Wie lange stehen nach Kastration

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • edenroc
    • 06.07.2005
    • 29

    Wie lange stehen nach Kastration

    Hallo zusammen,

    aus aktuellem Anlass: Unser 2-jähriger wird morgen im Stehen in der Box kastriert. Der Tierarzt hat zu einer Woche Boxenruhe geraten. Das widerstrebt mir aber. Er geht mit einem 3- und einem 4- jährigen Wallach auf die Wiese. Es wäre so geregelt, dass immer einer im Stall steht, aber trotzdem, das kann doch nicht gut sein, oder

    Aus dem Bauchgefühl würde ich ihn einen Tag drin lassen und dann wieder zu den anderen, oder ein Stück der Wiese abtrennen und daneben stellen.

    Wie seht ihr das ?

    Gruß
    edenroc
  • Finy
    • 14.02.2006
    • 1975

    #2
    Boxenruhe? und wie soll dann die Schwellung abklingen?? Also die Tierärzte die ich kenne sagen alle soviel wie möglich Schritt, gleich vom nächsten Tag an!!! Kenn sogar welche die nach einer Woche schon wieder vorsichtig geritten wurden.
    Mit der Koppel wär ich vorsichtig, sollte ja möglichst nicht soviel Dreck an die Wunde kommen, obwohl das in der Box ja auch nicht verhindert werden kann.



    Kommentar

    • angel36
      • 18.07.2002
      • 2782

      #3
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (edenroc @ Mär. 27 2007,14:23)]Unser 2-jähriger wird morgen im Stehen in der Box kastriert.
      Mein TA hat das strikt abgelehnt wegen der möglichen Komplikationen... allerdings geht es da um einen dreijährigen Hengst. Ist das bei zweijährigen weniger kritisch?

      Ansonsten kenne ich es auch nur, Bewegung, Bewegung, Bewegung, damit die Schwellung abklingt. Allerdings dürften wilde Tobereien auf der Koppel unangebracht sein... mal sehen, wie ich das mit meinem Junior mache... die Jungs toben eigentlich auch zu viel, als dass er da einfach dazu könnte...

      Kommentar

      • living doll
        • 30.05.2005
        • 2180

        #4
        Bei unserem Dreieinhalbjährigen bestand der Tierarzt drauf, dass er auf der Wiese kastriert wird und dort bleibt, bis die Wunde angetrocknet ist.
        Über Nacht konnte das Pferd in die Box und sollte ab dem nächsten Tag möglichst viel auf die Weide.
        "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
        Vorwärts aber ist alles." R. Binding

        Kommentar


        • #5
          Ich kenne es auch so, dass Zweijährige stehend kastriert werden und danach auf die Weide dürfen.
          Rumgetobt hat da keiner (tut ja auch etwas weh) und es ist bei allen gut abgeheilt.

          Kommentar

          • edenroc
            • 06.07.2005
            • 29

            #6
            Hallo,

            vielen dank für Eure Meinungen. Das Problem ist, die anderen beiden sind nicht frisch kastriert, sondern schon ein paar Monate. Drückt die Daumen für morgen. Er wird wohl dann ein paar Tage geführt und dann gehts wieder zu den anderen. Ich denke auch, dass er von alleine nicht soviel toben wird bei Schmerzen.

            Gruß
            edenroc

            Kommentar


            • #7
              Bei uns werden alle, auch die etwas älteren, im Stehen kastriert und anschließend sofort auf die Weide gestellt. Kenne Schwierigkeiten nur von anderen, die ihre dann in der Box lassen.

              Kommentar

              • Lisa83
                • 04.02.2005
                • 1172

                #8
                meiner war schon 4 und wurd in der klinik kastriert, aber sollte danach auf gar keinen fall stehen!
                und die, die bei uns im stall auf der wiese u/o im stehen kastriert wurden sind danach ganz normal weiter mitgelaufen in der wiese, die sollten keinesfalls stehen.
                der einzige bei dem es extrem anschwoll und wo der TA nochmal zum Antibioktika spritzen kommen musste der hat paar Tage gestanden nach der Kastration
                Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                Kommentar

                • monelein
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 30.08.2006
                  • 1065

                  #9
                  huhu,
                  wir haben auch in stehen kastriert... am gleich tag stehen lassen, nächsten tag schritt, danach normaler Tagesablauf.....
                  lg

                  Kommentar


                  • #10
                    5,5jähriger Klopphengst, in Klinik kastriert, 1,5 Tage in der Klinik geblieben, sollte danach sofort tagsüber raus auf den eigenen Paddock.

                    Wenn Du Bedenken hast: steck Deinem Pferd einen Teil der Weide/des Auslaufs ab - so kann er sich nach Belieben frei bewegen und trotzdem nicht mit den anderen rumtoben.

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11758

                      #11
                      ich würde einen Teil der Weide abtrennen.....die Weide ist auf jeden Fall keimfreier als die Boxe.....und Bewegung braucht er, damit das Sekret ablaufen kann und sich die Wunde nicht zu schnell schließt.....
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • rooby94
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 08.03.2006
                        • 12634

                        #12
                        Unsere Jungs werden immer in die Weide gelegt und wenn sie nach der Kastration wieder stehen und alles wieder beisammen haben, gehts wieder ab zu den Kollegen!
                        Bis jetzt hatten wir noch nie das Problem, das einer danach toben wollte/ sollte.....
                        Aber immer schön in Bewegung halten, das hilft am besten.

