Inhaliergerät/ Ultraschallvernebler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roxie
    • 18.06.2006
    • 230

    Inhaliergerät/ Ultraschallvernebler

    hallo

    da mal wieder schleim auf der lunge meiner süßen sitzt, würde ich gerne noch mals mit ihr inhalieren.
    wir haben da sonst einen Inhalator für Menschen genommen, aber
    a) passt das natürlich nicht ganz
    b) ist er stromabhängig mit wenig Kabel
    c) wäre es besser wenn man das Pferd gleichzeitig im Schritt führen könnte.

    Welchen Inhalator für Pferde empfehlt ihr?
    Welche Firma würde auch einen verleihen? (reelle Preise, nicht so, dass man auch gleich einen Kaufen kann)
    Oder besitzt jemand einen und würde ihn mir gar leihen? (gegen Gebühr)

    gruß
  • stimp
    • 08.12.2004
    • 3694

    #2
    Hat dein TA nicht zufällig einen? Ein Kumpel von mir hat den damals vom TA ausgeliehen bekommen.
    Growing old is mandatory; growing up is optional.

    Kommentar

    • sinja
      • 25.01.2005
      • 757

      #3
      Ich habe einen Ultraschall-Vernebler der Firma Kegel. Der ist schon asbach... aber funzt wie verrückt.
      Passt gut, benötigt aber eine Steckdose in Reichweite. In ganz schlimmen Fällen haben wir die Pferde vorher und hinterher longiert. Vorher, damit sie möglichst tief durchatmen und hinterher, damit das, was nun locker sitzt, auch raus kommt.
      Ist aber im Normalfall nicht notwendig.
      Ich weiss, dass die Firma Kegel diese verleiht. Ich habe das Gerät damals vom TA geliehen bekommen und der hat mir es dann letzendgültig auch verkauft.
      In diversen Zeitschriften habe ich aber auch schon Verkaufsanzeigen gefunden - muss also nicht unbedingt neu sein.
      Mit dem Service der Firma Kegel habe ich sehr gute Erfahrung gemacht. Der Inhalator war bis jetzt einmal defekt, habe ihn eingeschickt und hatte ihn nach einer Woche wieder.
      Nur verleihen tu ich das Ding nicht; ist mir hoch und heilig....

      Kommentar

      • Roxie
        • 18.06.2006
        • 230

        #4
        also, es muss definitiv ein ultraschallvernebler sein, damit es auch in die unteren atemwege kommt..so weit so gut

        habe von der firma hippomed auch gleich einen rückruf auf meine frage zur Leihgabe bekommen.
        Einen monat ausleihen kostet 199 euro und 400 euro kaution.
        das meinte ich, dann noch 200 euro drauf und ich kann gleich einen neuen kaufen.

        Jetzt warte ich auf Infomaterial und dann mal schauen.
        Hier hat wirklich keiner so ein ding ( jedenfalls wüsste ich es nicht)
        jetzt guck ich mal bei ebay....

        Welche Firmen gibt es denn noch

        lg

        Kommentar

        • Roxie
          • 18.06.2006
          • 230

          #5
          Ich leihe mir jezt so ein Teil und bin schon gespannt, wie es wirkt

          gruß

          Kommentar

          • Roxie
            • 18.06.2006
            • 230

            #6
            hallo

            ich habe mir gerade Isotone Kochsalzlösung gekauft und finde den Preis in der Apotheke ziemlich happig.
            Gibt es das irgendwo billiger??

            Kann ich auch abgekochtes Wasser mit Meersalz versetzen und dann das benutzen?

            Gruß

            Kommentar

            • Poetin
              • 10.04.2003
              • 780

              #7
              hm da müssten die Vets hier was zu sagen können aber isotone Na Cl heißt nur das diese Kochsalzlösung die gleiche Osmolarität wie unser Bluplasma hat , dh. es kommt bei einer Infusion mit so einer Lösung nicht zu einer wesentl. Beeinträchtigung der im Körper vorhandenen Konzentrationsunterschiede, kann also bspw. nach Unfällen als Blutvolumenersatz hergenommen werden, von daher bin ich mir da nicht so sicher ob es unbedingt zum Inhalieren eine Isotone sein muss denn wird ja nicht in Körper gespritzt im Falle einer Inhalation! aber bitte sind nur Vermutung meinerseits!!
              Habe Inhalation mal bei nem Fall angewendet und da die Lösung selbst mit Kochsalz versetzt!!

