Pferd ballert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pferd ballert

    wir haben seit ein paar wochen einen neuen wallach im stall. Er ballert so dermaßen in seiner box rum, dass er schon die ganzen sprunggelenke auf hat. er hat jetzt schon eine größere außenbox, kommt viel raus und wird auch regelmäßig geritten. wir haben jetzt auch ein bißchen angst, dass er sich Piphacken haut. Hat vielleicht jemand einen guten tipp, was wir machen können um ihn zu schützen (Box auspolstern, aber mit was) oder Gelenkschoner (gibt es sowas)? Wäre echt schön, wenn uns jemand helfen könnte??!! DAnke!!

  • #2
    du kannst die box mit gummimatten auspolstern

    Kommentar


    • #3
      ja, wir wissen nur nicht genau wie?! Hast du einen tipp für Material?

      Kommentar

      • Neuzüchter
        • 09.04.2003
        • 2149

        #4
        Vielleicht wäre es gut wenn er einen Boxnachbarn hättemit dem er sich gut versteht, möglicherweise zusammen aufs Paddock geht. Manche Pferde beruhigen sich auch wenn sich eine Ziege mit in der Box haben, was aber dazu führen kann das man die Ziege nachher überall mit hinnehmen muß.
        Auch Freizeitpferde sin Profis!

        Kommentar

        • donnerdinero
          • 25.10.2002
          • 1724

          #5
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (Neuzüchter @ Nov. 27 2003,13:50)]
          hallo es gibt auch sprunggelenksschoner aus neopren und auch aus lammfell,,,die neopren dinger gibts bei krämer glaub ich von der firma equi-prene,,,und lammfell von christ!!
          \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

          Kommentar


          • #6
            Danke schön, werde gleich mal am Wochenende bei der Pferd & Jagd schauen. Schönen Feierabend!!

            Kommentar


            • #7
              Wie wurde der Wallach denn vorher gehalten?
              Vielleicht braucht er ja einen Offenstall, falls er feste Boxen nicht gewohnt ist.
              LG Kalinka

              Kommentar


              • #8
                Ja, das wäre wohl das beste für ihn, ist nur leider bei uns im Stall nicht möglich. Wir haben jetzt erstmal diese Schoner bei Krämer bestellt, ich hoffe, dass die ganz gut sind. Vorher stand er in einem Stall da hatte er wohl etwas mehr Platz und war wohl auch sehr viel draußen. Wir probieren schon ihn soviel wie möglich auf Wiese, Führanlage oder Paddock zu stellen. Vielleicht braucht er auch einfach etwas länger um sich umzugewöhnen.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                17 Antworten
                1.591 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                5 Antworten
                456 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag muckischnucki  
                Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                4 Antworten
                536 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Conny2011
                von Conny2011
                 
                Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                0 Antworten
                126 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag MadeleineW  
                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                1 Antwort
                267 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag remo
                von remo
                 
                Lädt...
                X