Ein Hufabzess bildet starken Druck, der i.d.R. zu Lahmheit führt. Wenn der Abzess sich öffnet ist der Druck meist weg und die Lahmheit verschwindet. Es kann passieren, wenn ein Abzess schon längere Zeit vorhanden ist, dass sich der Druck über den Kronsaum Luft macht und dann hast Du direkt über dem Huf eine Öffnung, aus der sich Eiter und Blut entleert. Evtl. Komplikationen wird Dir Dein TA erläutern.
Die Wunde muss aber auf alle Fälle bis zum Eintreffen des TA gereinigt und z.B. mit einer Jodlösung oder -salbe desinfiziert werden. Danach die Wunde durch einen gut sitzenden Hufverband schützen.
Viel Glück!
Die Wunde muss aber auf alle Fälle bis zum Eintreffen des TA gereinigt und z.B. mit einer Jodlösung oder -salbe desinfiziert werden. Danach die Wunde durch einen gut sitzenden Hufverband schützen.
Viel Glück!
Kommentar