Ultraschall. Mal sehen was raus kommt.
      Grüße Lanca

      Kommentar

      • Pearl
        • 29.03.2005
        • 1363

        #4
        Ich kannte auch mal eine Stute, die zeigte ein ähnliches Verhalten wie deine. Sie hatte einen Tumor an den Eierstöcken...

        Kommentar

        • Lanca
          • 03.11.2006
          • 131

          #5
          Oh mann. Da hoffe ich mal, dass meine da besser wegkommt. Man macht sich ja schon Gedanken.
          Wie hat sich die Stute denn genau verhalten? Konnte das operiert werden?
          Gruß Lanca

          Kommentar

          • Lisa83
            • 04.02.2005
            • 1169

            #6
            kenne auch eine, die sich so verhielt, da war auch ein (riesiger) tumor am eierstock die ursache. wurde operiert, hat aber danach leider nie mehr aufgenommen, sonst war sie aber ganz normal fit und reitbar
            Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

            Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

            http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

            Kommentar

            • Donnerwetter
              • 12.02.2003
              • 862

              #7
              Was ist bei Eurer Blutuntersuchung heraus gekommen?
              Der Weg ist das Ziel

              http://www.hengste-roxfoerde.de/

              Kommentar

              • Lanca
                • 03.11.2006
                • 131

                #8
                Hallo,
                bei der Blutuntersuchung waren die alle Werte normal, bis auf den Östrogenwert. Der war deutlich erhöht. Die Tierärztin meint, dass das auf zu viele Follikel hindeutet die nicht vollständig ausreifen und zu viele Hormone produzieren. Jetzt hat meine Stute einmalig ein Hormon gespritzt bekommen, damit sie hormonell zur Ruhe kommt (Schwangerschaftshormon). Wenn die Wirkung nachlässt, soll ich die Rosse beobachten. Wenn es weiterhin Probleme gibt wird ein Ulltraschall gemacht.
                Mal sehen. Entartete Zellen sollen bei so jungen Stuten wohjl nur sehr selten vorkommen... Derzeit ist sie sehr umgänglich.
                Grüße Lanca

                Kommentar

                • Donnerwetter
                  • 12.02.2003
                  • 862

                  #9
                  Wende Dich mal an den Futtermittelhandel Deines Vertrauens und fütter Beta Carotin zu. 3g pro Tag und Tier. Das hat positiven Einfluß auf den Gesamtorganismus, bringt aber auch besonders den Rossezyklus in Schwung, wirkt sich rundum gut auf die Fortpflanzungsorgane aus.
                  Der Weg ist das Ziel

                  http://www.hengste-roxfoerde.de/

                  Kommentar

                  • Lanca
                    • 03.11.2006
                    • 131

                    #10
                    Das ist ein guter Tip. Da werde ich mal nach schauen. Danke!
                    Gruß Lanca

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,
                      meine Stute rosst seit dem ich Stall gewechselt habe auch sehr stark in Abständen von 2-3 Wochen. Sie ist auf beiden Innenseiten der Beine fast offen. Meine Tierärztin war bereits da, wir haben es zuerst mit einem pflanzlichen Mittel von NAF "Oestress" probiert, hat aber nicht geholfen.
                      Habt ihr einen Hengst im Stall? Bei uns gibt es einen, und wie wir keinen Hengst hatten, war sie nicht so arg rossig. Glaub mittlerweile, dass das der Grund ist. Werd sie aber trotztdem noch untersuchen lassen. Oder hat sonst noch wer eine Idee?
                      LG, buckskin

                      Kommentar

                      • Lindenhof
                        • 17.11.2004
                        • 2253

                        #12
                        @buckskin

                        Die Stuten sind unterschiedlich. Die einen lassen sich von einem Hengst entsprechend anheizen, den anderen ist es egal. Wir hatten eine Pensionsstute, die erst neben einem Wallach in unserem Zuchtstall stand. Mit dem hat sie sich gut verstanden, mehr aber nicht. Als sie in unseren "offiziellen" Pensionsstall wechselte und zwischen zwei Wallache zu stehen kam, ging die Post ab. Sie rosste so extrem, daß beide Wallache, die bis dato nix dergleichen gezeigt hatten, obwohl auch schon Stuten im Stall waren, solche Hengstmanieren an den Tag legten, daß alles drunter und drüber ging. Dieses Theater ging gut zwei Wochen... Dafür haben wir ein Paddock, daß (mit sicherer Umzäunung) direkt an ein Paddock von zwei Hengsten angrenzt. Da die Hengste bei uns aufgewachsen sind und wir sie gut kennen und sie Stutennachbarschaft gewohnt sind, stelle ich da auch Mädls drauf. Meine sechsjährige guckt die nicht mal interessiert an - auch wenn's die Jungs hochinteressant finden...

