Hilfe der Zahnarzt war da!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BlackWhite
    • 26.11.2004
    • 567

    Hilfe der Zahnarzt war da!

    Liebe HG´ler,

    es war mal wieder soweit - der Pferzahnarzt (Ein Tierarzt/Tierärztin,) war da und hat die Zähne geraspelt. Bei meinem alten Pferd habe ich immer so 50,00 Euro bezahlt, ohne Sedierung. Diesmal habe ich für die gleiche Arbeit 140,00 Euro bezahlt. Trotz der diesmal erforderlichen Sedierung konnte ich den Rest des Zuschlags nicht nachvollziehen und habe mir eine Rechnung schicken lassen.

    Da steht einmal "Zähneraspeln (Schwer)" und "Sedierung", insgesamt rund 85,00 Euro netto. (Der Rest sind Medikamente, das sei aussen vor). Nun habe ich per Internet rausgekriegt, dass Zähneraspeln einfacher Satz 15,34 Euro netto kosten darf, das ergibt bei dreifacher Satz maximal 46,02 Euro (Bei mir 58,00 und ein paar zerdrückte). Wie eine Sedierung abgerechnet werden muss, habe ich nicht rausgekriegt. Es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte, der da mehr von versteht.

    Das Pferd wurde kurz untersucht wegen Kreislauf, da ich nicht da war, wurde auch nichts beraten und es erhielt die übliche Spritze. Es wurde nicht hingelegt oder so. Allso alles normal. Das ganze fand mittags statt an einem Wochentag. Außerdem hat das eigentliche Raspeln ein Helfer (Kein Mediziner/Helfer) erledigt, also nicht der/die Arzt/Ärztin

    Natürlich habe ich nachgefragt, wie das kommt. Ich habe allerdings nur die Antwort erhalten, das da irre Zahnhaken waren (Das war die zweite Behandlung in einem Jahr (Alle halbe Jahre) - kann das sein?) und die Behandlung sehr lange gedauert hätte und das er/sie keine Lust habe, den Wert seiner/ihrer Leistung zu diskutieren. Als Nachweis erhielt ich zwei Tage später so ein Blatt mit Pferzähnen. Darauf waren die angeblichen Haken eingezeichnet und irgendwelche Notizen. Eine Anfangs- und Endzeit war nicht vermerkt.

    Ich fühle nach Jahren der treuen Kundschaft komplett über den leisten gezogen und vera... Ohne Sachkenntnis habe ich allerdings kaum Argumente. Also wäre Eure Hilfe vonnöten (Gerne auch per PM)

    Ganz herzlichen Dank schonmal
  • Vienna98
    • 13.01.2007
    • 6044

    #2
    Also ich kenn mich mit der Gebührenordnung nicht aus, aber ich bezahle für Zähne raspeln inkl. Schneidezähne anpassen und Sedierung um die 120 €

    Finde den Preis eigentlich angebracht.

    Ansonten frag den Doc doch einfach woran es liegt, das es teurer geworden ist.

    Kommentar

    • BlackWhite
      • 26.11.2004
      • 567

      #3
      Guten Morgen,

      gefragt habe ich schon - leider habe ich ausser "Es kostet, was es kostet" keine Antwort erhalten.

      Schneidezähne wurden nicht gemacht (Das wurde letztes Mal gemacht und ich habe dafür immer 140,00 bis 150,00 Euro bezahlt. Deshalb bin ich ja so stutzig geworden)

      Kommentar

      • Vienna98
        • 13.01.2007
        • 6044

        #4
        Komisch - dann hast Du eigentlich nur zwei Möglichkeiten: da bleiben und zahlen oder Dir eben nach einem anderen schauen

        Kommentar

        • favourite
          • 23.11.2004
          • 157

          #5
          Also ich zahle bei einem sehr rennomierten Equine dentist 85 EUR für eine Behandlung ohne Sedierung. Sobald aber größere Eingriffe nötig sind, wird es dort auch teurer. Das ist kein ganz so ungewöhnlicher Preis.
          Aber es gibt sicherlich TA die das auch günstiger machen. Die Frage ist eben, ob es wirklich nötig war oder nicht. Das kann ich natürlich nicht beurteilen.

