womit Abwehrkräfte stärken ?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carole
    • 04.06.2002
    • 1674

    womit Abwehrkräfte stärken ?

    Hallo zusammen,

    Ich hab zwar schon etwas im Archiv gestöbert aber das Richtige war nicht dabei.

    Da leider wieder einige Pferde im Stall husten, hab ich gedacht, dass es bestimmt nichts schadet, wenn ich Stutis Abwehrkräfte stärke.

    Das Echinacea von Masterhorse hab ich schonmal probiert, hat aber nix gebracht. Baypamun hatten wir auch schon.
    Hat gut gewirkt, doch ich suche was, was ich selbst füttern (nicht spritzen) kann.

    Kann natürlich sein, dass es jetzt schon zu spät ist und sie sich trotzdem den Husten einfängt doch schaden tut es ja bestimmt nichst, wenn ich ihr trotzdem was gebe.

    Was meint ihr ?
    Welche Präparate kennt ihr und wie werden sie angewandt ?

    Lieben Dank im voraus,

    CaroL

    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *
  • Irina
    • 07.02.2002
    • 54

    #2
    Hallo
    Ich habe gute Erfahrungen mit VIRUVETSAN gemacht.Das giebt mann über das Futter.
    Oder mit Kräutern(husten).Bronchialsaft ist auch gut alles ohne nebenwirkungen.

    Irina

    Kommentar

    • Carole
      • 04.06.2002
      • 1674

      #3
      Danke Irina

      Wenigstens Einer der mir antwortet.
      Hatte schon gar nicht mehr damit gerechnet

      Ciao,

      CaroL
      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

      Kommentar


      • #4
        Hallo, mich würde generell mal interessieren, warum Leute sich die teuren Matschereien von Masterhorse und ähnlichen "Beifutterherstellern" kaufen, wenn man doch in die Apotheke gehen und sich da den reinen Wirkstoff kaufen kann, der dann auch wirkt, weil er nicht 1:100000000 verdünnt ist, sondern in seiner natürlichen Form wirken kann. Wie Ihr merkt bin ich kein Fan davon 21,95 für nen Liter Zuckersirup mit dem Hauch Was-weiß-ich-nicht-Aroma auszugeben. Das ist doch nur um den Leuten das Geld aus den Taschen zu ziehen und deren Gewissen zu beruhigen. Mein Tip, wenn ihn jetzt noch einer hören will : in die Apotheke gehen, Echinacea kaufen, zufüttern. Muß man allerdings über nen längeren Zeitraum damit anfangen kann zu wirken.

        Kommentar

        • donnerdinero
          • 25.10.2002
          • 1724

          #5
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (Andora @ Nov. 10 2003,13:11)]Hallo, mich würde generell mal interessieren, warum Leute sich die teuren Matschereien von Masterhorse und ähnlichen "Beifutterherstellern" kaufen, wenn man doch in die Apotheke gehen und sich da den reinen Wirkstoff kaufen kann, der dann auch wirkt, weil er nicht 1:100000000 verdünnt ist, sondern in seiner natürlichen Form wirken kann. Wie Ihr merkt bin ich kein Fan davon 21,95 für nen Liter Zuckersirup mit dem Hauch Was-weiß-ich-nicht-Aroma auszugeben. Das ist doch nur um den Leuten das Geld aus den Taschen zu ziehen und deren Gewissen zu beruhigen. Mein Tip, wenn ihn jetzt noch einer hören will    : in die Apotheke gehen, Echinacea kaufen, zufüttern. Muß man allerdings über nen längeren Zeitraum damit anfangen kann zu wirken.
          also,,ich habe vor kurzem gehört das echinacea überhaupt nichts bringt bei der abwehr,,es gab da einen bericht im fernsehen,,,da habe die tests gemacht,,,,,,,,,,,,wäre alles überflüssig,,,,,,es bringt nix!!!
          \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11758

