Liebe HG´ler,
es war mal wieder soweit - der Pferzahnarzt (Ein Tierarzt/Tierärztin,) war da und hat die Zähne geraspelt. Bei meinem alten Pferd habe ich immer so 50,00 Euro bezahlt, ohne Sedierung. Diesmal habe ich für die gleiche Arbeit 140,00 Euro bezahlt. Trotz der diesmal erforderlichen Sedierung konnte ich den Rest des Zuschlags nicht nachvollziehen und habe mir eine Rechnung schicken lassen.
Da steht einmal "Zähneraspeln (Schwer)" und "Sedierung", insgesamt rund 85,00 Euro netto. (Der Rest sind Medikamente, das sei aussen vor). Nun habe ich per Internet rausgekriegt, dass Zähneraspeln einfacher Satz 15,34 Euro netto kosten darf, das ergibt bei dreifacher Satz maximal 46,02 Euro (Bei mir 58,00 und ein paar zerdrückte). Wie eine Sedierung abgerechnet werden muss, habe ich nicht rausgekriegt. Es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte, der da mehr von versteht.
Das Pferd wurde kurz untersucht wegen Kreislauf, da ich nicht da war, wurde auch nichts beraten und es erhielt die übliche Spritze. Es wurde nicht hingelegt oder so. Allso alles normal. Das ganze fand mittags statt an einem Wochentag. Außerdem hat das eigentliche Raspeln ein Helfer (Kein Mediziner/Helfer) erledigt, also nicht der/die Arzt/Ärztin
Natürlich habe ich nachgefragt, wie das kommt. Ich habe allerdings nur die Antwort erhalten, das da irre Zahnhaken waren (Das war die zweite Behandlung in einem Jahr (Alle halbe Jahre) - kann das sein?) und die Behandlung sehr lange gedauert hätte und das er/sie keine Lust habe, den Wert seiner/ihrer Leistung zu diskutieren. Als Nachweis erhielt ich zwei Tage später so ein Blatt mit Pferzähnen. Darauf waren die angeblichen Haken eingezeichnet und irgendwelche Notizen. Eine Anfangs- und Endzeit war nicht vermerkt.
Ich fühle nach Jahren der treuen Kundschaft komplett über den leisten gezogen und vera... Ohne Sachkenntnis habe ich allerdings kaum Argumente. Also wäre Eure Hilfe vonnöten (Gerne auch per PM)
Ganz herzlichen Dank schonmal
es war mal wieder soweit - der Pferzahnarzt (Ein Tierarzt/Tierärztin,) war da und hat die Zähne geraspelt. Bei meinem alten Pferd habe ich immer so 50,00 Euro bezahlt, ohne Sedierung. Diesmal habe ich für die gleiche Arbeit 140,00 Euro bezahlt. Trotz der diesmal erforderlichen Sedierung konnte ich den Rest des Zuschlags nicht nachvollziehen und habe mir eine Rechnung schicken lassen.
Da steht einmal "Zähneraspeln (Schwer)" und "Sedierung", insgesamt rund 85,00 Euro netto. (Der Rest sind Medikamente, das sei aussen vor). Nun habe ich per Internet rausgekriegt, dass Zähneraspeln einfacher Satz 15,34 Euro netto kosten darf, das ergibt bei dreifacher Satz maximal 46,02 Euro (Bei mir 58,00 und ein paar zerdrückte). Wie eine Sedierung abgerechnet werden muss, habe ich nicht rausgekriegt. Es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte, der da mehr von versteht.
Das Pferd wurde kurz untersucht wegen Kreislauf, da ich nicht da war, wurde auch nichts beraten und es erhielt die übliche Spritze. Es wurde nicht hingelegt oder so. Allso alles normal. Das ganze fand mittags statt an einem Wochentag. Außerdem hat das eigentliche Raspeln ein Helfer (Kein Mediziner/Helfer) erledigt, also nicht der/die Arzt/Ärztin
Natürlich habe ich nachgefragt, wie das kommt. Ich habe allerdings nur die Antwort erhalten, das da irre Zahnhaken waren (Das war die zweite Behandlung in einem Jahr (Alle halbe Jahre) - kann das sein?) und die Behandlung sehr lange gedauert hätte und das er/sie keine Lust habe, den Wert seiner/ihrer Leistung zu diskutieren. Als Nachweis erhielt ich zwei Tage später so ein Blatt mit Pferzähnen. Darauf waren die angeblichen Haken eingezeichnet und irgendwelche Notizen. Eine Anfangs- und Endzeit war nicht vermerkt.
Ich fühle nach Jahren der treuen Kundschaft komplett über den leisten gezogen und vera... Ohne Sachkenntnis habe ich allerdings kaum Argumente. Also wäre Eure Hilfe vonnöten (Gerne auch per PM)
Ganz herzlichen Dank schonmal


Kommentar