          Kommentar

          • BlackWhite
            • 26.11.2004
            • 567

            #6
            Nachdem ich eigentlich erst ganz freundlich war und gefragt habe, ob es möglich wäre nochmal nachzuschauen. Vielleicht könnte man da ja was verwechselt haben und dann bekomme ich ja etwas zurück, tendiere ich jetzt eigentlich deutlich zu Variante zwei.

            @favourite Es war wirklich nur raspeln und sedieren

            Kommentar

            • Tati2210
              • 16.03.2006
              • 1576

              #7
              Habe 90€ bezahlt mit Sedierung.Ohne wäre es 50oder 60€ géwesen.Beim Tierarzt,nicht beim Zahnarzt!

              Kommentar

              • Zeus
                • 28.07.2005
                • 379

                #8
                Hallo,

                also bei uns war auch ein Equine dentist (ebenfalls renomierter und bekannter), der hatte bei meiner Stute 3 jährig, zum ersten mal beim Zahnarzt, wirklich gut zu tun. Er hat genommen 70 €, er hat aber auch mehrere Pferde gemacht, sonst wäre es was teurer gewesen.

                Aber super Arbeit, mit viel Ruhe und Geduld. Kein Pferd bei uns musste sediert werden obwohl einige dabei waren, die bis jetzt immer (bei anderen Tierärzten) sediert worden sind.

                Kommentar

                • Claudia96
                  • 28.12.2004
                  • 1560

                  #9
                  Bei meinem Pferde-Zahnarzt bekomme ich ein Blatt ausgehändigt, was er genau gemacht hat und ob irgendwelche Auffälligkeiten bei der Kurzuntersuchung waren. Nachdem rechnet sich das auch zusammen, was gemacht wurde. Ich glaub ich hab mit allem 115 Euro gezahlt, war aber ziemlich viel zu machen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Die tierärztliche Gebührenordnung kannst Du hier einsehen:

                    Tierbedarf und Hundezubehör günstig kaufen.Hundehalsbänder und Hundeleinen aus hochwertigem Leder online bestellen.Portofrei.Vom Tierarzt empfohlen. In bester Pfotenland Qualität.


                    Der Preis klingt relativ normal. Was ich ungewöhnlich finde ist einmal, dass der Kollege jemand anders an die Raspel gelassen haben sollte. Bist Du sicher, dass das kein Praktikant war?
                    Das Zähneraspeln ist nach GOT ja nur ein Punkt. Die Allgemeinuntersuchung gehört in jedem Fall zu jedem Besuch erst recht, wenn eine Sedierung verabreicht wurde. Dann muss die Maulhöhle selbst untersucht werden damit überhaupt erstmal festgestellt wird, was überhaupt zu tun ist. Dazu kämen ganz legitim noch Anfahrt (unter Umständen anteilig) nach GOT und dann macht der Rechnungsbetrag schon Sinn. Es kommt auch durchaus vor, dass Pferde nach sechs Monaten schon wieder deutliche Haken oder Spitzen haben. Wenn Du Zweifel daran hast, ob die Arbeit in Ordnung war, würde ich das Pferd zunächst mal einem anderen Kollegen vorstellen und um seine Meinung bitten. Falls die Arbeit nicht in Ordnung ist, kann man sehr wohl etwas dagegen tun. Es muss aber eben festgestellt werden, dass irgendetwas nicht richtig gelaufen ist und das kann man allein anhand der Abrechnung die du bekommen hast nicht.

                    Kommentar

                    • BlackWhite
                      • 26.11.2004
                      • 567

                      #11
                      Danke für die netten Antworten, offensichtlich scheinen die "Spannen" hier wirklich groß zu sein.

