verstopfte talgdrüsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stefan
    • 21.12.2004
    • 3170

    verstopfte talgdrüsen

    der ultimative tipp gesucht!

    der wallach von einem freund hat in der sattellage 5-mark-stück große knubbel ohne fellbewuchs,die nach dem unterspritzen (cortison?) sich vermehrt haben trotz 2 wochen nichtreitens und stallruhe.
    Prorivetlösung und Propollis haben auch nichts gebracht!

    habt ihr ideen oder anregungen,wie man dass in den griff bekommen kann?der ta will wieder nur unterspritzen,was ja nicht erfolgreich war,sondern eher die sache verschlimmert hat!


    pferd ist an den knubbeln unempfinlich also scheint schmerzfrei zu sein,allerdings treten auf der anderen rückenseite ebenfalls neue knubbel auf,obwohl der sattel neu ist und angepasst wurde...
  • darya
    • 20.02.2005
    • 3261

    #2
    Hatte mal eine Stute mit solchen "Knubbeln". Habe damals eine weiße Lösung vom TA bekommen und die Sattellage damit eingerieben - weiss leider nicht mehr wie das Zeug hieß. Habe sie weiter geritten mit Action Backpad (einfach auf den Rücken gelegt ohne Schoner, damit die Knubbel zwar "massiert" werden aber nicht aufgehen - nach dem Reiten alles gut abwaschen) - hat damals wirklich gut geholfen.
    Habe aber auch schon gehört, dass Solarium helfen soll bzw. Sonne. Kommt der Wallach denn auf die Weide?



    Kommentar

    • stefan
      • 21.12.2004
      • 3170

      #3
      das pferd kommt regelmäßig(also fast täglich) auf die wiese

      Kommentar

      • jeannine
        • 20.10.2003
        • 271

        #4
        ..ich hab' sehr gute Erfahrungen mit Pruri-med Waschlotion von permamed gemacht.

        Gruss, Jeannine

        Kommentar

        • Tanja22
          • 19.08.2004
          • 2360

          #5
          Hallo,

          diese "Knoten" haben viele Pferde und die Ursache/Therapie ist sehr unbefriedigend. Das räumen selbst die meisten TA ein.....Meist sind es verhärtete Talgdrüsen, mal mit Haaren, mal ohne...
          wenn man genau wissen will, was es ist, müßte man eine Biopsie machen. Keiner schnitzt aber gerne in der Sattellage rum, da die Heilung lange dauert. Andere Alternativen wären gleich raus schneiden, ohne zu wissen, was es ist und ob es nicht wiederkommt, weiter fällt das Pferd lange zum Reiten aus. Unterspritzen macht ihr ja schon.
          Wir haben uns eine (sauteure) medizinische Lammfellreitdecke gekauft. Weiter die Knubbel vor und nach dem Reiten mit Essigwasser abgewaschen und sonst die Finger von den Dingern gelassen.
          Einige sind aufgegangen und verschwunden, die anderen zumindest weicher geworden. Ganz weg werden sie wohl nicht gehen.
          Da sie das Pferd nicht behindern, lassen wir die Dinger einfach in Ruhe.

          Liebe Grüße

          Tanja

          Kommentar

          • Hondadiva
            • 24.01.2005
            • 1554

            #6
            habe, nachdem das unterspritzen genau gar nichts gebracht hat auf den tip einer freundin zurückgegriffen und globoli hepar sulfuris d4 gefüttert. (jeden tag vier tabletten)
            hatte mir davon nicht wirklich etwas versprochen - aber das ding ging damit völlig weg. hat allerdings ein halbes jahr gedauert.

            ist also allemal einen versuch wert, auch wenn es nix nutzt
            http://www.schurkenhof.at

            Kommentar

            • laconya
              • 22.07.2006
              • 2848

              #7
              hat meine Stute leider auch.Habs mit zig verschiedenen Mitteln versucht (Prurivet,Dexamethason in Dmso,Kamillesalbe usw.) Weggegangen sind sie letztes Jahr durch: 2 Eßl. geschrotetem Bockshornkleesamen in 250g Quark gemischt.Stinkt allerdings ziemlich und ich würd mir Handschuhe anziehen.
              Dieses Jahr sind sie wieder da (vorwiegend rechts).Hab sie jetzt erstmal mit Leovet Wärmemassage eingeschmiert.Sind davon auch kleiner geworden (Quark ging noch nicht,weil sie noch eingedeckt war) Und was auf jeden Fall auch Besserung bringt,ist ein Lammfellkissen.

