Dickes Bein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roxie
    • 18.06.2006
    • 230

    Dickes Bein

    Hallo

    meine Stute hatte vor ein paar Wochen ( ca. 5-6Wochen her) auf einmal ein dickes Bein. Vorne links, ohne Lahmheit, nicht heiß, nur dick.
    Habe wir eine ganze Weile nur mit Tensolvet behandelt, minimale Verbesserung.
    Das ganze immer schön bandagiert gehalten und leichte Bewegung.
    Als es immer noch nicht besser wurde wieder Termin beim TA zum Röntgen und Ultraschall........Röntgen ohne Befund, Ultraschall zeigte dann leichte Veränderungen an der Sehne.
    Sie hat einen Zink-Leim-Verband bekommen, der nach einer Woche wieder ab kam. Sie war ganz wundgescheuert an der rasierten Stelle und das ganze sah ganz gut aus ( nicht mehr soo dick). Dazu noch Medikamente gegen die Schwellung ( ein fetter Bluterguss drückte auch noch auf die Sehne).

    Ich habe sie dann mit einer einfachen Bandage als Schutz und Stütze laufen lassen, nun hat sie aber diese auf der Weide verloren ( ich denke der Juckreiz der nachsprießenden Haare hat sie veranlasst daran zu knabbern) und das Bein ist wieder dick!!!
    Jetzt meint der TA so laufen lassen und gucken, wie es sich verhält!
    Wenn es schlimmer wird dann anrufen, sonst laufen lassen und abwarten.
    Sie lahmt wirklich nicht, sie macht sogar die reinsten Kapriolen!!

    Was habt ihr denn für Erfahrungen gemacht bei solchen Geschichten?
    Wie lange dauert es eigentlich bis die Haare nachgewachsen sind ( so etwas hatten wir noch nie)?? Momentan halte ich die abgescheuerten Stelle mit Babyöl weich.

    Ich soll jetzt noch weiter mit Tensolvet schmieren, aber ich habe das Gefühl, dass das Zeug ihr an den Stellen brennt!? Sonst hält sie immer still.
    Kann ich noch etwas zur Unterstützung tun??

    Danke und Gruß
  • Inserinna
    • 13.04.2002
    • 1469

    #2
    Vielleicht könnte Percutinpaste oder Diathylpaste die Schwellung noch ein bischen rausziehen, das Zeug kannst du ohne Bandage einfach auf das Bein schmieren und es fällt von selber nach dem trocknen wieder ab, außerdem enthalten beide Pasten Hautpflegende Wirkstoffe wie Kamille usw.
    habe ich immer gute Erfahrungen mit gemacht zumal man die Pasten auch auf kleine Wunden schmieren kann ohne das ein Reaktion auftritt!
    Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

    Kommentar

    • Roxie
      • 18.06.2006
      • 230

      #3
      @inser

      wo bekomme ich denn das?

      Habe auch schon gegoogelt nach Zusatzfutter zur Stärkung der Sehnen und Bänder, aber werde da nicht ganz so fündig.
      Habe was gefunden bei Atcom, aber da sind Kräuter drin und auf Weidenrinde ist sie allergisch.

      Gruß

      Kommentar

      • Tapuca
        • 07.05.2003
        • 29

        #4
        Diathyl bekommt man eigentlich beim tierarzt.

        Bandagieren würde ich nicht mehr, da es zwar das Bein nicht dick werden lässt, sobald sie aber ab ist wird es sofort wieder dick. Zudem störst du damit den Blut und Lymphfluss und das Gewebe wird weich. Sodass es passieren kann, dass es dick bleibt.

        würde auch diathyl draufschmieren, mit laufendem wasser kühlen und bewegen.

        gruß

        Kommentar

        • Inserinna
          • 13.04.2002
          • 1469

          #5
          Diathyl bekommst du auch über E-bay, genauso wie Percutin!
          Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

          Kommentar

          • laconya
            • 22.07.2006
            • 2843

            #6
            Autsch....Tensolvet auf aufgescheuerte Haut brennt......

            Percutinpaste ist nicht wundreizend. Vielleicht mal ne Blutegeltherapie in Betracht ziehen?

            Kommentar

            • royal valentino
              • 25.05.2007
              • 467

              #7
              hört sich nach einer tieferliegenden haut entzündung an,würde über nacht angussverbände mit rivanol machen und tagsüber trocken lassen.

              Kommentar

              • Claudia96
                • 28.12.2004
                • 1560

                #8
                Ich kann nur die Uptide Paste empfehlen. Besser als Percutin und Rivanol. Kann man auch auf Wunden aufschmieren, einbandagieren oder ohne Bandage draufschmieren. Ist echt super.