                        Wo steht denn Deine Stute (Boxennachbar)? Wie lange ist sie denn schon im neuen Stall?
                        www.lindenhof-gstach.de

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Lindenhof

                          Danke für den Beitrag! Meine Stute hat auch eine Paddock Box und steht zwischen 2 Wallachen. Sie verträgt sich sehr gut mit den beiden. Kurzzeitig stand eine Stute neben ihr, da gab´s nur Zickenterror. Bin jetzt seit Anfang Juli 2007 in dem neuen Stall. Hab vor ca. 1 1/2 Jahren mein Pferd von zu Hause weg in einen Stall gestellt, da gab´s überhaupt keine Probleme und sie stand auch damals neben einem Wallachen. Sie ist ziemlich dominant und kaum bewegt sich ein Pferd weg von ihr, fängt sie an zu wiehern. Wenn ich aber z.b. mit ihr alleine ausreiten gehe, hat sie überhaupt kein Problem vom Stall alleine wegzugehen.
                          LG buckskin

                          Kommentar

                          • Lindenhof
                            • 17.11.2004
                            • 2253

                            #14
                            @buckskin
                            Es schadet bestimmt nicht, mal eine Untersuchung vom TA machen zu lassen. Am besten Hormonwerte durch Blutuntersuchung bestimmen lassen und Ultraschall.

                            Sollte hier nichts besonderes sein, kannst Du eventuell (in Abstimmung mit dem TA) auf Regumate zurückgreifen. Damit gaukelst Du Deinem Pferd eine Trächtigkeit vor. Der Nachteil: Es ist sehr teuer, kann aber auch langfristig verabreicht werden.

                            Die andere Möglichkeit wäre, die Stute umzustellen - vielleicht in eine Randbox und neben einen Wallach, der nicht so "stimulierend" auf die Stute wirkt - auch Pferde haben Vorlieben - oder eine Stute, mit der sich Deine Stute verträgt.

                            Grundsätzlich ist es ja schön, wenn eine Stute so regemässig rosst - wenn sie sich jedoch als Reitpferd dann unrittig zeigt, ist das natürlich weniger schön. Allerdings kannst Du ja mal mit dem Züchter Rücksprache halten. Vielleicht war die Mutter auch so? Dann hast Du unter Umständen einfach Pech und eine Stute, die sich einfach extrem in der Rosse zeigt...

                            Noch ein Tipp: Nachdem Du ja aus Wien kommst - wende Dich doch mal an Professor Aurich, die sind Spezialisten im Bereich Fortpflanzung Pferde...
                            www.lindenhof-gstach.de

                            Kommentar

                            • Lanca
                              • 03.11.2006
                              • 131

                              #15
                              Hallo,
                              bei meiner Stute gibt es was neues zu berichten.
                              Heute morgen wurde ein Ultraschall gemacht, weil sie trotz der Hormonspritze leicht gerosst hat. Bei ihr ist alles völlig in Ordnung (Gebärmutter, Eierstöcke). Das ist natürlich prima, da fällt mir ein Stein vom Herzen.
                              Was bleibt ist ihr extremes Verhalten während der Rossigkeit.
                              Der TA meinte, dass man in solchen Fällen Regumate füttern kann. Das möchte ich aber wegen Doping nicht, da eigentlich Turnierstarts geplant sind.
                              Was macht ihr mit euern Stuten während der Rosse? Reitet ihr? Meine ist extrem klemmig und hat gegen alle Pferde in der Bahn etwas (sie hat eigentlich nur angelegte Ohren) außer natürlich wenn ein Hengst die Bahn betritt.
                              Bin bald schon am überlegen, ob sie nicht als Zuchtstute besser aufgehoben wäre....
                              Gruß Lanca

                              Kommentar

                              • Lindenhof
                                • 17.11.2004
                                • 2253

                                #16
                                Naja - wenn Du wegen Doping auf Regumate verzichten mußt, dann bleibt Dir nur, während der Rosse auf das Reiten zu verzichten... alles andere führt ja dann nicht zum gewünschten Erfolg (schon gar nicht auf dem Turnier). Möglicherweise wird es ja auch wieder besser - vor allem, wenn sie früher so nicht war...
                                www.lindenhof-gstach.de

                                Kommentar

                                • Lanca
                                  • 03.11.2006
                                  • 131

                                  #17
                                  Ich hoffe auch, dass das jetzt nur eine Phase ist und wieder besser wird. Ich hab sie jetzt seit einem Jahr. Klemmig war sie die ganze Zeit über aber die Aggressionen und die starke zickigkeit sind neu. Mal sehen was die Zeit bringt. Ist echt schade. Sie ist ein sehr qualitätsvolles Pferd....
                                  Gruß Lanca

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                  17 Antworten
                                  1.591 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Linu
                                  von Linu
                                   
                                  Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                  5 Antworten
                                  456 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag muckischnucki  
                                  Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                  4 Antworten
                                  536 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Conny2011
                                  von Conny2011
                                   
                                  Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                  0 Antworten
                                  126 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag MadeleineW  
                                  Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                  1 Antwort
                                  267 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag remo
                                  von remo
                                   
                                  Lädt...
                                  X