              Kommentar

              • stefan
                • 21.12.2004
                • 3170

                #8
                ich stelle die tage mal fotos davon ein!

                lamfellpad ist ab jetzt druntervielleicht hilft das ein wenig!

                Kommentar

                • Butterfly
                  • 17.07.2002
                  • 85

                  #9
                  Meiner hatte auch mal auf jeder Seite 2-3 Knubbel. Pferd war nicht druckempfindlich und auch beim reiten ganz normal.

                  Ich hab dann den TA gerufen, der mir eine Lösung zum einreiben dagelassen hat. War leider keine so gute Entscheidung, weil dann das Fell bei den Knubbeln komplett abgegangen ist und die Knubbel härter wurden und verschorft sind, sodas ich da keinen Sattel drauftun wollte und ca. 3 Wochen nur longiert habe.

                  Die Knubbel haben sich durch die Behandlung auch nicht aufgelöst. Sobald wieder Fell drüber war bin ich wieder geritten und hab die Knubbel ignoriert. Nach dem nächsten Fellwechsel waren sie weg.

                  Würde auch eine Lammfellunterlage probieren, aber unterspritzen lassen oder scharf einreiben würde ich nicht mehr tun.

                  Kommentar

                  • Lori
                    • 20.03.2003
                    • 51442

                    #10
                    Bei meinem Pferd sind die Knubbel dank konsequentem Verwenden von Lammfellsatteldecken (regelmässig gewaschenes&#33 verschwunden. Lammfell aber natürlich direkt auf den Rücken, nicht zwischen Satteldecke und Sattel (das scheint ja nach wie vor grosse Mode zu sein )
                    Letzten Sommer habe ich dann ne ganze Weile normale Satteldecken verwendet, da waren dann bald wieder Knubbel da. Lammfell drauf - Knubbel nach und nach kleiner und dann wieder weg!

                    Kommentar

                    • Kat
                      • 12.05.2004
                      • 3536

                      #11
                      schonmal teebaumöl probiert?
                      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                      Kommentar

                      • Vanillekeks
                        • 11.01.2007
                        • 201

                        #12
                        So nen Knubbel hatte meiner auch, direkt in der Sattellage. Ich hab dann den Akupunkteur einfach "ins Blaue hinein" mal befragt, der wegen was anderem am Pferd war. Der hat dann gesagt, daß der Knubbel eigentlich nach der Akupunktur mit weggehen müßte. Hat ein paar Wochen gedauert und das Ding wurde tatsächlich immer kleiner und ist jetzt ganz weg. Zusätzlich habe ich noch ein Lammfellpad drunter - @Lori:   Zwischen Sattel und Schabracke

                        Vanillekeks

                        Kommentar

                        • Butterfly
                          • 17.07.2002
                          • 85

                          #13
                          Lamfell hab ich auch immer direkt am Pferd. Warum legt man das zwischen Sattel und Sattelunterlage? Damit es der Sattel schön kuschlig hat?

                          Kommentar

                          • stefan
                            • 21.12.2004
                            • 3170

                            #14
                            also..
                            das mit dem lammfellpad hat bisher wirklich was gebracht...die knubbel werden weicher und fangen langsam aber sicher an kleiner zu werden!
                            scheinbar einfach aber effektiv...

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                            17 Antworten
                            1.571 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                            5 Antworten
                            451 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag muckischnucki  
                            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                            4 Antworten
                            486 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Conny2011
                            von Conny2011
                             
                            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                            0 Antworten
                            115 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag MadeleineW  
                            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                            1 Antwort
                            262 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag remo
                            von remo
                             
                            Lädt...
                            X