                Uptite Poultice 2,05 kg
                1004187
                Sofortige Kühlung bei Überhitzung und Entzündung. Paste zur sofortigen Verwendung
                beziehbar bei Reisport Schockemöhle für 32 Euro.

                Kommentar

                • Roxie
                  • 18.06.2006
                  • 230

                  #9
                  hallo

                  bis jetzt ist es nicht dicker geworden....aber auch nicht dünner. Lahmfrei ist sie immer noch

                  da kann ich wohl nur weiter abwarten!

                  Gruß

                  Kommentar

                  • Lemmy
                    • 13.09.2005
                    • 334

                    #10
                    @ Roxie
                    Ich fasse mal kurz zusammen, das Pferd hat einen Bluterguss an der Sehne bzw. vermutlich auch in der Sehne. Des weiteren hat das Pferd einen "minimalen" Sehnenschaden!
                    Das dumme an solchen Sachen ist, egal wie marginal eine Schwächung/Schädigung der Sehne ist, dass sie recht LANGE dauern!, nicht ganz so lang wie der Durchschnittssehnenschaden, ABER mit mind. 2-3 Monaten Heilungszeitraum ist zu rechnen UND da darf nichts mehr dazwischen kommen! Ich kann hier aus Erfahrung sprechen, hab' das mit meinem erst durch.
                    Ich möchte dir raten:
                    1) Pferd nur auf hartem Boden geradeaus Schritt führen. Mit TA absprechen, wo von der Zeit her angefangen werden kann und wie gesteigert werden soll. Die Sehne braucht das Schritt führen um zu heilen, auch wenn das Pferd raus kommt trägt das zur Heilung bei.
                    2) Wenn dat Hoppa auf der Koppel Bambule macht, dann stecke um Himmels Willen einen kleineren Teil für dein Hoppa ab. Auf dem Bein sollte sie nicht so viel rumhopsen (unkontrollierte Bewegungen machen). Wenn sie auf den abgeteilten Stück auch rumspinnt wäre zu überlegen den Koppelgang zu streichen. Hier musst du aber selber entscheiden. Ich hab' auch gute Erfahrungen einen Sehnenschaden auf der Koppel ausheilen zu lassen, aber dat Hoppa hat net rumgesponnen auf der Koppel. Mein jetziges Hoppa hatte Koppel- und Freilaufverbot, weil der immer losbuckelt wie eine Wildsau nach dem Wälzen.
                    3) Wenn das Bein vom bandagieren derart gereitz ist, dann lasse bloß alle Wickel weg.
                    4) Ist kontrolliert worden, ob sich der Bluterguss an der Sehnen entzündet hat? Ist nach 1-2 Wochen nochmals ein Schall gemacht worden? Blutergüsse haben nämlich die dumme Neigung sich zu entzünden und das wäre für die Sehne gar nicht gut....
                    Ich würde hier nochmals das Gespräch mit dem TA suchen. Des Weiteren WO ist der Schall gemacht worden, im Stall mit einem portablen Gerät oder in einer Klinik? Die unportablen U-Schallgeräte in der Klinik liefern i.d.R. bessere "Bilder".

                    Man kann zur Unterstützung der Heilung auch Müller-Wohlfahrtspritzen geben. Der Cocktail wird direkt in die Sehne gespritz verursacht dort eine künstliche (gewollte) Entzündung, die die HEilung der Sehne fördern soll.

                    Ansonsten braucht man bei einer Sehnenverletzung nicht viel Geld ausgeben, das Einzige was man wirklich braucht ist Geduld, da solche Sachen meist sehr langwierig sind!
                    Achso und dass sie nicht lahmt, hat nichts zu bedeuten, ich kenne genug Sehenschädenfälle, bei denen ein erheblicher Schaden vorlag, die NIE lahm gewesen sind! Lahmfreiheit ist leider kein Indiz für die "Harmlosigkeit" einer Sehnenverletzung.

                    LEMMY
                    Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

                    ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

                    Kommentar

                    • Roxie
                      • 18.06.2006
                      • 230

                      #11
                      So,

                      das Bein sieht nun endlich deutlich besser aus.....der "Rest" wird dann hoffentlich in den nächsten Wochen auch noch verschwinden..
                      weiter abwarten!

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                      17 Antworten
                      1.593 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                      5 Antworten
                      456 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag muckischnucki  
                      Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                      4 Antworten
                      539 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Conny2011
                      von Conny2011
                       
                      Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                      0 Antworten
                      128 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag MadeleineW  
                      Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                      1 Antwort
                      268 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag remo
                      von remo
                       
                      Lädt...
                      X