heustauballergie -

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4751

    heustauballergie -

    hallo

    eine frage an all jene die ein pferd mit heustauballergie haben. unserer bekannten ist so ein pferd zum kauf angeboten, da wir aber in dieser hinsicht keine erfahrungen haben, gebe ich diese frage an euch weiter.

    sollte sich frau bzw. kann man sich so ein pferd kaufen? oder ist das auf kurz oder lang eine endlosreise zum TA. ?

    bekannte hat soweit von vorbesitzerin erfahren das pferd sein 6jahren damit lebt und es keine weiteren komplikationen gibt. entweder das heu würde nass gemacht oder was sie seit jahren füttert - heukops. was mich stutzig macht ist das dem pferd aber stroh zum fressen angeboten wird. das pferd ist nach untersuchsbericht vom TA nicht dämpfig! und steht jetzt im "normalen" boxenstall mit tgl. weidegang.

    pferde wurde in halle probegeritten - staubiger hallenboden- pferd hustete nicht einmal, schaubte ganz normal - wie unsere eigenen auch ab.

    pferde würde in einen sog. laufstall kommen wo die pferde selber entscheiden ob rein oder raus. allerdings füttert man hier heu und da liegt das problem, da sie nicht weiß ob das so i.o. wäre. das heu füttert man aber hier im freien in einer riesig überdachten futterraufe. würde das trotz allergie gehen?
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

  • #2
    Kann... oder auch nicht. Sie wird es erst sehen, wenn sie's macht.
    Ich würde mir sehenden Auges nur einen Allergiker kaufen, wenn ich eh schon die entsprechenden Voraussetzungen habe und das Pferd ansonsten ganz genau das ist, was ich suche.
    Voraussetzungen: Offenstall mit viel Bewegungsanreizen, staubfreie Haltung, Heu naß oder Heulage.

    Es gibt ganz verschiedene Ausprägungen von Heustauballergien. Manche Allergiker können irgendwann wieder (sehr gutes, staubarmes) Heu trocken fressen. Andere brauchen lebenslänglich mehrere Stunden getauchtes Heu. Manche können auf Stroh stehen, wenn der Stall luftig genug ist, andere fangen schon an zu Husten, wenn 50 m weiter die Scheune ist.
    Heucobs als Futter finde ich nicht optimal, da das Pferd die immer schwungweise bekommt und nicht als rund-um-die-Uhr-Futter. Alles in allem ist die Haltung eines Allergikers aufwendiger und in Pensionsställen nicht immer vernünftig hinzukriegen, ich kann ein Lied davon singen.

    Und vor allem sollte man sich immer vor Augen halten: die Allergie geht nie wieder weg. Man kann das Pferd so halten, daß es keine oder kaum noch Symptome zeigt, aber das kann sich auch schnell ändern - und dann hustet das Fährd wieder

    Kommentar

    • max-und-moritz
      • 04.06.2006
      • 3433

      #3
      Hallo,

      ich schließe mich Ratte´s Ausführungen an und gehe noch einen Schritt weiter: nie-nie-nie einen Heuallergiker kaufen und sei er noch so gut-toll-billig. Das bleibt er nämlich in der Regel nicht lang, wenn der zu husten anfängt ist er nur noch teuer, in der Haltung aufwändig und bedingt reitbar.

      Wichtige Frage: Aus welchem Grund möchte Deine Freundin dieses Pferd kaufen?

      Darauf daß das Pferd momentan weder beim Reiten in der Halle noch beim Fressen hustet würde ich nicht viel geben. Ohne jemandem was unterstellen zu wollen kann es sein daß es die entsprechenden Medikamente bekommt - ist alles schon da gewesen.

      Wenn Deine Freundin das Pferd in einem Pensionsstall stehen hat wird´s noch schwieriger, kein SB hat gerne einen Huster im Stall - ebensowenig wie die meisten Pferdebesitzer einen in der Nachbarbox haben möchten.

      Die reine Cobsfütterung funktioniert nicht lang weil Cobs kein Rauhfutter sind und damit die Anfälligkeit für Koliken steigt. Zudem macht es wenig Sinn dem Huster Cobs zu füttern wenn ein Stück weiter Heu liegt.