                      @Kareen Danke für den Link, ich habe mal versucht, das zu überschlagen. Wenn man überall den dreifachen Satz nimmt, kommt das sogar hin. Anfahrt war kein Thema, wegen der vielen Pferde, die an dem Tag behandelt wurden. Sie waren mit zwei Leuten da, mein Pferd wurde an dem Tag von einer Person geraspelt, die definitiv kein tiermedizinisches Studium hat.

                      Na ja, ich werde mich wohl fügen müssen und fange schonmal an, jemand anders zu suchen. Der Umgang mit meiner Nachfrage, wieso ich eine Preissteigerung von 60%, gemessen am letztenmal vor einem halben Jahr, hinnehmen muss, und die Diskrepanz zu der Schilderung einer Bekannten, die netterweise half, "Es war nicht viel zu machen, er hat nur nicht still gehalten." haben mein Vertrauen dann doch erschüttert.

                      Kommentar


                      • #12
                        Das geht natürlich nicht, dass er so eine Tätigkeit an nicht-Tiermediziner abgibt. Wenn das so ist es meiner Meinung nach ein klarer Verstoß gegen die Berufsordnung die die Zusammenarbeit mit nicht-tierärztlichen Berufen sehr klar und eindeutig regelt. Genau genommen darf ein Tierarzt auch kein Pferd sedieren damit ein Laienbehandler es dann behandelt. Aber das ist ein weites Feld.

                        Kommentar


                        • #13
                          bei uns macht das immer ein horsedentist. die nehmen 80 euro wenn die schneidezähne nicht gemacht werden (aber alles andere, also auch wolfszähne etc. inkl.). wenn die schneidezähne auch gemacht werden, dann 120,- euro. je inkl. steuer.

                          sie arbeiten grundsätzlich nur mit sedierung und da auch nur mit einer bestimmten. die ist sauteuer und kostet für ein normales großpferd im normalen zeitraum schon 40 euro. da man zum sedieren extra einen tierarzt bestellen muß, kann da dann noch anfahrt etc. dazu kommen. und eben bei wolfszahn entfernung oder anderen eingriffen dann eventuell noch medikamente (antibotika o.ä.) ..

                          also bei pferde die älter als 5 oder 6 sind, kostet das bei uns pro pferd dann immer ca. 160 euro gesamt. dafür ist es den top gemacht. die meisten pferde müßen nur 1 mal pro jahr gemacht werden. da wir aber 2 haben, die 2 mal pro jahr gemacht werden müssen, lasse wir alle immer alle 6 monate checken.

                          es kommt oft vor, das pferde z.b. mit fehlstellung (überbiß z-b.) ca. alle 6 monate gemacht werden müssen.

                          Kommentar

                          • kuhstrophobie
                            • 24.06.2002
                            • 787

                            #14
                            Habe zufällig grade eine Rechnung für´s Zähnemachen hier liegen:

                            Sedierung Leistung EUR 7,70 Medikament EUR 12,48
                            Zähne raspeln Leistung EUR 30,70
                            Schneidezähne kürzen Leistung EUR 20,00

                            Und das bei einem TA, den ich auch nicht unbedingt als den Billigsten bezeichnen würde...

                            Und Anfahrt kann er meiner Meinung nach trotzdem von jedem nehmen, auch wenn er für mehrere kommt. Bei mir steht dann immer "Anfahrt auch anteilig"

                            Ich würde aber schon auf eine detaillierte Rechnung bestehen!
                            Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Browny, 12.10.2025, 03:00
                            15 Antworten
                            707 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Browny
                            von Browny
                             
                            Erstellt von Schwarzeschönheit, 02.09.2025, 18:03
                            1 Antwort
                            215 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag hufschlag
                            von hufschlag
                             
                            Erstellt von Pusteblume05, 25.08.2025, 11:12
                            6 Antworten
                            251 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Pusteblume05  
                            Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 14:41
                            17 Antworten
                            1.637 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 21:34
                            5 Antworten
                            489 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag muckischnucki  
                            Lädt...
                            X