                        Kommentar

                        • angel36
                          • 18.07.2002
                          • 2782

                          #13
                          Wie ist das denn... wenn so ein frisch kastrierter dann von seinen Kumpels zum Spielen "bedrängt" wird?

                          Unsere Wallache toben immer viel und spielen. Teilweise wird da auch etwas ruppig aufgefordert... Kann sich da einer, der nicht mitmachen will, überhaupt entziehen?

                          Mein dreijähriger Hengst, der in dieser Wallachherde mitläuft, soll (höchstwahrscheinlich) nächste Woche unters Messer... ich überlege dann auch schon, wie ich das mache... am liebsten soll er mit raus- aber kann er sich dem Toben entziehen? Er ist nicht sehr ranghoch.

                          Kommentar

                          • edenroc
                            • 06.07.2005
                            • 29

                            #14
                            Hallo,

                            haben jetzt nochmal mit dem Tierarzt gesprochen. Er soll wirklich erstmal nur Schritt geführt werden, sonst wäre das Risiko zu hoch, dass die Wunde aufreisst und es zu Darmvorfall kommt. Weil er es nicht kennt alleine zu stehen, würde ihn das nur aufregen und da die anderen fit sind, soll er nicht dazu. Anders wäre es, wenn alle gleichzeitig kastriert würden. Die Box wwird 2 mal täglich gereinigt, aber naja..... Mal abwarten, wann die Wunde so weit ist, dass er raus kann. Aber strikte Boxenruhe ist unmöglich.

                            Gruß
                            edenroc

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11758

                              #15
                              ich würde ihn auf jeden Fall mehrmals am Tag im Schritt bewegen und später dann die Weide abtrennen, dass er die anderen sehen kann aber gleichzeitig seine Ruhe hat und sie ihn nicht scheuchen.....normalerweise werden immer mehrere Joungstern zusammen gelegt - da gibt es dann dieses Problem nicht....wie rooby schon sagte
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • rooby94
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 08.03.2006
                                • 12634

                                #16
                                Jetzt muß mich hier grad mal jemand aufklären, kenne nur die Kastration im Liegen.
                                Was wird bei einer stehenden OP anders gemacht, dass da eine Wunde aufreißt und es zum Darmvorfall kommen kann?!

                                Kommentar

                                • Charly
                                  • 25.11.2004
                                  • 6025

                                  #17
                                  in Stehen wird offen kastriert, also ohne zunähen der Narbe.

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11758

                                    #18
                                    ....wenn die Hengste älter sind und die Hoden demensprechend mehr ausgeprägt und deshalb später auch die Wundflächen größer, wird im Liegen mit Vollnarkose gelegt.....jede Narkose ist aber ein Risiko (beim Pferd größer als beim Menschen).....
                                    .....im Stehen bekommen die Hengste eine örtliche Betäubung direkt in die Hoden...
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    • rooby94
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 08.03.2006
                                      • 12634

                                      #19
                                      Um Gottes Willen......

                                      Unsere TA operiert ALLES im Liegen, bei Vollnarkose und ohne Zunähen der Wunde! Also macht sie alles falsch/ anders... Aber das funktioniert bei uns seit 15 Jahren komplikationslos.

                                      Einen Hengst im Stehen kastrieren? Keine Ahnung, vielleicht bin ich auch nur übervorsichtig, da unsere sehr schnell im Hinterbein sind- aber das wäre mir doch viel zu gefährlich (für mich selber/ den TA).

                                      Kommentar

                                      • edenroc
                                        • 06.07.2005
                                        • 29

                                        #20
                                        Hi,

                                        ich finde es eigentlich komisch, ohne Naht zu kastrieren und wüsste auch gerne, was der Sinn dabei ist. Ablaufen der Wundflüssigkeit vielleicht ?

                                        Meine Meinung ist, dass die OP die größeren Risiken wegen der Narkose hat. Bis zum 2. Lebensjahr könnte man das im Stehen machen, das ist jedenfalls meine Information. Danach muss auf jeden Fall im Liegen kastriert werden, da die Wunde wegen der Größe der Hoden sonst zu gross würde. Warum Nähen nur in Vollnarkose möglich ist, könnte ich mir nur mit dem Verletzungsrisiko bei Tritten für den Arzt erklären.

                                        Was genau richtig ist, kann ich nicht sagen, denn jeder der Tierärzte, den wir gefargt haben, hat etwas anderes erzählt. Im Endeffekt hat es der erfahrendste Tierarzt gemacht, laut eigener Aussage ca. 2.000 Kastrationen seit Praxiseröffnung, die alle im Stehen und ohne Weidegang gemacht wurden.

                                        Aber wie gesagt, Ahnung habe ich nicht davon, erster Hengst und erste Kastration



                                        Gruß
                                        edenroc

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                        4 Antworten
                                        181 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lauriefan
                                        von Lauriefan
                                         
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                        0 Antworten
                                        82 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        221 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        653 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.565 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...