Schüssler Salze und effektive Microorganismen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Veracruz9
    • 26.03.2002
    • 3848

    Schüssler Salze und effektive Microorganismen

    Hat jemand Erfahrung mit SChüsslersalzen und EM bei Pferden?

    Unser Dicker hat SE und reagiert empfindlich auf Staub.
    Leider ist das ganze ein Teufelskreis, einerseits darf er nicht lange raus wegen dem Sommerekzem, andererseits ist er empfindlich auf Staub.

    Er ist bei jetziger Haltung mit dem SOmmerekzem fast Symptomfrei.
    Wenn er steht normalerweise während der Zeit in der die Boxen gemacht werden 3 STunden vormittags draußen, dann wird er noch 1 STd gearbeitet und bekommt noch mal Freigang.

    Allerdings ist er so für meinen Geschmack eh zuviel drin, aber sonst juckt der sich bald tod, so geht es ihm SE technisch super.

    Allerdings der Husten, wenn es draußen (überall Sandboden und entsprehend STaub) dolle staubt.
    Es ist nicht extrem, wir haben jetzt SPäne und nasses Heu verordnet.
    Außen oder Paddockbox geht wegen Ekzem nicht.

    Jetzt hustet er kaum, aber ab und an doch.

    Ich will jetzt nicht sonst was für Vorschläge, sondern Erfahrungen mit den beiden Mittel.
    Sicher erwarte ich keine WUnder, aber eine kleine Besserung um die Lebensqualität des Dicken wieder ein STück weiter zu steigern.
    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann
  • Roxie
    • 18.06.2006
    • 230

    #2
    also ich habe damals unserem Trabewallach Schüssler-Salze gekauft, die er auch problemlos aß( als Tablette).
    Allerdings kann ich jetzt keine große Veränderung berichten.
    Verschlechtert hat es sich aber auch nicht.
    Ich denke, da hilft nur ausprobieren?

    Meine Stute hat ja auch Allergie auf Milbe, etc. und ich habe von einer THP eine Kräutermischung bekommen, die sehr gut das Abhusten unterstützt und den Hustenreiz gemildert hat.
    Auf Schüssler-Salze habe ich nicht wieder zurückgegriffen.


    Weiß nicht, ob dir das hilft. Die Salze lassen sich problemlos kostengünstiger in einer internetapotheke bestellen, wenn dir ein Fachmann die richtigen Salze rausgesucht hat.

    gruß

    Kommentar

    • Ginella NB

      #3
      in der letzten st. georg steht ein langer artikel über die versch. schüsslersalze und deren anwendungsgebiete.

      meiner stute wurden auch welche von meiner neuen tierheilpraktikerin verordnet.
      aber in einer anderen sache als bei dir.

      ihr hats sehr gut geholfen.

      Kommentar

      • Veracruz9
        • 26.03.2002
        • 3848

        #4
        Über den Artikel bin ch drauf gekommen.
        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Schwarzeschönheit, 02.09.2025, 17:03
        1 Antwort
        164 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag hufschlag
        von hufschlag
         
        Erstellt von Pusteblume05, 25.08.2025, 10:12
        6 Antworten
        243 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Pusteblume05  
        Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
        17 Antworten
        1.628 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Linu
        von Linu
         
        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
        5 Antworten
        470 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag muckischnucki  
        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
        4 Antworten
        702 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Conny2011
        von Conny2011
         
        Lädt...
        X