            #6
            Ich habe immer für mich und die Pferde einen großen Kolben Echinazea zu Hause. Es wirkt nur, wenn man es sofort nimmt beim ersten Kratzen in Hals oder Nase.
            Das Fohlen hatte dieses Jahr 2 x die Lymphknoten etwas geschwollen. Da habe ich einfach 7,5 - 10 ml aus dem Kolben gezogen mit Zucker vermischt und ins Maul gespritzt - zuletzt ohne Halfter, da das Fohlen süchtig wurde und schon Spritze + meinem Finger mit reingezogen hat !
            Außerdem habe ich vorsichtshalber ein paar Tage vor und nach dem Absetzten E. gegeben.
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • duntroon
              • 08.11.2002
              • 5927

              #7
              es ist schon richtig, es gab eine amerikanische studie über die wirkung von echinacea mit hunderten von menschen. die eine hälfte bekam über einen längeren zeitraum echinacea, die andere hälfte placebos. laut dem amerikanischen wissenschaftlern hat sich bei der "echinacea-gruppe" keine verbesserung des immunsystems eingestellt.

              vielleicht bezog sich diese studie aber auch auf die langzeitwirkung von echinacea - bekanntlich sollte man es ja nicht über einen längeren zeitraum einnehmen. vielleicht wirkt es ja doch wenn man es immer nur als kur verabreicht. irgendetwas muss ja eigentlich dran sein an dem "wunderkraut"

              auf den herbst hin füttere ich über 4-6 wochen den pferden echinacea-cobs, anfänglich sortieren sie diese zwar teilweise aus aber nach 2-3 tagen kann man schon von akzeptanz sprechen. vielleicht würde es auch ohne echinacea gehen aber solange kein pferd krank wird kann man an eine wirkung glauben - schaden kann es ja eigentlich nicht.
              Marco
              «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



              Avatar:
              SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
              HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

              Kommentar

              • Carole
                • 04.06.2002
                • 1674

                #8
                Hi,

                Sorry, dass ich erst jetzt wieder hinzustosse.

                Dass, das Echincea nicht wirken soll hab ich auch schon mehmals gehört und gelesen.

                Am Besten soll bekanntlich das Baypamun wirken.
                Doch dazu brauch ja wieder den TA+Anfahrtkosten+Behandlungskosten !
                Und das gleich 3x hintereinander

                Mir wurde noch Engystol oder Viruvetsan empfohlen.
                Wer weiss was darüber ?
                Wirkung und Anwendung ?

                Liebe Grüsse und Danke,

                CaroL
                * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                Kommentar


                • #9
                  hallo,
                  baypamun ist natürlich super (gerade wenn sie Resiquin geimpft wurden), es hält natürlich nur 2 Wochen vor und ist nichts auf Dauer. Ich habe wirklich super ERfahrung mit "Plantagines" von Iwest gemacht. Meine Stute hat sonst auch immer gehustet zu Anfang und damit ist es wirklich super jetzt. Kostet zwar auch ein bißchen was aber dafür ist es auch sehr sparsam.

                  Kommentar

                  • Irina
                    • 07.02.2002
                    • 54

                    #10
                    Hi
                    Mit Viruvetsan habe ich nur gute Erfahrungen gemacht,bei den ersten Hustenanzeigen füttern ob über das Futter oder mit Maulspritze.
                    Dosierung:2-3mal täglich 10ml.
                    Oder zur Vorbeugung

                    Irina

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo!

                      Meiner Hustet zwar nicht, aber sein Imunsystem ist nicht grad das beste.

                      Füttere jetzt Schwarzkümmelschrot-/ öl dazu. Soll auch super gegen Husten sein.

                      Schau mal unter www.aegypt-schwarzkuemmel.de, da findest du alles darüber.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                      1 Antwort
                      214 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag remo
                      von remo
                       
                      Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                      10 Antworten
                      651 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag janett
                      von janett
                       
                      Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                      15 Antworten
                      1.562 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                      18 Antworten
                      8.748 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Lilie_1991  
                      Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                      15 Antworten
                      1.853 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                      Lädt...