              Zuletzt geändert von Poetin; 01.06.2007, 19:23.

              Kommentar

              • Roxie
                • 18.06.2006
                • 230

                #8
                so, nun sind schon 3 wochen um

                haben zwei mal täglich mit ihr inhaliert ( morgens/abends) und irgendwie habe ich nicht so DAS Gefühl, dass es etwas erreicht hat.
                Nun bin ich am überlegen, ob ich das ding kaufe oder nicht!

                Was für verbesserungen habe denn eure Pferde gezeigt? Deutlich oder kaum Besserung?

                Danke

                Kommentar

                • sinja
                  • 25.01.2005
                  • 757

                  #9
                  Ich habe mit isotonischer Kochsalzlösung immer eine deutliche Besserung erreicht. Wenn ich mir sicher war, dass das Pferd deutlich Schleim auf der Lunge hatte (habe ich immer durch TA abklären lassen), habe ich mit Mucosolvan + Kochsalzlösung inhaltiert. Wenn das Pferd einen Reizhusten gezeigt hat, dann nur mit Kochsalzlösung...

                  Kannst Du vlt. etwas zu den Haltungsbedingungen und dem Futter Deines Pferdes schreiben? Evt. reagiert Dein Pferd allergisch und die Ursache ist noch nicht abgestellt.

                  Kommentar


                  • #10
                    Kochsalzlösung brauchst Du Dir nicht kaufen zum Inhalieren!
                    Leitungswasser, ca. 9 g Salz (wenn Dir das besser gefällt, kannst Du auch Meersalz nehmen) pro Liter drin auflösen und gut is'. Dabei kommt's zum Inhalieren wirklich nicht drauf an, ob Du da vielleicht doch ein Gramm Salz zuviel oder ein halbes zuwenig reinschmeißt oder nicht. Wenn Du's ganz nobel machen willst, kaufst Du Dir 'n 5-l-Kanister mit destilliertem Wasser und tust das Salz da rein. Aber Du willst ja bloß inhalieren, nix injizieren...

                    Es gibt inzwischen Inhalatoren, die mit diesen Pumpdingern (wie Asthmasprays für Menschen) funktionieren. Diese Pumpteile erzeugen auch ein sehr feines Aerosol. Damit wärest Du unabhängig von Strom etc. - allerdings geht das natürlich nur mit Medikamenten die in einer entsprechenden Form zu bekommen sind.

                    Kommentar

                    • Roxie
                      • 18.06.2006
                      • 230

                      #11
                      @die Ratte

                      weißt du denn wie man diese "Pumpdinger" genauer nennt? Dann könnte ich ja mal nachsehen.

                      momentan ist meine Frage: Brauche ich den Inhalator oder nicht? Kaufen oder nicht!
                      Einerseits ist es nun mal chronisch - andererseits löst sich der schleim nach Bewegung/Reiten sehr gut und heute hatte ich noch gar nicht inhaliert, da lief es schon als ich sie deswegen von der Weide holte.
                      Deswegen frage ich mich, ob die drei Wochen überhaupt ..ja...irgendwie "nützlich" waren, um auch zukünftig wieder zu inhalieren ( obwohl ich dann definitiv weniger Zeit dazu haben werde).

                      Normalerweise müsste es im Notfall auch ein Ultraschallvernebler für Menschen tun?!

                      Also anschaffen oder nicht.......wenn es nachher nur rumsteht

                      gruß

                      Kommentar


                      • #12
                        Roxie, guck mal hier: Asthmaspray
                        Die Dinger meine ich. Der Inhalator hat halt so einen Aufsatz, an den die Teile ranpassen. Da wirst Du allerdings wohl nix finden, was einfach nur Kochsalzlösung vernebelt, sondern 'nur' echte Medikamente.
                        Auch diese Inhalatoren sind nicht billig, kann man aber mit ein bißchen handwerklichem Geschick nachbauen. Hab' ich auch gemacht, mußte ich aber noch nie einsetzen.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                        1 Antwort
                        205 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag remo
                        von remo
                         
                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                        10 Antworten
                        644 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag janett
                        von janett
                         
                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                        15 Antworten
                        1.561 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                        18 Antworten
                        8.745 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                        15 Antworten
                        1.851 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                        Lädt...
                        X