      Viele Grüße, max-und-moritz
      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

      Kommentar

      • Uniqua
        • 20.03.2005
        • 6628

        #4
        hallo.....

        wir haben seit ca 8 jahren hier ein pony mit einer starken heuallergie !!!!
        haben das pony als fohlen gekauft, knapp 3 jahre war alles ok, im sommer war er auf der wiese, im winter im stall, hat dann nur heu und stroh zu fressen bekommen, hatte dann auf einmal husten, dachten an eine erkältung und er wurde auch so behandelt, diese war kurz weg und schnell wieder da...dieses ganze spiel, einschließlich spüllungen und einem großen geldaufwand ( der den wert des ponys lange überschritten hatte ) dauerte fast ein jahr!
        dann haben wir eben getestet, haben ihn rausgestellt in einen offenstall gestellt, und siehe da der husten war weg :-)
        der kleine prinz hat dann von uns einen eigenen offenstall gebaut bekommen, dieser wurde mit gummimatten aus unserem alten kuhstall ausgelegt ( nein sie rutschen nicht ) und darin lebt er nun seit gut 8 jahren....
        er hat ein padock mit sand und daran grenzende weiden, er ist winter wie sommer immer draußen , er bekommt von uns nur silage, karotten ,äpfel und brotreste, sowie mineral und zweige zu fressen (kein stroh! )

        der kleine mann hat sein 8 jahren nicht mehr gehustet !!!!(schnell auf holz klopft! ab und an hat er sich mal verschluckt und muss dann husten! )

        der staub in der reithalle macht ihm nichts aus!!!!!!!
        doch steht er in der halle und muss warten bis er rein darf und in dieser zeit der futtermeister eine heurundballe ausrollt und aufschüttelt...schnieft er schon ab und an, so das wir dieses wirklich absolut umgehen!!!!!

        warum wir dieses alles gemacht haben und immer noch machen obwohl unsere kinder schon viel zu groß sind????

        er ist ein super lieber kerl mit einem 1000% charakter der rücksicht auf jedes kind nimmt und ansich am liebsten mit uns ins haus möchte :-)

        denke immer daran ihn mal weiter zu geben, an kinder die genausoviel spaß mit ihm haben wie unsere es hatten.....
        aber wie hier schon steht ........

        wer will ein pferd oder pony mit allergie?????
        bzw...wer will sich die mühe machen????

        lg

        Kommentar

        • cleopatras magic
          • 15.05.2007
          • 4751

          #5
          hallo danke die antworten, gebe ich gleich weiter,

          es sind noch folgende hinweise dazu gekommen. allergie ist seit 6 jahren festgestellt worden. damals wurde das pferd vorwiegend in der box mit max. 2stunden koppelgang gehalten. seit 4jahren ist das pferd in einem anderen stall untergebracht in dem es den ganzen tag auf der koppel steht.

          boxennachbarn bekommen auch heu und es wird sogar vom "heuboden" runtergeworfen und in der nachbarbox aufgeschüttel. es wird auch gekehrt in dem stalltrackt. seit 4jahren eben mit dem kopps-füttern wurde nie wieder heufütterung ausprobiert - auch nicht silage oder nassheu. pferd hustete auch seit 4jahren nie wieder. neue ankaufsuntersuchung liegt mit allem vor und ist niegelnagelneu. lt TA ist keine lungenveränderung erkennbar. nach auskunft des TA sollte das pferd im offenstall auch mit heu zurechtkommen, nur eine garantie gibt es "natürlich" nicht. pferd würde sowieso im offenstall kommen und unsere bekannte würde das pferd selbst versorgen.

          aber eine entscheidung kann sie eben nicht zu 100 % treffen, weder ablehen noch zusagen!!
          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

          Kommentar

          • cleopatras magic
            • 15.05.2007
            • 4751

            #6
            hallo

            pferd ist inzwischen andersweilig verkauft, gott sei dank ? oder schade ?

            man weiß eben nie wie man es richtig macht:
            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

            Kommentar

            • Uniqua
              • 20.03.2005
              • 6628

              #7
              ...ist wohl so!

              denke, wenn man so wie wir den platz und die möglichkeit silage zu füttern haben, denke dann ist es doch auch ok....

              nur wenn man soein pferd in eine box stellen würde und alle anderen heu bekommen....tja, man sollte es überlegen.....

              .....es sollte wohl nicht sollen sein!


              lg

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
              17 Antworten
              1.593 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
              5 Antworten
              456 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag muckischnucki  
              Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
              4 Antworten
              541 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Conny2011
              von Conny2011
               
              Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
              0 Antworten
              128 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag MadeleineW  
              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
              1 Antwort
              268 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag remo
              von remo
               
              Lädt...
              X